H7 LED Nachrüstlampen für JD und CD zugelassen

Kia Cee'd 2 (JD)

Moin
Hab gesehen, dass Philips die Zulassung für die Lampen hat.
https://www.philips.de/.../kia.html
Haben ja sicher einige drauf gewartet.

127 Antworten

Ob es mal legales LED für die Nebelscheinwerfer für meinen 2020er Kia Ceed SW Top geben wird?

Osram u.Philips bekommen ja noch nicht mal alle Pkw mit Halogenabblendlicht auf die Reihe,liegt aber eher mit an den Pfeifen bei den Behörden.
Nebler LED hat zu meiner HU keinen interessiert

Zitat:

Zitat:

@MaRS_TV schrieb am 30. Januar 2023 um 10:05:45 Uhr:


In der ABE fehlen die neuen Einträge noch, weswegen es bei einer Kontrolle interessant werden kann.

Man kann bei Philips anrufen, dann bekommt man die aktuelle ABG mit Ceed zugeschickt. Warum das so schwer ist, die Datei auf der Homepage zu aktualisieren, weiß ich auch nicht.

Habe die LEDs jetzt eingebaut.

Brauchtest du den Adapter oder ging es so? Ich werde mich heute nachmittag mal an den Einbau machen.

Kann jemand nach dem Umbau mal ein paar Bilder zum Vergleich der Ausleuchtung von Halogen/LED einstellen?
Das wäre sehr nett.

Ähnliche Themen

Ich habe mir die Ultinon Pro6000 nun auch mal für meinen Ceed SW (Vision) bestellt. Nächste Woche werde ich die Dinger mal einbauen. Bisher habe ich die Philips X-treme Vision drin und empfand sie als eine deutliche Verbesserung zu den Standarf H7-Leuchtmitteln. Mal schauen, ob die Ultinon nicht nur heller sind, sondern auch weiter und gleichmäßig (und nicht so fleckig wie in manchen Videos) ausleuchten.

Zitat:

@a.grimm schrieb am 2. Februar 2023 um 09:59:34 Uhr:


Brauchtest du den Adapter oder ging es so? Ich werde mich heute nachmittag mal an den Einbau machen.

Ich habe einen JD. Da brauchte ich den H-Adapter. Wie es beim CD ist, kann ich nicht sagen.

Einbau ging einfach. Lediglich das Verstauen des Steckers im Scheinwerfer war etwas fummelig.

H7-LED
H7-LED

Zitat:

@a.grimm schrieb am 2. Februar 2023 um 09:59:34 Uhr:



Zitat:

Man kann bei Philips anrufen, dann bekommt man die aktuelle ABG mit Ceed zugeschickt. Warum das so schwer ist, die Datei auf der Homepage zu aktualisieren, weiß ich auch nicht.

Habe die LEDs jetzt eingebaut.

Brauchtest du den Adapter oder ging es so? Ich werde mich heute nachmittag mal an den Einbau machen.

Man braucht wohl beim Ceed (3. Generation) den Adapter Typ H. Siehe hier: https://www.philips.com/.../...D_Kompatibilitatsliste_0501_new.pdf?...

Zitat:

@Karupe schrieb am 2. Februar 2023 um 14:33:44 Uhr:



Zitat:

@a.grimm schrieb am 2. Februar 2023 um 09:59:34 Uhr:


Brauchtest du den Adapter oder ging es so? Ich werde mich heute nachmittag mal an den Einbau machen.

Man braucht wohl beim Ceed (3. Generation) den Adapter Typ H. Siehe hier: https://www.philips.com/.../...D_Kompatibilitatsliste_0501_new.pdf?...

Dann sind die Website mit der Kompatibilitätsliste und dieses Dokument wohl unterschiedlich. Aber ich habe es schon gemerkt, ohne diesen Adapter wird es nichts.

https://www.philips.de/.../kia.html

Zitat:

@Gerrit74 schrieb am 1. Februar 2023 um 19:18:41 Uhr:


Ob es mal legales LED für die Nebelscheinwerfer für meinen 2020er Kia Ceed SW Top geben wird?

Habe ja auch die tschechische TOP-Variante. Allerdings 2021er. Mit LED-Hauptscheinwerfer.

Was würde die LED-Neblervariante verbessern? 😕

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 2. Februar 2023 um 20:43:59 Uhr:


Was würde die LED-Neblervariante verbessern? 😕

Nicht viel. Optisch könnte man sich über eine einheitliche Lichtfarbe freuen. Beim Fahren wäre das hellere weiß sicher angenehmer (ob das jetzt bei Neblern den Unterschied macht...)

Seien wir realistisch: Ich halte es für sehr unplausibel. Aktuell scheitert es ja schon vielerorts an der Zulassung fürs Fernlicht. Darüber hinaus fehlen allerhand seltenere Fassungen auch beim normalen Fahrlicht. Ein so teures System für die Nebelscheinwerfer? Wer rüstet das denn nach?

Zitat:

@Rasczak schrieb am 1. Februar 2023 um 15:18:11 Uhr:



Zitat:

@MaRS_TV schrieb am 30. Januar 2023 um 10:05:45 Uhr:


In der ABE fehlen die neuen Einträge noch, weswegen es bei einer Kontrolle interessant werden kann.

Man kann bei Philips anrufen, dann bekommt man die aktuelle ABG mit Ceed zugeschickt. Warum das so schwer ist, die Datei auf der Homepage zu aktualisieren, weiß ich auch nicht.

Habe die LEDs jetzt eingebaut.

Kann man nochmal den Link zum Produkt teilen welche für einen Kia Ceed SW 1.4L mit 140PS BJ. 10/2018 passen?

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 2. Februar 2023 um 20:43:59 Uhr:


Was würde die LED-Neblervariante verbessern? 😕

Eigentlich ist gelblicheres Licht bei Nebel besser: https://www.spiegel.de/.../...einwerfer-im-nebel-besser-a-1300024.html

Aber es geht hier vermutlich in erster Linie um die Optik.

Zitat:

@don_stephano schrieb am 3. Februar 2023 um 07:30:54 Uhr:


Kann man nochmal den Link zum Produkt teilen welche für einen Kia Ceed SW 1.4L mit 140PS BJ. 10/2018 passen?

https://www.philips.de/.../ultinon-pro6000-led.html

Philips Ultinon Pro6000 H7-LED: https://amzn.eu/d/0RfqUas

Philips Adapter-Ring H7-LED Typ H: https://amzn.eu/d/dCnOTEu

Ob die bei dir zulässig sind, musst du mit der Scheinwerfer-Genehmigungsnummer selbst herausfinden.

Zitat:

@Octaviaumsteiger schrieb am 2. Februar 2023 um 20:43:59 Uhr:

Habe ja auch die tschechische TOP-Variante. Allerdings 2021er. Mit LED-Hauptscheinwerfer.

Was würde die LED-Neblervariante verbessern? 😕

Tatsächlich nur die Optik. Es sieht halt in Verbindung mit den LED-Hauptscheinwerfer schon etwas merkwürdig aus, wenn ein Abbiegen ein "gelbes" Licht aufleuchten. Aber im Prinzip ist das auch total egal.

Hat irgendein Ceed oder Proceed Abbiegelicht?

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 3. Februar 2023 um 13:52:56 Uhr:


Hat irgendein Ceed oder Proceed Abbiegelicht?

Als Abbiegelicht beim Ceed dienen die Nebelscheinwerfer, wenn sie denn - ausstattungsabhängig - vorhanden sind.
Der Rio YB z.B. hat das Abbiegelicht in das Scheinwerfergehäuse integriert und leuchtet, meiner Meinung nach, den seitlichen Bereich auch besser aus, als die Nebelscheinwerfer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen