H7-LED im E90
Hallo
Ich habe einen BMW e90 (318i Limousine) mit normalen Halogen Scheinwerfern ohne Licht Automatik.
Habe letztens die Philips Ultinon Pro6000 H7-LED im Internet gesehen und hat mich sehr interessiert da die Halogen Scheinwerfer für mich etwas zu schwach sind.
Daher meine Fragen
1. Sind die led Birnen mit meinem Modell kompatibel?
2. Falls die mit dem Bmw Modell kompatibel sind,hat jemand Erfahrung damit und kann die mir empfehlen?
Ähnliche Themen
107 Antworten
Also die Philips baut man wohl einfach ein ohne Ringer oder Adapter wie bei Osram.
Auf meinem Scheinwerfer steht jedoch eine E9 nummer und nicht eine e12 nummer wieauf der kompatabilitaetsliste. Obwohl kein Auto mit Halogen von 2006 genau passt.
Die E12 Nummer steht auf meinem Scheinwerfer drauf, allerdings auf dem Gehäuse welches man nur bei geöffneter Motorhaube sieht, auf der Streuscheibe steht eine andere E Nummer. Hab auch erstmal suchen müssen.
E12 ist die homologations kennung für Osterreich, E9 die für Spanien. Scheinwerfer ist identisch. Hoffe philips hat alle E nummern aufgefuehrt.
E9 stand bei mir auf dem Valeo Aufkleber und auf dem Gehäuse. Gebrauchte Ebay Scheinwerfer haben die E9 ebenfalls.
Meine Scheinwerfer sind von ZKW, hab die Leuchten eben verbaut, die Ernüchterung kam schnell, die Lampen funktionieren zwar aber der Bordcomputer wirft Fehler über 2 von 4 Lampen aus. Ich nehme Mal Kontakt mit Phillips auf, ansonsten gehen sie zurück. Die Helligkeit bewerte ich dann heute Abend.
Ein CAN Bus Adapter wird eigentlich nicht vorgeschrieben, evtl. codiere ich die Lampenüberwachung raus falls der Rest sonst perfekt passt, wollte ich eigentlich aber nicht tun.
Anbei dann noch ein Bild von meinem Scheinwerfer inkl E Nummer. Die E9 Nummer steht im Gutachten nicht drin, die Lampen wären also nicht zugelassen!
Mein E91 ist von 11/2007
Genau da steht bei mir E9
Ärgerlich.
Habe die Kalt und Warm Überwachung jetzt einfach durch codieren für Abblendlicht und Fernlicht auf nicht aktiv gestellt, damit gibt's dann keine lästige Fehlermeldung mehr.
Die Helligkeit ist auf jeden Fall überragend! Das Abblendlicht lohnt sich zu 100% im Vergleich zu den Nightbreakern Halogen. Beim Fernlicht muss man selbst wissen ob man es braucht, da wären die normalen meiner Meinung nach auch ausreichend.
Das sind ja komplett baugleiche Scheinwerfer von unterschiedlichen Zulieferern. Bin mal gespannt was die Lösung ist.....
Es gibt ja im Prospekt auch keine unterschiedliche Leistungsangabe wenn Bosch oder Ngk Kerzen verbaut sind.
Waer ja geil wenn alle E90 mit Valeo Scheinwerfern leer ausgehen.....
Fernlicht werde ich lassen um noch Halogenbirnen im Auto zu haben. Die Led sind ja nur fuer Rechtsverkehr zugelassen, fuer linksverkehr muss ich dann wieder auf Halogen umrüsten.
Eben die Mail von Philips bekommen, birnen nicht zugelassen weil die Valeo E9 freigabe nicht im gutachten steht.
Viel Spass denen, die E12 Scheinwerfer haben.
Hoffe osram macht bald was....
Philips hat sich eben auch bei mir gemeldet, telefonisch.
Man schickt mir die CAN Bus Adapter im Doppelpack zu, kostenlos. Das nenne ich mal Service. Dann war die Codierung wohl umsonst.
Aber das Problem wird dann doch jeder haben? Osram hat beim E87, der ja mit dem E90 eng verwandt ist, auch einen Can Bus Adapter vorgeschrieben. Philips lässt den weg und wartet ob die kunden Probleme haben? Schwach.
Beim E87 hat Osram den E9 Scheinwerfer homologiert, also den Valeo. Gehe mal stark davon aus, dass das beim E90 auch der Fall sein wird und ich dann Osram LED einbauen kann.
Zitat:
@Denn00 schrieb am 30. März 2022 um 13:28:50 Uhr:
Philips hat sich eben auch bei mir gemeldet, telefonisch.
Man schickt mir die CAN Bus Adapter im Doppelpack zu, kostenlos. Das nenne ich mal Service. Dann war die Codierung wohl umsonst.
Wie hast du den Canbus eingebaut? Soll eigentlich wegen der Hitze draußen bleiben. Wieso hast du Canbus umsonst bekommen? VG
Zitat:
@kareemopx schrieb am 13. April 2022 um 12:01:12 Uhr:
Zitat:
@Denn00 schrieb am 30. März 2022 um 13:28:50 Uhr:
Philips hat sich eben auch bei mir gemeldet, telefonisch.
Man schickt mir die CAN Bus Adapter im Doppelpack zu, kostenlos. Das nenne ich mal Service. Dann war die Codierung wohl umsonst.
Wie hast du den Canbus eingebaut? Soll eigentlich wegen der Hitze draußen bleiben. Wieso hast du Canbus umsonst bekommen? VG
Habe ihn aktuell noch nicht eingebaut, hab ja bevor der Adapter kam die Kalt und Warmüberwachung für Abblend- und Fernlicht so codiert das keine Fehlermeldung mehr übermittelt wird, das reicht mir vorerst.
Ich habe lediglich bei Philips angerufen und denen mitgeteilt das mein Bordcomputer ein Fehler wirft obwohl ein Adapter auf der Liste nicht vorgeschrieben ist. Daraufhin kam unaufgefordert ein Paket mit den beiden Adaptern.
Hast du direkt bei Philips bestellt?
Zitat:
@kareemopx schrieb am 13. April 2022 um 13:22:41 Uhr:
Hast du direkt bei Philips bestellt?
Nein, bei Amazon.
Hey Leute,
ich habe das Thema interessiert verfolgt. Meint ihr es macht Sinn das ich mir auch welche von den LED`s zulegen?
Ich stehe ja auf helles licht. Bekomme nächste Woche meinen e91 und steige von einem Fahrzeug mit voll LED Scheinwerfern auf diesen um...
Ich erhoffe mir nicht ganz so tief zu fallen was das Licht angeht