H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung

BMW 3er E46

Hallo,

habe heute die neue Autozeitung gelesen. War schon auf den H7 Vergleichstest gespannt, weil ich mir vom kurzen die Philips X-treme Power gegönnt hab.

Das überraschende Ergebnis:

1. Platz: Whitte Hammer von Light Distribution GmbH ( Bei Obi für 9,99 € !!!!! )
2. Platz: Ganz normale Bosch H7 ( 20,80 € )
3. Platz: Philips NightGuide ( 39,99 € )
4. Platz: Osram Nightbreaker ( 41,98 € )
.
6. Platz: Philips X-treme Power ( 44,99 € )
.
.
.
18. Platz Philips Blue Vision ( 39,99 € )

( Alles UVP für ein Paar Glühlampen H7 )

Ich war ziemlich überrascht von diesem Ergebnis. Wie kann eine so günstige Baumarktlampe den Test gewinnen?
Beim Lichtstrom hatte sie gleiche Punktezahl wie die teueren von Philips oder Osram. Bei der Lebensdauer und dem Verschleiß war sie sogar noch besser.

Eure Meinungen dazu.....

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Akzeptiert doch mal das eure teuren Markenlämpchen genau so beschissen sind wie die billigen Lampen aus dem Baumarkt.

248 weitere Antworten
248 Antworten

Die normalen Lämpchen mit 55 Watt sind in der Regel STVZO zugelassen. Die die meistens nicht zu gelassen sind, sind die mit 100 Watt und mehr. Aber da hätte ich auch zu viel Angst um meinen Reflektor im Scheinwerfer.

Leider musste ich in der Zwischenzeit feststellen, dass die Whitte Hammer von Light Distribution GmbH doch nicht so der Knaller sind. Hatte eine Glühlampe durch diese White Hammer ersetzt die andere aber noch drin gelassen. Die White Hammer ist mittlerweile nicht mehr "white" sondern eher "yellow". Zudem kommt dass die Glühlampe nicht mehr richtig ausleuchtet. Ich habe nur noch einen Strich vor mir her leuchten und links und rechts vom Strich Dunkelheit. Sieht irgendwie wirklich seltsam aus.

Die andere Glühlampe die ich noch drin habe die Rinder Laser White auch ausm Obi für 6,99 € das paar H7, leuchtet wirklich immer noch sehr gut. Mal sehen wie lange die Glühlampe noch hält. Ist jetzt mittlerweile auch schon ca. 8 Monate drin. Die andere des Pärchens ist leider schon nach ca. 5 Monaten kapputt gegangen. Na ja für den Preis erwarte ich aber auch keine herausragende Lebendauer.

naja wenn ich nen bissl geld gespart habe hole ich mir die osram nightbreaker die scheinen ja wirklich der hit zu sein...

ich fahr im Sommer M-Tec Superwhite und die sind richtig weiß. Herbst und Winter hab ich dann Blue Vision Ultra von Phillips drinn, weil die M-Tec bei schlechten Witterrung in sachen Ausleuchtung nicht gerade der hit ist!

also wenn ich mir die whitehammer so im dunkeln ansehe haben sich die 10€ (h7) doch gelohnt =)

Ähnliche Themen

Auf jeden fall gegen die white hammer kommt keiner heran!!

Ich habe die Nightbreaker in unseren A4 eingebaut. Sehr helles Licht, allerdings mit einen sehr harten Übergang in den Dunkelbereich. Nach ca. 14 Wochen (15.000 km) ist die Linke durchgebrannt, 10 Tage später die Rechte 😠 So bringt das nix, jetzt sind wieder die Orginalen drin, und in 2 Wochen ist der Neue mit Xenon da 😛

Zitat:

Original geschrieben von yo1337


also wenn ich mir die whitehammer so im dunkeln ansehe haben sich die 10€ (h7) doch gelohnt =)

na dann muss ich mir die mal angucken, hoffe die Ausleuchtung bei Regen ist besser wie bei den M-Tec.

T-Tec Superwhite ist bislang die weißeste Lampe die ich je gesehn habe ;-)

solang sie sich im legalen breich aufhält.... =)

Hey Leute,

habe heute die vorhande White Hammer rausgenommen und ersetzt weil jetzt meine letzte Magic White Light von Rinder heute auch kapputt gegangen ist. Nach dem ich ja mit einer extrem schnell dunkelwerdenen White Hammer Glühlampe bisher gefahren war, die immer dunkler wurde, war ich beim Rausholen der White Hammer total entsetzt: Die Glühlampe war geschmolzen und das nach gerade mal 2 Sommermonaten mit wenig Betriebsdauer! Hab ein Bild der Glühlampe angefügt. Bin froh, dass ich die zweite Glühlampe damals nicht mit installiert hatte.

Habe mir jetzt heute wieder die Magic White Light von der Fa. Rinder geholt. Gibts wie schon mal gesagt bei Obi für 6,99 in H7, H4, H1. Die halten zwar nur zwischen 6 - 10 Monate, aber für den Preis machen Sie ordentlich Licht bis zum Ende und schmelzen nicht.

Ich hab mir bei einem Pegeot Händler H7 Birnen gekauft, da ich Angel eyes eingebaut hab und jetzt nix mehr zusammen passt.

Habe zugelassene 100 Watt Birnen die bläulich schimmern
22€ das Paar eingebaut!

Diese Birnen sind der Hammer sehr hell und sehr weiß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan_birk


Ich hab mir bei einem Pegeot Händler H7 Birnen gekauft, da ich Angel eyes eingebaut hab und jetzt nix mehr zusammen passt.

Habe zugelassene 100 Watt Birnen die bläulich schimmern
22€ das Paar eingebaut!

Diese Birnen sind der Hammer sehr hell und sehr weiß 🙂

100w und zugelassen? sehr unwahrscheinlich. alles über 55W = illegal.

grüsse

Es steht zumindest drauf...
mir is es ja egal hauptsache hell und weiß 🙂

Und wahrscheinlich isses dir auch egal, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden könnten.

man man....

Xenon blendet noch besser denke ich 🙂
Hauptsache ich seh was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bmwfan_birk


Xenon blendet noch besser denke ich 🙂
Hauptsache ich seh was 🙂

Eben nicht, was meinst du denn warum bei Xenon extra solche Dinge wie Scheinwerferreinigungsanlage und automatische Leuchtweitenregulierung vorgeschrieben sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen