H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside

VW Golf 2 (19E)

H4 Booster

Hi Leute,

ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.

Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?

Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.

Viele Grüße, Christian

236 weitere Antworten
236 Antworten

Gibt es von Hella. steht in deren Katalog drin.  

4RA 003 510-361
4RA 003 510-642
4RA 003 510-363
 

Das wäre die die ich finden konnte. Preis kann ich dir leider nicht sagen und den unterschied leider auch nicht.

MFG Sebastian

Zu den Sicherungen...hab bei mir glaub ich 6qmm Kabelquerschnitt von der Batterie weggehen...was kann ich da für Sicherungen nehmen? Bzw. Was für Halter?

Die Relais/Sicherungscombo hatte ich erst bei ebay entdeckt, die gibts aber auch bei Conrad. finde ich bis jetzt ne sehr gute Lösung.

Aber wenn ich ca.10cm nach der Batterie eine Sicherung ins Kabel (bei einem +Kabel was zu beiden Seiten geht)setze dann ist das doch eigentlich kein Getrennter Stromkreis mehr, denn falls mir diese Sicherung durchbrennt sind ja beide Seiten sofort aus... Und wäre es nicht besser dann ne 2.5mm² Leitung zu nehmen, immerhin hängen dann da ja 220Watt da drann wenn mann das ganze Licht anhatt?!

Hat jemand nen paar gute wasserdichte Gehäuse entdeckt wo 2 KFZ Relais und der Kabel kram gut reinpassen?

Tüv-technisch musst du jede Seite einzeln absichern - ich hab bei mir alles einzeln abgesichert, insgesamt sechs getrennte Stromkreise gemacht (4 x Fernlicht, 2 x Abblendlicht).

lg, Toby

Ähnliche Themen

bei mir wäre es ja nur 2x Fernlicht und 2x Abblendlicht. würde gerne zu jeder seite ein + und - kabel ziehen und dann in der Box mit den Relais den Strom aufteilen. Würde also für jede Seite nur eine Sicherung einsetzen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


...insgesamt sechs getrennte Stromkreise gemacht (4 x Fernlicht, 2 x Abblendlicht).

oh got, fernlicht kan man sich abr au spare

Oh Mann... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten und lieber ne Runde in ein Deutsch-Buch reinschauen.
Um es StVZO-konform zu machen, muss man auf jeden Fall vier Sicherungen verbauen, für jede Seite und für jede Lichtart eine. Da ich für das zweite Fernlicht nochmal ein extra Kabel von der Batterie gezogen habe, sind es bei mir insgesamt sechs Sicherungen geworden.

@Crossgolf: So wie dus vorhast, ist es auf jeden Fall illegal (das Wort klingt immer gleich so heftig, ich weiß), du musst auf jeden Fall seitenweise die Sicherung legen.

lg, Toby

Zitat:

Original geschrieben von DocMarten


Oh Mann... wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten und lieber ne Runde in ein Deutsch-Buch reinschauen.

woher wilst du wisse das i weniger ahnung hab wie du? 😁 in "deutsche sprache schwere sprache" bisch bestimmt besser als i 😛

war vieleicht a bissle falsch vormuliert. i wolt sag, das man sich des fernlicht schenke kan. wichtig is primär des abblendlicht.

Kontra! 😁

Relaisschaltung am Fernlicht bringt eine noch krassere Verbesserung als beim Abblendlicht. 😉

stimt scho, abr kein verhältnis zwische kosten/aufwand un nutze

ich werd mir wohl sobald wieder geld über ist, diese Fertig version zulegen.

Würd ich nicht sagen... mit Doppelscheinwerfergrill ist die Lichtausbeute nochmal höher, als wenn man das Fernlicht mit nur jeweils einem Relais pro Seite versorgt... ich hab natürlich auch das gute 2,5mm²-Kabel verbaut 🙂
Ich wills jedenfalls nicht mehr missen!

lg, Toby

Zitat:

Original geschrieben von Misses-Old


stimt scho, abr kein verhältnis zwische kosten/aufwand un nutze

Das kann ich so nicht sagen. Wenn man eh schon am Kabel ziehen ist, dann ist das eine kleinigkeit das noch mit zu machen.

Ausserdem habe ich das noch einfacher gehabt. Ich habe einfach nur ein zweites relais oben auf der ZE verbaut. Und der effekt ist riesig.

Besonders, wenn man 4x Fernlicht hat.

MFG Sebastian

Und vor allem, wenn man Fern & Abblendlicht beim Fernlichtbetrieb gleichzeitig geschaltet hat - Geballte 350 Watt sind einfach eine Waffe 😁

lg, Toby

hir wurde ja au oftmals die koschte angesproche und da kan uf de fernlich lockr verzichtet werde. also ich fahr mehr mit abblend als mit fern. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen