H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung
Hallo,
habe heute die neue Autozeitung gelesen. War schon auf den H7 Vergleichstest gespannt, weil ich mir vom kurzen die Philips X-treme Power gegönnt hab.
Das überraschende Ergebnis:
1. Platz: Whitte Hammer von Light Distribution GmbH ( Bei Obi für 9,99 € !!!!! )
2. Platz: Ganz normale Bosch H7 ( 20,80 € )
3. Platz: Philips NightGuide ( 39,99 € )
4. Platz: Osram Nightbreaker ( 41,98 € )
.
6. Platz: Philips X-treme Power ( 44,99 € )
.
.
.
18. Platz Philips Blue Vision ( 39,99 € )
( Alles UVP für ein Paar Glühlampen H7 )
Ich war ziemlich überrascht von diesem Ergebnis. Wie kann eine so günstige Baumarktlampe den Test gewinnen?
Beim Lichtstrom hatte sie gleiche Punktezahl wie die teueren von Philips oder Osram. Bei der Lebensdauer und dem Verschleiß war sie sogar noch besser.
Eure Meinungen dazu.....
Gruß Andi
Beste Antwort im Thema
Akzeptiert doch mal das eure teuren Markenlämpchen genau so beschissen sind wie die billigen Lampen aus dem Baumarkt.
248 Antworten
Kannst auch mal die Philips x-treme vision probieren, fahr ich in beiden autos und bin zufrieden.
Osram Nightbreaker plus habe ich auch drinne. Licht ist super, allerdings ist mir nach 11 Monaten schon eine durchgebrannt.
komisch ich hatte die Philips xtreme damals +90... dann die Nightbreaker und nun die NB plus..
kaputt ist mir noch keine gegangen. (verschiedene autos)
allerdings ist tagsüber ist das glühobst aus!
Genau, Tagsüber leuchten die Angel Eyes. Habe mir jetzt mal die Phillips bestellt, ich berichte!🙂
Ähnliche Themen
Bin auf deine Meinung gespannt 🙂
Vielleicht stimmt auch was mit den Scheinwerfern nicht.
Die habe ich letztes Jahr erst neu gekauft 😉
Und TÜV habe ich vor 5 Wochen auch gemacht
kauft euch aber keine 5000k dinger..
nachts macht das echt kein spaß mit den funzeln...
je schwärzer der asphalt sieht man 0.. ebenso wenns regnet...
Ja so ist es, diese Pseudo xenon dinger taugen bei Dunkelheit und Nässe nix, wie teelichter in den Scheinwerfern.
bei 5000k bringt auch philips und osram nichts mehr!
ich hab selbst im xenon 4300k brenner drin da mit 5000k und der "altersverfärbung" einfach zu wenig licht auf der straße ankommt.
was übrigens sehr sehr viel bringt ist die scheinwerfer aufzupolieren!
erst anfangen NASS zu schleifen je nach zustand und alter 240/320/400/600/800/1200/2000 -> Schleifpolitur auf Maschine (von Hand wirst da wuschig) dann versiegeln mit nem Wachs o.Ä.
und GOTT sprach ES WERDE LICHT!