Hab es heut gemacht!!!!!!!

Opel Astra H

so war heute bei Arno und sein EDS Team...............und ich erkenn meinen Astra nicht wieder.....sobald ich auf die Sporttaste drücke geht es ab wie sau .......................laut DynoRun Prüfstand 460Nm und 205 PS ...... aufm Rückweg dachte ich ....... ........ich wäre im falschen Film ähhh Auto!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kein Leistungsloch garnichts Power vom ersten bis im sechsten Gang Respekt............kann es nur weiter empfehlen bei EDS rein zuschauen die sind nett,kompentent und Freundlich!!!!!!!!!!

gruß
Günni

Super Arbeit vom EDS-Team.......danke!!!!!!!!!!!!!!

80 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zoolander777


@ninjakralle: Ham die Jungs von EDS mal gesagt wie lange es noch dauert bis das TÜV Gutachten erstellt ist?

Was hat denn deine Versicherung zu dem Thema gesagt? Würde mich alles interessieren, weil ich jeden Tag mit dem Gedanken spiele zu EDS zu fahren. :-)

MfG

Nein bis jetzt noch nicht aber sobald es Vorhanden ist fahre ich auch zum TüV.........was die Versicherung angeht Herr Gott was soll passieren ab 150PS wird die Versicherung eh nicht teurer und so lange du nicht in eine Menschenmenge wie ein wahnsinniger rein fährst wobei Leute draufgehen wird sich kein Schwein für die PS ZAhl intressieren da sind so sachen wie Spoiler oder Billigfahrwerke schlimmer, ist meine Meinung.....hinzu kommt noch du kannst die Leistung abschalten! Wenn ich so leute sehe die mit etwaigen Spoilern,Fahrwerke oder Felgen rum fahren wo alles am Schleifen und knacken ist halte ich solche Leute für Gefährdender als eine Leistungssteigerung wie in meinem Falle!!!!!!

Hast du noch zusätzlich diese Tune Garant Versicherung von EDS abgeschlossen?

Da muss ich dir Recht geben. Da ist vieles schlimmer als paar PS mehr.

Ich nehme an, die Leistungssteigerung ist vom bloßen Hinschauen nicht erkennbar?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Zoolander777


Hast du noch zusätzlich diese Tune Garant Versicherung von EDS abgeschlossen?

Da muss ich dir Recht geben. Da ist vieles schlimmer als paar PS mehr.

Ich nehme an, die Leistungssteigerung ist vom bloßen Hinschauen nicht erkennbar?

MfG

ja genau....und ich habe einen guten FOH der mir niemals eins Auswischen würde mal abgesehn davon passiert eh nichts!!!!!!!!!!!!!!!!!!!............Na ja der GTC sieht schon ganz sportlich aus nur so sportlich wie jetzt ist bestimmt nicht......es war es auf jeden Fall wert allein schon wenn ich mir die Gesichter der Mercedes oder Audi Fahrer auf der Autobahn anschaue wenn ich an denen vorbei schieße!!!!!!!!!! Wenn Du hin fahren solltest nach EDS wirst Du deinen Wagen danach nicht wieder erkennen..........eine Höllenmaschine die teilweise dreht wie ein japanischer Supersportler!!!!!!!!

Man sieht von der Leistungssteigerung garnichts!!!!!!!!!! Es wird nichts getauscht oder dazu gemacht ist ein reine Softwaresache....die es in sich hat!!!!!!!!

möchte dir wärmstens empfehlen: melde es deiner versicherung !!!
...ich kenn mich da ein wenig aus.
und wenn die nur einen vermerk in deinem vertrag reinsetzen - mach es einfach, dann biste auf der sicheren seite.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von elegancer


möchte dir wärmstens empfehlen: melde es deiner versicherung !!!
...ich kenn mich da ein wenig aus.
und wenn die nur einen vermerk in deinem vertrag reinsetzen - mach es einfach, dann biste auf der sicheren seite.

Keine Sorge sowas hab ich nicht zum ersten mal gemacht habe schon etwaige Autos gefahren die mehr Leistung hatten als eigentlich sollte........kenn mich da ein wenig aus hatte schon einen 2.0 16V Corsa B etc.............bin bei meiner VErsicherung schon 12 Jahre und da jib et keine Probs!!!!!!!!!!!!!!!!Danke trotzdem für deinen rat!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von elegancer


möchte dir wärmstens empfehlen: melde es deiner versicherung !!!
...ich kenn mich da ein wenig aus.
und wenn die nur einen vermerk in deinem vertrag reinsetzen - mach es einfach, dann biste auf der sicheren seite.

nur...wenn du es der Versicherung meldest, weiß sie von dem Chiptuning...wenn du nun nen Unfall baust, wird die Versicherung nachforschen (bzw. wenn die nen bissel Ahnung haben) und feststellen, dass du die Veränderung nicht eingetragen hast, somit erlischt also gleichzeitig dein Versicherungsschutz -> ergo, Eigentor, Anzeige, keiner zahlt (mal von Dir abgesehen)

dann lieber stillschweigend nichts sagen?

460NM mit der Serienkupplung 😁
Die wird sicherlich lange halten....

Zitat:

Original geschrieben von wittiwatti


460NM mit der Serienkupplung 😁
Die wird sicherlich lange halten....

Die ist werksmäsig von 450nm bis 550 nm ausgelegt deswegen nehme viele 2.0 16V Turbobenzinermotoren die Kupplung!!!!!!!!!!!Wenn ich mich jetzt nicht total verhört habe.........lol...........

Zitat:

Original geschrieben von Thy


nur...wenn du es der Versicherung meldest, weiß sie von dem Chiptuning...wenn du nun nen Unfall baust, wird die Versicherung nachforschen (bzw. wenn die nen bissel Ahnung haben) und feststellen, dass du die Veränderung nicht eingetragen hast, somit erlischt also gleichzeitig dein Versicherungsschutz -> ergo, Eigentor, Anzeige, keiner zahlt (mal von Dir abgesehen)

dann lieber stillschweigend nichts sagen?

Wenn du den Unfall verschuldest wird die Versicherung dem Unfallgegner den Schaden bezahlen und davon bis zu 5.000,- von Dir zurück verlangen. Auf dem eigenen Schaden bleibst du komplett sitzen. Die 5.000,- sind die gesetzlich festgesetzte Obergrenze.

Bei meinem jetzigen Auto hat die Versicherung für 37-Mehr-PS, 15% mehr in der Haftpflicht verlangt. Einige Versicherungen verändern auch gar nichts und verlangen den gleichen Preis.

Wenn die Leistung eingetragen wird, sollt eman es auch der Versicherung melden, da sie es sonst eh erfährt.

Alternativ kann man auch nur mit dem Gutachten herumfahren, was lediglich eine Ordnungswidrigkeit darstellt.

Genau aus diesem Grunde würde mich ja mal interessieren, wie die Versicherungen reagieren, wenn man es denen meldet, für das Tuning aber kein TüV vorhanden ist ???

Kann mir kaum vorstellen, dass die dafür ihr OK geben..

Vielleicht kann das mal einer rauskriegen, kennt sich da einer aus???

Tuning ohne TÜV lehnt jede Versicherung generell ab, da beim Tuning ohne TÜV die Betriebserlaubnis erlischt!

