Hab 530d touring bitte um Hilfe der Fehlerdiagnose

BMW 5er E39

Hallo ihr lieben,

ich hab mir gerade einen BMW 530D Touring Bj.2000/12 mit absoluter vollausstattung gekauft.

Leider hat der Verkäufer mir einiges am Auto verschwiegen (Privatmann). Der Wagen ist noch auf ihn zugelassen und keinen Tag später wollte ich es nach der Fehlerauslesung bei BMW ihn wieder zurückgeben. Der kam natürlich nicht entgegen (weil er ja wusste was er verkauft hat.Montag folgt Anwalt etc.). Der hat zwar im Kaufvertrag keine Gewährleistung und Rücknahme reingeschrieben, aber ich meine als Privatmann hat man immernoch 14Tage Zeit (ist ja ne Sache von meinem Anwalt).
Nun Poste ich euch mal die Fehlerspeicher vom BMW bitte um Erläuterung wie schlimm die folgen+kosten sind. Ob wirklich nichts schlimmes am Wagen ist.

Einige infos im voraus:
vor einigen Wochen wurde der Turbolader gewechselt und am Ende des Schlauch´s ich meine Richtung Getriebe läuft Öl (minimal) aus (wahrscheinlich Schlauch porös)

oben am Motorblock wo ein Wasserschlauch reingeht ist der Flansch undicht (Augenscheinlich tropft es)
neulich kam Fehlermeldung Kühlmittelst. prüfen

LEISTUNGSVERLUST----- kann es die folge von den Undichtigkeiten sein???? Undzwar der hat bei einer Geschwindigkeit von 190km/h voll "abgeblockt" und nicht mehr beschleunigt und dabei an Geschwindigkeit verloren.

Guckt mal bitte auf dem Bild auf Ladedruckregelung usw.

Beste Antwort im Thema

Laß Dich doch von dem Langsamfahrer nicht aufstacheln, was soll das?! Die defekten Teile, die Du beschreibst sind allesamt Verschleißteile und kein vernünftiger Richter wird Dir hier zu einem Vorteil verhelfen und Du bezahlst den Anwalt teuer und bleibst auch noch auf den Gerichtskosten sitzen.
Selbst ein getauschter Kotflügel ist kein Mangel. Warst Du schon zur Achsvermessung? Das ist der entscheidende Punkt, denn nur so kannst Du herausfinden, ob das Auto möglicherweise verzogen ist und einen schwereren Unfall hatte. Vielleicht ist der Vorbesitzer nur mal an einer Garageneinfahrt lang geschrammt und hat deshalb den Kotflügel getauscht. Natürlich ist jeder Anwalt geil darauf, zumal wenn Du ihm auch noch Futter lieferst, hier richtig Geld zu verdienen, aber glaub mir, Du bleibst drauf sitzen und der klagt es am Ende von Dir ein. LASS DEN BLÖDSINN EINFACH SEIN !!! Mach die Reparaturen und Du hast Freude an Deinem Auto, denn was ernsthaftes ist ja nicht kaputt.
Im Übrigen hast Du ein altes Auto gekauft und kannst natürlich keinen Neuwagen erwarten.

MfG Thomas

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ein Schlauch vom Turbo ans Getriebe? Kenne ich nicht und gibt es auch nicht 🙂

Das am Ladeluftschlauch Öl austritt ist auch nicht sehr normal - eine kleine Menge ja, aber eine größere Nein. Das könnte fatale Folgen haben, wenn Öl angesaugt wird, erleidet der Motor einen Schaden (Motorschaden).

Der Schlauch am Kühler - wechsel die Schelle und gut ist.

Der Fall mit dem Turbolader: Unterdruckschläuche anschauen, ob porös oder undicht. VTG-Gestänge anschauen und schauen, ob sie gängig sind. Die Ladedruckregelung erfolgt durch die VTG-Verstellung, es könnte sein, dass die verstellbaren Leitschaufeln innen verrußt sind und somit nicht mehr frei gängig sind. Also Unterdruckschläuche prüfen (auf Risse) und VTG-Gestänge bewegen und schauen, ob gängig (Lesestoff im Internet).

Die PDC-Wandler sind klar - 5 davon defekt. ASC ist auch ein Problem - könnte das Steuergerät sein. Das EWS hat anscheinend auch ein Problem - ich weiß nicht, was das EEPROM-Ding da zu tun hat, wurde evtl. ein Chiptuning gemacht am Auto und der EEPROM-Chip neu programmiert? Sonst hat das Auto auch CAN-Fehler, die man überprüfen muss.

Die Glühanlage hat auch ein Problem - Glühkerzen musst du auch wechseln, da das auch auftaucht. Evtl. ist die komplette Glühanlage (Steuereinheit) defekt - man weiß es nicht. Die Fehler sind zu "unpräzise". 🙂

Im Großen und Ganzen: Das ist reinste Katastrophe!

Wurde das Auto mit einem BMW-Prüfgerät ausgelesen? Am Besten mal an ein BMW-Fehlerauslesegerät anschließen, denn das ist das korrekteste Gerät!

BMW_Verrückter

Ja leider wurde das bei BMW alles überprüft. Nur die konnten mir auch nicht genau sagen woran die einzelnen Fehler liegen die mussten das noch detailierter überprüfen was mit Kosten verbunden war.

Ob der Wagen getunt war -- keine Ahnung!

Elektrolüfter?? Was kann das sein? Oder wozu dient das? Ich weiß noch nicht mal was die einzelnen Fehler bezwecken?

EWS--- Ein Schlüssel funktioniert die Fernbedienung aber der startet den Motor nicht( Der Verkäufer meinte das es ab und zu klappt. Ich glaub dem A.... zwar nicht :-) )

Und Klimaausgangsleistung??? Wozu dient das? Klima funktioniert.

Leute bin ausser Fassung. Neues Auto Booms der Knaller dann.

Auf wieviel Euro belaufen sich die kosten denn ca.???

Also der Elektrolüfter ist dazu da, um den Motor bzw. das vorbeifließende Kühlwasser im Kühler zu kühlen und wird von der DME bei Bedarf (bei Anstieg der Motortemperatur) dazugeschaltet. Er wird wahrscheinlich defekt sein - das kann zu Überhitzung führen und ist nicht gut - weder für Motor noch für andere Verschleißteile (thermische Belastung).

Wie kommen denn so viele Fehler auf einmal zusammen? Kannst du mir das mal erklären? 🙂 Woher hast du den BMW? Wie viel hat er gekostet und wieso hast du nicht alles überprüft? Da müssen doch 100 Lampen leuchten bei den Fehlern (Motorkontrollleuchte, Kühlwasser, EWS) - alles?

BMW_Verrückter

typisch klarer fall vom faß ohne boden.sorry bevor man einen fahrzeug kauft fährt man zu bmw oder in einer freien werkstatt und macht sich schlau über das fahrzeug!

kann dir nur empfehlen das fahrzeug nicht auf dich an zu melden! sonst endsteht dir auch einen schaden vom kaufrücktrittspreis.im normal fall könntest du nicht all zu viel glück haben weil es sind schäden die man nicht so sieht oder wissen müsste,wenn was passiert dann weisst man es;O)

bitte korriegiert mich wenn ich doch falsch liegen sollte ;O)

mfg cem

edit: ach ja vielles der fehler sind vielleicht auch irrelevant da mal ein fehler vielleicht ausgelöst wurde,heißt es nicht das der fehler noch da ist.lass erstmal alle fehler löschen und dann am montag nochmal nach bmw.kannst dann ja sehen welche fehler noch da sind

Ähnliche Themen

Moin,

also bei der Menge an Fehlern hat der Verkäufer mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon gewusst - und kann das so natürlich nicht verkaufen. Ausnahme (zum Teil) Auf Deinem Kaufvertrag steht "Bastlerauto" oder so.

Interessant ist und wäre sicherlich ob das aktive oder nur gespeicherte Fehler sind. z.b. kann ne Fehlzündung im Fehlerspeicher stehen, auch wenn der schon 6 Monate zurück liegt und somit nicht mehr "aktiv" ist. Aber das kann BMW sagen, das steht da normalerweise alles bei den Fehler dabei wenn man das Gerät hat. die PDC Fehler könnten z.B. auch "alt" sein, aber dazu müsste das PDC funktionieren. Die haben auch ein Steuergerät (IMHO) und wenn das verreckt ist gehts halt in den Fehlerspeicher.

Alles in allem sieht das nach nem ziemlichen Pflegefall aus. Interessant könnte sein wennman z.B. mal in der Werkstatt anruft in der er vorher immer war (oder im nächsten BMW Stützpunkt) um mal zu horchen ob der dort den Fehlerspeicher hat auslesen lassen. Für mich ist das, wenn das alles aktive Fehler sind, ganz klarer Betrug. Ich wünsche dir da schon das Du Dein Geld zurück bekommt. Ach ja...."absolute Vollaustattung" gibts bei BMW nicht 😉. Selbst bei den "Individual" Modellen gibt es Dinge die andere ausschließen 🙂.

MFG

Also, nun laß Dich mal nicht verrückt machen. Die Fehler sind alle alt und bei einer Vollausstattung wird jeder Dreck im Fehlerspeicher abgelegt.
Du hättest nicht nur auslesen, sondern die Fehler auch gleich löschen lassen sollen. Mein Vater hat bei seinem Benz mal den FS auslesen lassen und die Fehlerliste war 10 DIN A4- Seiten lang und trotzdem lief das Auto super. Wie gesagt, oft sind es sporadische Fehler, die nichts weiter zu bedeuten haben. Als erstes empfehle ich Dir, Deinen Anwalt zurückzupfeifen, das kostet unnötig Geld und ist viel zu verfrüht. Zweitens, nochmal zu BMW und den FS löschen lassen. Dann fahren und nach ein paar Tagen wieder FS auslesen lassen und dann weißt Du, ob wirklich größere Fehler vorliegen.
Glühanlage ist i.d.R. kein Ding und auch nicht mit wahnsinnigen Kosten verbunden.
Was Deinen Leistungsverlust betrifft, tippe ich auf eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung (KGE), die wird gerne mal übersehen. Kostet bei BMW 47,-€ und das wechseln ist kinderleicht und dauert 20 min.
Daher könnte auch das Öl am TL kommen, ist eigentlich ein typisches Merkmal für eine kaputte KGE.
So würde ich vorgehen. Eines mußt Du Dir natürlich auch mal klar machen, Du hast ein 11 Jahre altes Auto gekauft und da kannst und mußt Du mit Reparaturen rechnen.
In diesem Sinn und
mfG Thomas

hmm kurze frage liegt die kge vom 530d wo anders als wie der vom benziner?

also beim benziner kostet die kge ca.130€ und bist bestimmt 1-2std. dran auch wenn du die ansaugbrücke nicht runter machst.

Hallo cem_52,
beim 530d ist das kein Problem. siehe hier. Es ist das Teil 11.
Motorabdeckung runter und den Kabelbaum für die Injektoren abschrauben und beiseite legen.
Dann die 4 Schrauben der KGE lösen und das Teil wechseln, Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

MfG Thomas

Danke Jungs für die teils harten Antworten :-)
Fehler habe ich direkt löschen lassen. Ehrlich gesagt ist mir die lust am Auto weg. Morgen erstmal zum Anwalt und danach wieder zu BMW. Ich meine der Wagen wurde an einigen Stellen lackiert und ich hab im Kaufvertrag "Unfallfrei" stehen. Und dann abwarten. Fehler werde ich mal nochmal auslesen lassen. Ich informiere euch von dem Fall.

Zum Auto: Fährt eigentlich super bis auf Leistungsverlust, PDC und Spureinstellung.

Zitat:

Original geschrieben von GollfTDI


Zum Auto: Fährt eigentlich super bis auf Leistungsverlust, PDC und Spureinstellung.

Ist ja auch ein BMW 😮 😛

BMW_verrückter

muss mich schämen hatte selbst den 530da vor ca 2j aber hatte nie was mit der kge zutun gehabt.

te wenns lackiert wurde heißt es ja nicht das er unfall hatte!
fahr morgen erstmal zu einer freienwerkstatt und lasse die fehler löschen dann warte 1-2 tage und gucke ob die fehler wieder kehren.wie schon geschrieben aber melde ihn auf kenen fall an!!!

Hallo TE,
Was denkst Du, soll ein Anwalt da machen, außer, daß Du ihn teuer bezahlen mußt? Ein Anwalt ist ein Popanz, der alles schreibt, was Du von ihm willst, nur leider hat er nichts zu sagen! Das kann nur ein ordentliches Gericht und da wird immer auf einen Vergleich hingearbeitet. Soll heißen, unterm Strich hast Du ne Menge Geld versenkt, und Dein Auto ist immer noch nicht perfekt bzw. reparaturbedürftig. Wenn Du auf Nr. sicher hättest gehen wollen, hättest Du Dir ein E39 von einem soliden Händler kaufen müssen, dann hättest Du Garantie und könntest Dir den ganzen Anwaltsquatsch sparen.

Zitat:

Zum Auto: Fährt eigentlich super bis auf Leistungsverlust, PDC und Spureinstellung.

Zum Thema:

- Leistungsverlust ist höchstwahrscheinlich auf defekte KGE zurück zu führen.

- PDC kosten nicht die Welt und der Wechsel ist denkbar einfach

- Spureinstellung, ich würde zu EUROMASTER fahren und dort eine komplette Achsvermessung und - einstellung machen lassen, die sagen Dir dann auch, wenn und ob Achsteile ausgeschlagen sind und erneuert werden müssen. (Komplettpreis der Achsvermessung ca. 85,-€)

Selbst was die Nachlackierungen betrifft, mußt Du dem Verkäufer erstmal nachweisen, daß das Auto einen Unfall hatte und, was noch viel schwerer ist, daß er davon Kenntnis hatte. Vielleicht hat er den auch schon als unfallfrei gekauft. Das ist mit teuren Gutachten verbunden, welche Du mal immer locker vorfinanzieren darfst.
Mein gutgemeinter Rat, laß den Quatsch und mach die paar Reparaturen und freue Dich dann über ein schönes Auto mit Vollausstattung. Man muß auch nicht alles auf einmal reparieren, sondern auch da immer schön der Wichtigkeit nach.

MfG Thomas

muss den thomas zustimmen.
beim gebrauchtwagen kauf steckt immer einbißchen risiko dahinter.sonst hättest du mehr geld ausgeben müssen und dir eins beim bmwhändler kaufen müssen oder dich vor dem kauf schlauer gemacht!

darf man fragen was du für die karre ausgegeben hast?

Also Jungs,
war beim Anwalt und er meinte wir haben keine Chance :-( er könnte ihn anschreiben würde aber nichts bringen.
Nun werde ich höchstwahrscheinlich die wichtigsten Teile erneuern.
Habe zufällig aus dem Internet den Vorbesitzer gefunden und mit ihm gesprochen, er meinte das der Wagen kein Unfall hatte, aber wegen Kratzer einige Teile lackiert worden sind.
Also Tom mit den Nachlackierungen zu beweisen usw. hattest du recht.
Jetzt muss ich das beste Resultat daraus ziehen.
Ich wäre ja glücklich wenn ich mit den Kosten bei 500€ blieben würde. Oder es sei denn jemand kauft das Auto für 5500€ von euch ab :-)
Airbagleuchte hat heute kurz dauerhaft geleuchtet und danach wieder ausgegangen!!??

Danke auch für die teilweise erleichternden Antworten von euch. Am ersten Tag nach der Diagnose war ich erstmal BAFF :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen