Hab ein Problem- Drehzahlschwankung
Guten Tag,
Ich fahre ein Audi A6 3.0 TDI:
Ich hab vor etwa 2 Stunde mein Auto an gemacht und dann bin ich ins Auto eingestiegen, da hab ich bemerkt ,dass der Drehzahlmesser immer hoch und runter geht es ging immer bis so 1400 u/m . Das Auto hat auch richtig gewackelt könnt ihr mir weiter Helfen was das Problem ist ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Der 3.0 TDI scheint mir doch etwas empfindlich.
Ich weiss ja man soll die Trolle nicht füttern, der 3.0 empfindlich...
Naja dennoch (eher ums den anderen zu erklären)
Die Injektoren sind ein Thema und es gibt nen Mamut thread dazu, der alles beschreibt. Der Hersteller war Bosch, und aus einer bestimmten Bauzeit haben alle Diesel aller Hersteller mit diesem Problem zu kämpfen, dass ( soweit ich erinner) die Beschichtung innen Sack geht der Nadel. Und somit sind die nicht verkokt sondern defekt ( kann man erkennen ob plus oder minus werte - entweder Durchsatz zu groß weil verschlissen oder zu klein weil zugesüfft) Also ob das zu renigen geht, kann man nur sagen wenn man die Messwerte kennt. Und wenn dein Händler pauschal sagt das geht zu reinigen, ist das nicht seriös.
Gruß
88 Antworten
@oktay18
schreib doch dann bitte mal was rauskommt. Ich habe so ein ähnliches Problem mit meinem (und ich kenn hier im Forum nochmals 2 User, bei denen es so ist) und habe bis dato noch keine Lösung.
MFG
Letztens war hier mal so ein Fall, da war ein Kontaktfehler am Klimabedienteil die Fehlerursache.
Der Klimakompressor hat sich immer an-/abgeschaltet und daher dauernd einen Lastwechsel am Motor hervorgerufen.
Muss nicht der Fehler sein, zeigt aber, daß es leider ziemlich viel sein kann.
Eine Ferndiagnose ist da leider schwerlich möglich... bleibt nur auf die Fähigkeiten der Werkstatt zu hoffen 🙁
Ich muss bis zum 26.06 abwarten und mal schauen was raus kommt. Ich hab auch das Problem wenn ich von 60 km/h anfange zu beschleunige zieht das Auto gut, aber wenn ich so bei 80 km/h bin zieht das auto 3 Sekunden nicht es ist so ob ich das Gas los lasse, aber das lustige daran ist, dass ich das Gas net los lasse und hier noch ein Video hab heute Mittag gemacht gleich beim Motorstart hat es wieder angefangen hoch und runten zu gehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oktay18
Ich muss bis zum 26.06 abwarten und mal schauen was raus kommt. Ich hab auch das Problem wenn ich von 60 km/h anfange zu beschleunige zieht das Auto gut, aber wenn ich so bei 80 km/h bin zieht das auto 3 Sekunden nicht es ist so ob ich das Gas los lasse, aber das lustige daran ist, dass ich das Gas net los lasse und hier noch ein Video hab heute Mittag gemacht gleich beim Motorstart hat es wieder angefangen hoch und runten zu gehen.
Drehzahlschwankung im Kaltstart wie auf Seite 1 tippe ich eher auf Glühkerzen....
Bei dem hier beschriebenen geht es richtung LMM... AGR... 😕 sowas in der art...
würde auch sagen AGR-Ventil , weil ich hab vor 4 Wochen den AGR-Ventil säübern gelassen und der Motor lief eigentlich sehr gut , aber vor 1 Woche hat es wieder angefangen.
Zitat:
Original geschrieben von oktay18
würde auch sagen AGR-Ventil , weil ich hab vor 4 Wochen den AGR-Ventil säübern gelassen und der Motor lief eigentlich sehr gut , aber vor 1 Woche hat es wieder angefangen.
In 3 Wochen setzt sich das aber nicht wieder zu !!!
Bist Du lang- oder kurzstreckenfahrer ???
Was wurde denn alles gesäubert ????
ich bin kurzstreckenfahrer. Ich hab das AGR-ventil vor genau 4 Wochen säubern gelassen.Danach lief der Motor schon viel besser als vorher. Aber seit über 1 Woche hat es wieder angefangen
ich bin kurzstreckenfahrer. Ich hab das AGR-ventil vor genau 4 Wochen säubern gelassen.Danach lief der Motor schon viel besser als vorher. Aber seit über 1 Woche hat es wieder angefangen . Es wurde nur das AGR-Ventil gesäubert
Wie gesagt, lass mal prüfen, ob die Klimakompressorregelung sauber funktioniert.
Für micht (jedenfalls) liest sich das so, als ob es auch eine zusätzliche Motorlast sein könnte, die nicht sauber abgeworfen wird bzw. zyklisch aktiviert wird.
Ist halt nur eine Denkanregung...
Zitat:
Original geschrieben von oktay18
ich bin kurzstreckenfahrer. Ich hab das AGR-ventil vor genau 4 Wochen säubern gelassen.Danach lief der Motor schon viel besser als vorher. Aber seit über 1 Woche hat es wieder angefangen . Es wurde nur das AGR-Ventil gesäubert
ahhh...doppelt hält besser... verstehe verstehe ! 😁
Kai hat recht...check das mit dem Klimakompressor mal...alternativ mal auf "Eco" Betrieb umschalten oder ganz AUS schalten....
AGR Ventil alleine reicht nicht..es muss der ganze ansaugtrackt gereinigt werden....
Habe es auch hinter mir (Eigenleistung mit einem Freund).... verschiedene Öffnungen von Zu-Leitungen mussten frei gepopelt werden.... ARG ist nur halbe Arbeit !!
mfg Senti
Klimakompressor ist bei mir nicht die Urasache.
Ansaugtrakt ist komplett gereinigt.
AGR gibt es bei mir nicht mehr bzw. ist dicht gesetzt,da ich ursprünglich auch an einen defekt des AGR glaubte...
MFG
Wollte kein neues Thread eröffnen.
Hab die SuFu schon benutzt für mein Problem aber nichts weiter gefunden! (an alle die einen sofort auf die SuFu verweisen).
Also zum Auto:
A6 3.0 TDi BJ 2005 BMK 144000km
Injektoren neu
Saugrohrklappen neu
Zündkerzen neu
Drosselklappe gereinigt
folgendes Problem:
Tritt mehr im kalten Zustand, Motor gestartet, sofort da, keine Drehzahlschwankungen oder ähnliches!
Läuft rund und ohne Beanstandungen. Jetzt wenn ich folgendes mach, langsam aufs Gas gehen und die Drehzahl auf 1050-1150 erhöhen, dann fängt das Auto das Schütteln an die Drehzahlnadel springt hin und her. Im Fahrbetrieb keine Probleme bemerkt. Wie gesagt nur im Stand bei bestimmter Drehzahl, wird das Auto durchgeschüttelt!
Was könnte es sein? Ideen?
Bin am Ende meiner Latein.
Check mal den Luftmassenmesser. Eine Reinigung mit dem Reiniger von Liqui Moly hat bei mir Wunder bewirkt. Ein neuer Luftfilter ist auch empfehlenswert.