....so ist jetzt endlich gut mit dem Versicherungs Hick Hack oder wie oder was?????.......jeder muss für sich selbst entscheiden was er macht und auch nicht macht.....andere bauen sich Felgen oder diversen andere Zubehör am Fahrzeug was keine EU Nummer hat wieder andere lassen ihr Auto tunen und und und und und............wer ein Auto von der Stange fährt ohne viel schnick schnack und Tuning ist auch ok geschmäcker und vorlieben sind nunmal verschieden. Ob und Wenn ist eine ganz andere Sache jeder ist für sein Verhalten in dem er was tut und nicht tut selbst verantwortlich also lasst bitte jetzt immer das Finger drauf zeigen.....jeder hat in seinem Leben schon mal was nicht 100 Prozentig Vorschriftgerechtes gemacht......sei es in der jugend schwarz Mofa gefahren oder nach 3 Bier sich wieder hinters Lenkrad gesetzt. Solche Leute die sich mit billig Produkten das AUto bis zum Boden Tieferlegen und dann noch etwaige no name 18" Zöller aufs Auto schmeissen und sich dann wundern warum sie in der linkskurve plötzlich von der Straße abkommen und unschuldige Personen mit in den Unfall einbeziehen halte ich für wesentlich schlimmer!!! Ich habe ein Auto was nahezu in orginal zustand ist bis auf ein wenig dezentes Tunig von renormierten Firmen, ich weiß das ich mein Fahrzeug im Straßenverkehr ordentlich führen kann und wenn doch mal ein Unfall passieren sollte wird sich kein schwein für meine nicht erkennbare Leistungssteigerung intressieren es sei den ich hätte mein Wagen nicht mehr unter Kontrolle und würde in eine Meschenmenge jagen aber mal bitte schön wann und warum sollte sowas geschehen...........................garnicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hatte in meinen 12 Jahren schon 2-3 Unfälle mit Auto und da hat sich kein Schwein für irgentwas intressiert ausser vielleicht wenn abgefahrene Reifen oder ähnliches vorhanden gewesen sein sollten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

@ninjakralle

um mal nicht auf die Ungeschicktheit einzugehen, in einem öffentlichen Forum Deine illiegalen Aktivitäten preiszugeben, finde ich das was du machts recht Dumm.

Wenn Du mal aus irgendeinem Grund, z.B. hinter dem Steuer einschläfst und in die Gegenfahrbahn gerätst. Dabei einen Unfall provozierst und einige Menschen tötest, kannst du davon ausgehen das dein Auto auf Herz und Nieren geprüft wird.

Deine Betriebserlaubnis ist nicht mehr gültig, was Du machst ist Strafbar. Solltest Du damit andere Leben in Gefahr bringen, kostet dich das nicht nur einen Haufen Geld, es kann Dir passieren das dafür in das Gefängins kommst.

Sag niemals nie weil wenn man es am wenigsten erwartet passiert das Übel, deshal immer auf Nummer sicher gehen. Lieber 50,- Euro mehr Versicherung bezahlen und den Kram beim TÜV absegnen lassen, als später Jahrelang zu bezahlen oder schlimme Sachen auf dem Gewissen zu haben.

Dein Argumente sind ziemlich unreif und Dir gehört die Fahrerlaubnis entzogen. Kannst Dich gerne Angegriffen fühlen, solchen Mist habe ich schon lange nicht mehr gelesen. Und wenn du denkst man kann hier nicht herausfinden wer Du bist, dann hast Du dich gewaltig geschnitten. alles ist nachvollziehbar auch woher Du schreibst und der Rest.

So jetzt komen alle mal wieder runter 🙂

Wegen einer geringen Leistungssteigerung von der Gefährdung von Leben zu sprechen is ja mal eh übertrieben. Und das Thema wurde gestartet weil er sich darüber gefreut hat. Wer eifersüchtig ist oder sonstige Probleme hat soll das doch anders abreagieren.

Ich für meinen Teil bin lieber auf der sicheren Seite und habe alles eingetragen, jedoch ist das jedem selbst überlassen.

So und weg 😉

ich weiß gar nicht was ihr mit den Versicherungen wollt... Die Typklassen bleiben doch die gleiche und wenn das Tuning ordnungsmäßig vom TÜV abgesegnet ist... Dann hat die Versicherung nichts zu melden.

Ich kann mir einen 1l Corsa B kaufen und auf Z20LET umbauen(200PS) und zahl trotzdem nur den Preis für die 1l Maschine, da sie die Typklassen nicht verändert haben.

Das die Betriebserlaubnis erlischt, wenn man das Tuning nicht vom TÜV absegnen lässt ist klar. Die Versicherungen hier in Deutschland interessiert aber nicht die PS-Zahl ,sondern die Typklasse und die steht im Fahrzeugschein...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen