1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung

H7 Glühlampen Vergleichstest bei Autozeitung

BMW 3er E46

Hallo,

habe heute die neue Autozeitung gelesen. War schon auf den H7 Vergleichstest gespannt, weil ich mir vom kurzen die Philips X-treme Power gegönnt hab.

Das überraschende Ergebnis:

1. Platz: Whitte Hammer von Light Distribution GmbH ( Bei Obi für 9,99 € !!!!! )
2. Platz: Ganz normale Bosch H7 ( 20,80 € )
3. Platz: Philips NightGuide ( 39,99 € )
4. Platz: Osram Nightbreaker ( 41,98 € )
.
6. Platz: Philips X-treme Power ( 44,99 € )
.
.
.
18. Platz Philips Blue Vision ( 39,99 € )

( Alles UVP für ein Paar Glühlampen H7 )

Ich war ziemlich überrascht von diesem Ergebnis. Wie kann eine so günstige Baumarktlampe den Test gewinnen?
Beim Lichtstrom hatte sie gleiche Punktezahl wie die teueren von Philips oder Osram. Bei der Lebensdauer und dem Verschleiß war sie sogar noch besser.

Eure Meinungen dazu.....

Gruß Andi

Beste Antwort im Thema

Akzeptiert doch mal das eure teuren Markenlämpchen genau so beschissen sind wie die billigen Lampen aus dem Baumarkt.

248 weitere Antworten
248 Antworten

ich kann mir das auch nicht richtig vorstellen: 8 € vs 40€ und besseres Ergebnis mit den
billigen..........

... Nightbreaker nicht 40 Euro sondern 18 Euro pro Paar im Netz...

Alleine die Verarbeitung sind die 10 Euro Aufpreis wert, :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tomelino



Zitat:

Original geschrieben von randomtask


Warum nicht akzepieren, das hier evtl. eine günstige Perle gefunden wurde?
Warum nicht akzeptieren?
Weil ich mich damit beschäftige und die Whitte Hammer schon getestet habe.
Die Funzeln kommen nicht im entferntesten an die Osram NB oder die Philips XP ran.
Hell/Dunkelgrenze, Leuchtdichte, Leuchtweite, Lichtfarbe, die Osram ist überall im Vorteil.

Ich arbeite weder für Osram noch für Philips und stehe dem offen gegenüber und mir wäre auch wurst welche der Birnen besser ist.
Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Osram NB die man auch im Laden für 22€ kaufen kann die hellsten sind.

Gruß Thomas

Ja stimmt, deinen NB - BV vergleich hab ich auch schon gelesen, hast dir ja wirklich viel Mühe gegeben. Wirklich, Hut ab. Super Fotos, wie hast du die Kamera da eingestellt?

Hab doch glatt überlesen, das du auch schon ALLE getestet hast. Sorry. Ich mein, meiner hat ja Xenon, von daher ist das ganze nicht so interessant für mich, bleibt aber die Frage, wie die Autozeitung auf diesen Testsieger kommt? 😕

Kameraeinstellungen waren natürlich alle fixiert, steht auch alles ganz unten.
Die White Hammer leuchten in etwa so wie die originalen Standartfunzeln von Osram, welche Werksseitig verbaut werden.

Das sieht so aus:

Standart:

Osram Standart
Bosch Standart
White Hammer

Mittelklasse:

Osram Silverstar
Philips Night Guide
Philips Power2Night GT150

Oderklasse:

Osram Night Breaker
Philips xtreme Power

Der Unterschied zwischen Standart und Mittelklasse ist groß.
Der Unterschied zwischen Mittelklasse und Oberlasse fällt geringer aus und würde einen Preis von 42€ wirklich nicht rechtfertigen!

Aber die Osram Night Breaker für 20€ sind im Moment unschlagbar.

Gruß Thomas

Ähnliche Themen

Nachdem mir vor etwa 2 Wochen im E36 die erste X-treme Power durchgebrannt ist, hat's mir heute auch noch die 2. durchgeschossen...
Das Licht war bisher das Beste, was ich mit Halogenscheinwerfern erreicht hatte (der E46 hat ja Bi-Xenon) 🙂
Allerdings die Lebensdauer - naja...
Hatte vorher die BlueVision Ultra drin, die waren weißer, aber hatten nicht so eine Leuchtkraft.
 
Da ich grade bei meinem BMW-Autohaus in der Nähe war, hab' ich mich daran erinnert, dass die eine Werbung von H7-Lampen auf dem Tresen stehen hatten.
Bin schnell hingefahren und hab' mit meinem Teileverkäufer gesprochen.
Ich fragte nach Haltbarkeit und Leuchtkraft von diesen Lampen.
Er pries sie nicht sooo hoch an, aber ich dachte, eh ich noch 20km bis zu A.T.U. fahre "kauf' sie jetzt einfach" 😉
 
Die waren von 38,50€ auf 24,90€ heruntergesetzt und auf dem Schild stand "Prisma Xenon Power PLUS" 😉
Hier 'mal der Link...
www.franotex.de/seiten/beleuchtung.php?id=56
 
Also ich war zuerst etwas skeptisch, da ich lieber wieder Marken-Lampen von PHILIPS oder OSRAM haben wollte, aber als ich jetzt heim gefahren bin... 😰
Das Licht ist einen Tick weißer, als bei den X-treme Power, aber nicht so weiß, wie bei den Blue-Vision.
Die Ausleuchtung ist mindestens genau so gut, wie bei den X-treme Power.
Was mir aufgefallen ist, ist dass die Verkehrsschilder schon fast so entgegenstrahlen, wie bei Xenon.
Außerdem ist fast kein Übergang zwischen den beiden Scheinwerfern zu sehen, sondern ein richtig schöner, großer, weißer und heller Lichtkegel 🙂
Die Straßenrand wird meiner Meinung nach auch besser ausgeleuchtet, als bei den X-treme Power.
Außerdem gibt der Hersteller 3 Jahre Garantie!
 
Mich haben die Leuchten überzeugt 🙂
 
Leider vergaß ich die kaputte X-treme Power auf der Plastikabdeckung zwischen den Scheinwerfern und ließt die Motorhaube fallen 😠
Jetzt ist das ein ca. 2cm langer Riss zu sehen... Toll Torti! *arrrrgh* 😉
 
 
 
Gruß,
Torti

Hallo torti,

habe die auch eingebaut......wieder. (Prisma)
Habe zu vor xtreme, Blue Vision Xenon Effekt, Bosch Xenon Blue (gibts glaub ich nimmer).
Meine auch die Prisma haben eine gute Ausleuchtung - die xtreme sind auch nicht der Kracher.......

Ich glaube die Prisma bleiben jetzt drin......🙂

Gruß
NT

Sind die Prisma von BMW ? Sind die bläulich ?

Gruss
Frank

ich habe die Prismas beim Reifenhändler gekauft.
Gibts aber auch über oder beim Freundlichen....

Gruß
NT

Sind die denn heller, besser als NB oder Xtreme ?
Da die Birnen auch wieder einen leichten Blaufilter wie die Blue Vision haben, sollten sie ebenfalls ein schwächeres Leuchtbild auf die Strasse bringen. Sollte auch wieder gerade auf nasser Strasse negativ auffallen.

Ich denke, dass wenn ein Blaufilter bei den Halogenbirnen eingesetzt wird um ein weisses Licht zu erreichen, eine unzulässige Leistungserhöhung auf 80 Watt unumgehbar ist um den Verlust des Filters auszugleichen.

Das eine Kann man, das andere will man.

Gruss
Frank

ja, da hast du recht.
Mit den 80 Watt bei Blaustich kommt hin....

Aber so gut sind die xtreme bei Nässe auch nicht.
Die Nightbreaker habe ich noch nicht getestet.....im Vgl. zu den xtreme.
- würde mich auch intessieren!!
Ich glaube das Absolute gibt es in der Halogentechnik nicht!!

}>Xenon Brenner

Gruß
NT

Manchmal spiele ich auch mit dem Gedanken ein Xenon Kit mit 4300 Kelvin zu verbauen. Zumindet in meinem neuen Firmenwagen dem Passat, wird man von aussen keinen Unterschied erkennen können, da DE Scheinwerfer.
Auch habe ich noch keine Polizeikontrolle erlebt, wo dies geprüft worden ist.
In einem Klarglasscheinwerfer seiht man schon den Unterschied, allein von der Birnenform.

Frank

Hallo,

um mal wieder das Thema Glühlampen aufglimmen zu lassen, da dies bei mir jetzt aktuell war. Gestern ging an meinem passi mal wieder ein Glühlämpchen kapput.

Hatte im Oktober die Glühlampen gewechselt und mich für die billigsten auffindbaren entschieden: Rinder Laser White. Ebenfalls bei Obi erhältlich für 6,99 € das Paar. Mein Vergleich mit den vorhandenen Power2Night und nachfolgender Fahrt bei Dunkelheit, brachten mir die Erkentniss an der richtigen Stelle gespart zu haben. Die billigen Obi Lampen waren von der Straßenausleuchtung um einiges heller.

Nun war ich heute überrascht als ich wieder neue brauchte: Mir vielen die von "Auto Zeitung" als Testsieger gekürten Glühlampen "White Hammer" für 3,00 € mehr auf. Nun habe ich mir spaßeshalber diese gekauft. Nach den ersten Tests muss ich sagen ist die Ausleuchtung noch ein wenig besser als die der 6,99 € Lämpchen und demzufolge noch etwas besser als die damals sündhaft teueren Power2Night.

Nach meiner Meinung finde ich es einfach Wahnsinn 25 € und mehr für Glühlampen auszulegen. Die letztlich kleinen sichtbaren Unterschiede begründen nach meinen Erfahrungen nicht den hohen Kaufpreis der Markenhersteller. Wenn es mehr Licht auf der Straße sein sollte, kommt man ohne hin nicht um Xenons herum.

Hallo zusammen,

also ich fahre seit 2 Monaten die Whit Hammer Distribution GmbH leuchten und muss sagen das die echt verdient gewonnen haben. Als ich sie zum ersten mal angemacht habe ist mir mein mund ein stockwerk tiefer gefallen.
Echt super helles licht und scheint ungemeint weit. Also kann ich nur weiter emphelen für 10 € kriegt man echte qualität was ich nicht für möglich hielt.
Mal gucken wie lange die halten.

Schönen gruss aus Hamburg

sind die auch alle stvzo zugelassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen