H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside
H4 Booster
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.
Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?
Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.
Viele Grüße, Christian
236 Antworten
und wenn man zuviel spannung hat 15v z.B. obwohl der Regler + Kohlen neu sind?
Kann ja nur die lima im arsch sein oder? Scheiss Valeo halt!
wenn der regler heil ist du du 15V misst ist entwerder die Toleranz deines Messgerätes sehr groß (falscher messbrecih ect) oder die masseverbindung batterie -> Motorblock -> Limagehäuse ist irgendwo morsch.
Halt mal eine Messpitze auf der gehöuse der Lima und die andere Direkt an den Ladeausgang der lima. misste da auch 15V?
Zitat:
Original geschrieben von djacme
wenn der regler heil ist du du 15V misst ist entwerder die Toleranz deines Messgerätes sehr groß (falscher messbrecih ect) oder die masseverbindung batterie -> Motorblock -> Limagehäuse ist irgendwo morsch.
Halt mal eine Messpitze auf der gehöuse der Lima und die andere Direkt an den Ladeausgang der lima. misste da auch 15V?
An der Batterie bei laufendem Motor 14,3Volt und anner Lima auch!
Habe an meinem Scheinwerfer bei Abblendlicht nur 12,3V ... also eigentlich würder der Booster lohnen oder?
Gruß RÄBBI
Ähnliche Themen
@Räbbi: Dann funzt deine Lima einwandfrei.
Ich würde sagen, das sich der Booster lohnt. Wenn der Booster selbst etwa 0,3 Volt "schluckt" hättest du dann etwa 14 Volt am Scheinwerfer, also 1,7 Volt mehr als jetzt.
Dadurch sollte dein Licht schon deutlich heller werden.
so habe ich auch gerechnet...aber 14,3 Volt ist doch schon ne Menge oder?
Ich habe auch das Problem das mein Licht flackert. Mit dem Booster, wäre das ja nur für Vorne behoben oder?
Wenn es überhaupt behoben wird dadurch.
Räbbi
Eine einwandfrei funktionierende Lima gibt 14,x Volt ab. Das ist auf keinen Fall zu viel.
Das Flackern könnte verschiedene Ursachen haben. Angerostete Kontakte, aufgescheuertes Pluskabel etc..
Möglich, das es mit Booster weg wäre, aber nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Martin GT
Eine einwandfrei funktionierende Lima gibt 14,x Volt ab. Das ist auf keinen Fall zu viel.
Das Flackern könnte verschiedene Ursachen haben. Angerostete Kontakte, aufgescheuertes Pluskabel etc..
Möglich, das es mit Booster weg wäre, aber nicht sicher.
Ich würde bei flackerndem Licht eher Spannungsregeler / Lima-Kohlen mal wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von Räbbi
und wenn man zuviel spannung hat 15v z.B. obwohl der Regler + Kohlen neu sind?
Kann ja nur die lima im arsch sein oder? Scheiss Valeo halt!
bitte wenn, dann erst den ganzen Thread lesen. Kohlen sind nagelneu!
Zitat:
Original geschrieben von Räbbi
bitte wenn, dann erst den ganzen Thread lesen. Kohlen sind nagelneu!
Hossa - übersehen! Kannst Du das Flackern denn überall beobachten (also A-Beleuchtung, Heck & Co.) - oder nur an den HSW? Und nimmt's bei hoher Drehzahl ab?
Dann würde ich wirklich einmal kurzfristig einen HSW direkt über Kabel an die Lima hängen (-> Überprüfung auf die von Martin GT genannten Kabeldefekte) und schauen, ob der HSW dann nicht mehr flackert bzw. wenn vorhanden, kannst Du ja auch ein Oszi an die Lima hängen.
Wenn's dann immer noch flakert, ist's wohl Deine Lima - als ich noch RP fuhr, war auch erst nach dem Wechsel auf Bosch Ruhe.
P.S.: Und wenn's die Lima ist, hilft natürlich auch die Relais-Verschaltung nicht - es sei denn, der Booster hat noch ein paar Kondensatoren intus 😉
Zitat:
Original geschrieben von djacme
[...]
Noch Irgendwelche fragen?
Ich denke das die Einbauanleitung auf h4-booster.de nun auch wieder funktioniert, die PDF ist zumindest repariert!
Ja, hier.
Wo hast du diesen Stecker her?
http://dj.jufu.org/acmetech/h4-booster/anleitung-Dateien/image040.jpg
Ich wuerde naemlich auch gerne was an meiner Lichtanlage am Golf III aendern. Dafuer bräuchte ich aber genau diese Adapterstecker, die auf den Kabelbaum passen. Leider war der Teilemensch an der VW-Theke recht ratlos.
Wärest du so freundlich, evtl. die Teilenummer zu posten?
Ansonsten Respekt vor dem Booster. Schonmal daran gedacht, dich damit an die Fachpresse zu wenden? Wenn da noch nen CE-Zeichen draufkommt, koennte das doch der Renner werden; wenn man sieht wie viele alte Autos noch mit unnötig schlechtem Licht unterwegs sind.
@DjAcme
Ist es auch möglich die Coming Home Funktion auf die NSW zu Klemmen, so das das normale Abblendlicht aus geht?
( Käme irgendwie cooler... )
Wegen vieler anfragen:
1.) Es wird einen Booster mit NSW Funktion geben
Da kann man dann umschaltenob NSW oder Abblendlihct als coming home leuchtet. Ich kann aber nochnicht versprechen wann es soweit ist weil ich mcih ja auchnoch um den tageslichtsensor für C-H kümmern muss.