H7 LED Birnen

Mal eine Frage wann kommen die H7 Led Birnen? Hab einen Test bei Auto Straßenverkehr gelesen, die haben eine LED von Philips getest und die war richtig gut auch von der Ausleuchtung her und hatte auch nicht mehr Blendwirkung als die anderen.

Warum kommen Die nicht? Das wäre ein Super billiges Upgrade für jeden.

Beste Antwort im Thema

Wann die legalisiert werden ist derzeit unklar.

Wie du wahrscheinlich mitbekommen hast, wurde das Verkehrsministerium erneut an die CSU abgegeben und bei dieser Sch***partei geht einfach nichts vorwärts... Innerhalb der nächsten 4 Jahre kann man also auf keinem Fall damit rechnen.
Die Technologie ist schon längst soweit, aber die Politik in Deutschland hängt aus irgendeinem Grund immer mindestens ein Jahrzehnt hinterher.

422 weitere Antworten
422 Antworten

@bcar2016 dankeschön für deinen Hinweis 🙁 aber auf da Breinsuppn bin ich no ned dahergschumma, und Danke das du das Klischee von MT mal wieder bestätigt hast.

Zitat:

@frestyle[/url]:

Aber an alle verfechter der deutschen Gestzgebung, der Iseki hat keine Strassenzulassung und ist nur ein etwas grösser Rasenmäher, welcher nur auf meinem Grundtsück bewegt wird

Was so der eine oder andere sich hier auf MT nicht vorstellen kann, man kann ein eigenes Grundstück haben, sogar mit eigener Garage und wie Johnes richtig bemerkt hat kann ich auf meinen xxxxx qm fast alles machen was ich will

Das hat nix mit MT zu tun, sondern mit der Person selbst.

Mein Grundstück ist auch nicht so klein... Da kann ich auch schon mal ne Stunde mit dem Aufsitzmäher rum kurven. Mit richtig Licht kann ich dann auch im dunkeln mähen... (Kommt sicher gut bei den Nachbarn an. 😁)

Bei den LED-Birnen kann es Sinn machen, die Spannung oder den Strom zu regeln. Dann halten sie länger. Gerade, wenn die Generatorspannung schwankt. Ein LED-Treiber der mit schwankender Spannung klar kommt ist recht günstig.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 31. März 2019 um 01:8:20 Uhr:


Schick sie mir her, ich bau die an einen MAN.

Nein! 😛

MfG

Zitat:

@Johnes schrieb am 31. März 2019 um 08:31:15 Uhr:


Mein Grundstück ist auch nicht so klein... Da kann ich auch schon mal ne Stunde mit dem Aufsitzmäher rum kurven.

So einen Mäher hatte ich auch mal: https://youtu.be/PqnMFhZVJIQ?t=24

was sind LED-"BIRNEN" ??? LED leuchten, BIRNEN wachsen am baum..

Ähnliche Themen

Zitat:

@biltema schrieb am 31. März 2019 um 12:54:51 Uhr:


was sind LED-"BIRNEN" ???

Sowas hier z.B.

Wenn man schon klugscheissen will, sollte man wissen:
1. Das Leuchtmitel ist die Lampe.
2. Das Leuchtmittel (Lampe) kommt in die Leuchte.
So sind die korrekten Fachbegriffe.
Ich als Elektriker sage aber auch Birne, Schraubenzieher und Zollstock, obwohl es nicht korrekt so ist.

Zitat:

@biltema schrieb am 31. März 2019 um 12:54:51 Uhr:


was sind LED-"BIRNEN" ??? LED leuchten, BIRNEN wachsen am baum..

Daher habe ich das kursiv geschrieben.

Sollte nur der Unterscheidung von ganzen Leuchten und nur dem Leuchtmitteln dienen. (Oft genug, wenn ich Leuchtmittel sage, kommen dumme Fragen, was das für ein Mittel sei, welches leuchtet. Daher, habe ich mal "Birne" genutzt.) Bei den Leuchtmitteln kann man mit einem Treiber was raus reißen, was die Haltbarkeit angeht. (Ich habe eine 5W-H1 als Ersatz in einem Strahler, der meinen Hof beleuchtet. Das Ding soll nur etwas Licht machen, damit man nicht hin fliegt. Da muss das keine 55W-H1 sein.) Ich hatte ein Set mit 2x H1 (7€) für den Strahler bestellt, um Strom zu sparen und ggf. Haltbarkeit zu erreichen. Nach 2 Monaten war die erste LED tot. Die 2. habe ich mit einem Treiber verbaut und diese tut's jetzt seit über 12 Monaten. Statt 12-14V, bekommt sie jetzt 350mA Konstantstrom. Sind auch ca. 5W bei "LiMa-Spannung". Ist im Vergleich mit der ersten LED gleich hell und hält dafür aber länger.

Zitat:

@GaryK schrieb[/url]:


So einen Mäher hatte ich auch mal: https://youtu.be/PqnMFhZVJIQ?t=24

Hinternsenke 😛😁

MfG

Zitat:

@Dual-Sport schrieb am 31. März 2019 um 14:23:07 Uhr:


Wenn man schon klugscheissen will, sollte man wissen:
1. Das Leuchtmitel ist die Lampe.
2. Das Leuchtmittel (Lampe) kommt in die Leuchte.
So sind die korrekten Fachbegriffe.
Ich als Elektriker sage aber auch Birne, Schraubenzieher und Zollstock, obwohl es nicht korrekt so ist.

Dann sagt Dir jetzt der andere Elektriker, daß es heute nicht mehr Elektriker heißt, sondern Elektroinstallateur! 😉 😁 😁 😁

Man braucht übrigens kein eigenes Gelände um nicht zugelassene Fahrzeuge bewegen zu können; es reicht vollkommen aus ein Betriebsgelände zu nutzen auf dem das Gelten der StVZO nicht ausgewiesen wurde.
Bei unserem Iseki wurde auch schon darüber nachgedacht auf LED um zu rüsten.
Wurde aber mangels brauchbarer Lösungen (extreme Schüttelkrankheit des Fahrzeuges) verworfen.

Es ist auch ein Unterschied ob jemand ganz konkret nach solchen Verwendungsscenarien fragt oder ob konkret nach Leuchtmitteln für (seine) Kfz-Scheinwerfer (am Besten noch mit Bildern seines in D zugelassenen...) Fahrzeuges fragt das offensichtlich nicht nur auf privatem Grund bewegt wird.
Klischee oder nicht...ich find's eher schlimm, wenn in anderen Foren dann wild wuchernd irgendwelche Bastellösungen unterstützt werden, die u.U. sogar gefährlich (für Mensch und Fahrzeug) sind, und es (nicht nur!) dem 'Betreiber' des Ganzen völlig egal ist.

Und da es heute immer mehr 'Hauptsache ich...alle Anderen sind mir egal...und warum man manche Sachen einfach nicht darf geht mir auch am A*** vorbei'-Leute gibt, erinnere ich immer gern an den kleinen Jungen aus den USA der seinem Vater den Kopf wegschoß und bei der Befragung (sinngemäß) sagte, daß er ja nicht wußte, daß der danach eben nicht wieder aufsteht...weil er das ja im Spiel auch dauernd macht...und da steht man ja in der nächsten Runde wieder und spielt weiter.
Wie geht's dem Jungen wohl nachdem ihm dann später irgendwann mal klar wurde was er da gemacht hat...und welche Folgen das hatte!!?
Vllt. sollten sich so manche Leute mal diese Frage stellen bevor sie irgendwas 'Tolles' aber verbotenes machen... 😉

Zitat:

@frestyle schrieb am 30. März 2019 um 19:00:13 Uhr:


hast du davon Fotos?

Habe mal spekuliert solche Leuchtmittel in den kleine Smalspurbulldog zu stecken, bevor ich mir die mühe mache Arbeitsscheinwerfer noch dran zu bauen.

Aber an alle verfechter der deutschen Gestzgebung, der Iseki hat keine Strassenzulassung und ist nur ein etwas grösser Rasenmäher, welcher nur auf meinem Grundtsück bewegt wird

Fotos von was ? Von der Birne? Odda eingebaut ?

Hallo, kurze Frage am Rande hier:
In einer Werkstatt habe ich Umbau-Kits gesehenb für H7 Birnen. Inklusive CAN-Bus Modul gegen Fehlermeldung.
Nun dachte ich: Kann ja nicht legal sein?
Nun ist da aber ein Wisch dabei, mit E13 Nummer! Hersteller Arastar...
Im Anhang noch ein Bild, leider verschwommen 🙁

Die Frage: Legal dadurch?

Img-20191031

E13 bedeutet das es in Luxenburg eine Typengenehmigung erteilt wurde,ist bei uns darum nicht legal!!

Aber anhand: https://de.wikipedia.org/wiki/ECE-Homologation

https://www.gesetze-im-internet.de/stvzo_2012/__21a.html

Ist das somit nicht in der EU Zugelassen?

es ist nur in Luxenburg geprüft worden sonst nichts,wenn du es verbaust musst du eine lichttechnische Abnahme beim Tüv machen und da solche Umbauten in Deutschland generell verboten sind bekommst du bei keinem TÜV in Deutschland eine Freigabe für diesen Umbau!!

Moin Moin !

Leider alle Antworten falsch!

Zitat:

Ist das somit nicht in der EU Zugelassen?

Ja ! Nur bedeutet das nicht , dass du die Birne in ein Fzg einbauen darfst! Die Birne muss nach R65 geprüft sein! Das Prüfzeichen R10 bedeutet , das sie erfolgreich auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft wurde , mehr nicht. Also kann man sie bedenkenlos in den Partykeller bauen , ohne dass die Stereoanlage gestört wird....

MfG Volker

Und genau das ist der Punkt. Bei einer E-Nummer ist das Teil in der gesamten EU auf die geprüfte Eigenschaft hin zugelassen, scheissegal ob die Abnahme in Luxemburg oder Liechtenstein erfolgt ist. Aber: Eine Lampe bzw. deren Steuergerät auf elektromagnetische Verträglichkeit prüfen zu lassen und dann "ist legal, guckstdu" ist eine beliebte Masche. Weil das bei einem Scheinwerfer oder Leuchtmittel eben nicht ausreichend ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen