ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 530d fl auslesen nicht möglich, Battesrie Reset?

530d fl auslesen nicht möglich, Battesrie Reset?

BMW 5er E39
Themenstarteram 7. Juli 2015 um 23:55

Hi, war heute bei BMW und habe 70 Euro bezahlt. Mit der Hoffnung, dass Sie es schaffen das Fahrzeug auszulesen. Ohne Erfolg.

Würde hier ein Batterie Reset was bringen? Wie soll ich es am besten machen?

Alle Steuergeräte abklemmen und zu überprüfen wäre zu teuer... Also wollte ich mal vom Einfachsten beginnen.

Beste Antwort im Thema

Eine Werkstatt muß Software Lizenzen im Jahr bezahlen, für das Auslesen und ein bischen anlernen liegt schon bei 780,- im Jahr für einen Esi tronic KTS Tester. Will man noch AU machen, und Stromlaufpläne mit Fehlerlink haben geht schnell auf 2000,-+ steuer. Da muß man Geld nehmen, damit man Professionell Service anbieten kann.

Abzocker sind die Software anbieter, die machen Weltweit Milliarden Gewinne...

Dann kommen noch Spezialwerkzeuge, Werkstatt, Gelände, Mitarbeiter. Wupp das alles ersteinmal...

15 weitere Antworten
Ähnliche Themen
15 Antworten

Die kassieren für´s nichtauslesen 70€, denen hätte ich aber einen erzählt. Manche Werke sind schon sehr frech bis unverschämt. Da hätte es auch ein 10er in der berühmten Kaffeetasse getan. Meine Meinung.

Ob eine Batt. Reset was bringt kann ich dir nicht sagen aber ein Versuch wert. Einfach ein paar Minuten die Batt abklemmen. Chance aber gering.

Fahr mal zu Bosch und erzähle denen mal die Geschichte, vielleicht können die dir dabei helfen. Sind auch nicht so teuer wie BM'W.

Was macht er denn für Mucken?

Themenstarteram 8. Juli 2015 um 10:53

Ja das kannst du laut sagen, über den Preis kann man bei dene aber gar nicht sprechen.

Den Fehler muss man suchen indem man alle einzelnen Steuergeräte abklemmt und überprüft. Also von A bis Z. Wenn der Fehler erst bei Z erscheint habe ich ne Fette Rechnung von Ca 2000.- Euro meinte er...

 

Mucken hat das Auto soweit keine bis auf Airbag leuchte. Da tippe ich eher auf die Belegungsmatte. Man kann aber weder den Speicher löschen oder sonst was.

 

Auslesegeräte erkennen nicht einmal die Zündung.

 

Was könnte Bosch hier machen? Das gleiche etwas günstiger Wahrscheinlich oder?

Manche BMW Lesecomputer sind manchmal zu modern und können nicht alles lesen. Ob dies beim e39 FL zutrifft weiß ich nicht. Aber Bosch und Co. haben den Müll ja für BMW hergestellt. Die können meist mehr als BMW, sind auch in diesen Belangen oft kompetenter. Zumindest meine Erfahrung und es ist eine Frage/Versuch wert.

Moinsen,

Ich konnte meinen 530d anfangs auch nicht auslesen. No KTS, no INPA, no Delphi Tester.

Kein Saft auf der OBD Buchse.

Im Sicherungskasten gescheckt. Extra Sicherung für OBD war heile... Komisch... Dann eine defekte 5ampere Sicherung für Kombiinstrument gefunden, obwohl dieses Tadellos funktionierte...

Neue Sicherung rein, und tralala! Auslesen ging wie blöd. Im Autoscan 17 Steuergeräte und 56 Fehler (Lächerliche) gefunden. Nach dem löschen blieben nur noch 2 über. Nun sinds null Codes.

Derweil bin ich beim Codieren. Nun hab ich mal eben eine Funktionierende Standheizung, Tagfahrlicht, coming home, tagfahrlicht und weitere Spielereien.

Gruß

Tim

Themenstarteram 8. Juli 2015 um 22:01

Zitat:

@XMv6pallas schrieb am 8. Juli 2015 um 23:48:39 Uhr:

Moinsen,

Ich konnte meinen 530d anfangs auch nicht auslesen. No KTS, no INPA, no Delphi Tester.

Kein Saft auf der OBD Buchse.

Im Sicherungskasten gescheckt. Extra Sicherung für OBD war heile... Komisch... Dann eine defekte 5ampere Sicherung für Kombiinstrument gefunden, obwohl dieses Tadellos funktionierte...

Neue Sicherung rein, und tralala! Auslesen ging wie blöd. Im Autoscan 17 Steuergeräte und 56 Fehler (Lächerliche) gefunden. Nach dem löschen blieben nur noch 2 über. Nun sinds null Codes.

Derweil bin ich beim Codieren. Nun hab ich mal eben eine Funktionierende Standheizung, Tagfahrlicht, coming home, tagfahrlicht und weitere Spielereien.

Gruß

Tim

Danke dir, werde mal morgen gleich alle Sicherungen durchchecken... Melde mich dann ob ich Erfolg hatte.

Themenstarteram 8. Juli 2015 um 22:05

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 8. Juli 2015 um 09:00:58 Uhr:

Die kassieren für´s nichtauslesen 70€, denen hätte ich aber einen erzählt. Manche Werke sind schon sehr frech bis unverschämt. Da hätte es auch ein 10er in der berühmten Kaffeetasse getan. Meine Meinung.

Ob eine Batt. Reset was bringt kann ich dir nicht sagen aber ein Versuch wert. Einfach ein paar Minuten die Batt abklemmen. Chance aber gering.

Fahr mal zu Bosch und erzähle denen mal die Geschichte, vielleicht können die dir dabei helfen. Sind auch nicht so teuer wie BM'W.

Was macht er denn für Mucken?

Habe übrigens bei Bosch nachgefragt ob Sie was machen können. War Sprachlos, Stunde/78.- EUR plus MwSt sagte er nur. Auto muss dort abgestellt werden... Alles abzocker. Muss mir wohl selber Helfen, hoffe Ihr könnt mir dabei ein paar Erfahrungsvorgänge nennen... Danke im voraus

Tja tut mir Leid aber bei uns auf dem Land sind die etwas kooperativer, habe mal mit LMM einzeln auslesen irgendwas um die 30-40€ bezahlt. Manche sind halt gierig.

Aber mit der Sicherung kannte ich auch noch nicht. Könnte dies auch für andere BMW Modelle so sein wie e36, e34 und e38 weil dort auch viele sind die sich darüber beschweren das sie nicht in den Fehlerspeicher kommen? Wäre dann ja ein super Tipp.

Eine Werkstatt muß Software Lizenzen im Jahr bezahlen, für das Auslesen und ein bischen anlernen liegt schon bei 780,- im Jahr für einen Esi tronic KTS Tester. Will man noch AU machen, und Stromlaufpläne mit Fehlerlink haben geht schnell auf 2000,-+ steuer. Da muß man Geld nehmen, damit man Professionell Service anbieten kann.

Abzocker sind die Software anbieter, die machen Weltweit Milliarden Gewinne...

Dann kommen noch Spezialwerkzeuge, Werkstatt, Gelände, Mitarbeiter. Wupp das alles ersteinmal...

Themenstarteram 9. Juli 2015 um 23:03

Also habe sämtliche Sicherungen gecheckt. Alles i.o. weiss jetzt auch nicht mehr was ich machen soll. Batterie Reset traue ich mir nicht. Nächste Woche fahre ich mit dem Auto in den Urlaub, will mit dem Reset nicht mehr Kaputt machen als schon ist. :(

Da er ja keine sonstigen Probleme außer Airbag hat würde ich da auch nicht unbedingt was machen.

Ihr habt doch bestimmt nicht nur einen Bosch Laden, ruf alle mal durch. Vielleicht findest einen der kulanter da dran gehen würde.

Viel Glück und schönen Urlaub.

am 12. Juli 2015 um 5:57

Suche dir mal einen Codierer aus dem Forum.

Themenstarteram 12. Juli 2015 um 20:26

Zitat:

@dseverse schrieb am 12. Juli 2015 um 07:57:16 Uhr:

Suche dir mal einen Codierer aus dem Forum.

Wo kann ich diesen finden bzw. suchen?

Volkan,

hast PN.

Selamlar.

Hallo Volkan,

Ist schon einige Jahre bei dir jetzt her aber wollte trotzdem mal fragen was bei dir damals rausgekommen ist.

Habe zurzeit das selbe Problem kann nichts auslesen gar kein Steuergerät, batterie schon abgeklemmt und probiert keine Funktion.

Strom ist da bei 20pol obd delphi Gerät blinkt aber "kein system antwortete" und mit inpa komm ivh auch nicht rein.

Lg

Seven

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. 530d fl auslesen nicht möglich, Battesrie Reset?