H4 Booster (Erfahrungen?) Link inside
H4 Booster
Hi Leute,
ich spiele mit dem Gedanken mir das System für 80 Euronen zu kaufen, alos inkl. Coming-Home System.
Hat es schon jemand verbaut und könnte mir Erfahrungen nennen?
Ich danke im vorraus
Mfg RÄBBI
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.
Viele Grüße, Christian
236 Antworten
Also werde ich zu jedem scheinwerfer 2x plus und 2x minus Leitungen legen (Abblendlich und Fernlicht) in die Plusleitungen mach ich jeweils direkt nach der Baterie eine Sicherung mit 15Ampere. dann geht das ganze in die Kiste zu meinen Relais mit integrierten Sicherungen...
gibt es KFZ Sicherungshalter für 4Sicherungen?
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61522QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Hallo, ist das Relais aus dem Angebot okay, oder brauch man etwas mit mehr Ampere?
Ähnliche Themen
Aber ich merke grade, wenn ich schon direkt nach der Baterrier eine Sicherung in jedes Pluskabelmache, dann brauch ich doch beim Relais gar keins mehr. Dann könnte ich ja doch die günstigeren Relais nehmen.
natürlich kannste das machen, haben wir docha uch nicht anders gemacht - wärste auch durch lesen von alleine drauf gekommen....
Bin ich ja, nur irgendwann hat sich das so angeört als ob man nach der Batterie und nachm Relais eine Sicherung setzen soll... Obwohl ich ja eigentlich der Meinung war das eine pro Glühfaden reicht. Und ich mir dann nur unschlüssig war wo die sitzen muss. Weil beim H4-Booster sitzen die alle in der wasserdichten Kiste und keine am Kabel nach der Batterie.
Richtig. Es ist aber besser so früh wie möglich abzusichern. Habs bei mir auch kurz nach dem Pluspol gemacht.
Witzig das die ganzen Links nicht mehr gehen wegen Webspace aber na ja,
ich wär eh lieber an weiteren Bildern interessiert von denen die es eingebaut haben (vorher-nachher). =)
Ähm dafür gibt es sogar einen eigenen tread, auch hier zu finden, relaisschaltung, vorher nachher.
www.motor-talk.de/forum/scheinwerfer-ueber-relais-ansteuern-vorher-nachher-t976074.html
MFG Sebastian
Hallo zusammen,
auch ich habe den H4-Booster, allerdings im Jetta. Dazu gab es noch Philips Vision +50 und ich dachte bei der ersten Nachtfahrt, ich sitze im falschen Auto. Absoluter Hammer, dieses weiße, gleichmäßige und kräftige Licht. Davor war es mehr so milchig-gelb. Kein Vergleich zu vorher. Würd ich immer wieder einbauen und kann es nur empfehlen.
Viele Grüße, Christian
hallo,
wollt auch mal meinen kommentar dazu abgeben.
fahr jetzt schon einige zeit mit diesem h4-booster.
erste nachtfahrt war sehr überwältigend! würde es auch nicht mehr missen wollen!
hab dazu auch noch osram nightbreaker h3+h4 drin. is einfach super.
hatte mit meinem allerdings einmal nen problem. der war undicht! wasser ist eingedrungen und hat nen relais auf dauerstrom gesetzt!
wodurch die batterie leer gezogen wurde.
ein bisschen trocknen und silikon hat die sache wieder behoben! seitdem fahr ich störungsfrei.
fazit: absolut empfehlenswert und sein geld wert! trotz des porblems!
mfg flo
Hallo an euch alle zusammen.
Habe mir auch den H4 Booster in der Aktion für meinen Jetta gekauft. Zusammen mit den Nightbreacker ein Wahnsinnslicht. Fahre schon seit 3 Monaten damit. Bis jetzt ohne Lampendefekt.
Absolut sein Geld Wert der H4 Booster.
Was ich noch super finde, die Schaltung Lichthupe Fernlicht + Nebelscheinwerfer.
mfg
Peter
Im Herbst gabs ja mal eine Aktion bei acme mit etwas reduzierten Preisen.
@acme, kommt sowas mal wieder oder haben sich die Preise jetzt stabilisiert?