1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W176
  7. H15 Lampe vorne links tauschen?

H15 Lampe vorne links tauschen?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen,
wollte heute die linke H15 Birne (Fahrerseite) wechseln. Bekomme sie einfach nicht raus, es ist einfach zu eng in diesem kleinen Loch.Auch im Umfeld ist es auf der linken Seite im Motorraum viel zu eng. Habe mir schon beide Armgelenke aufgekratzt, jetzt reichts mir! 😁 Habt Ihr schon mal eine gewechselt oder gibt es da einen Trick?
LG: Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Also war heute beim 🙂 und fragte nach. Antwort, man muss den kpl. linken Kotflügel-Kunststoffeinsatz entfernen damit man da besser hin kommt! War mir dann alles zu doof, weil ja extra nur für diese Lampe auch extra ein Deckel da ist! Also habe ich mir auf die Schnelle ein kleines Hilswerkzeug gemacht und siehe da, in 5 Minuten war alles erledigt! Habe mich gestern extra noch mal im Web erkundigt, da steht, dass ab 200.? die Autohersteller ihre Lampenhalterungen so bauen müssen, dass jeder sie selbst austauschen kann!!!😉 Das muss aber an manchen Herstellern hier rein und da rausgegangen sein! Ich bekam auch noch die Auskunft, das bei manchen A-Klasse Typen mit Xenon sogar teilweise der ganze Scheinwerfer ausgebaut werden muss.🙄
LG: Wolfgang

Werkzeug-fuer-lampe-h15
32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi Wolfgang.

Sieht wirklich sehr gut aus.

Sind deine auch mit 7500k?
Oder gibt es da auch noch andere Varianten, mit z.B. 6000k?

Zitat:

Original geschrieben von MCooper510


Hi Wolfgang.

Sieht wirklich sehr gut aus.

Sind deine auch mit 7500k?
Oder gibt es da auch noch andere Varianten, mit z.B. 6000k?

Nein, meine haben 6000 K = Weiß (ähnlich Xenon), die mit 7500 Kelvin gehen schon ins blaue und das wollte ich nicht!

LG: Wolfgang

Genau das war meine Vermutung.

THX nochmal.

Zitat:

@W176er schrieb am 11. August 2014 um 21:57:27 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von MCooper510


Hi Wolfgang.

Sieht wirklich sehr gut aus.

Sind deine auch mit 7500k?
Oder gibt es da auch noch andere Varianten, mit z.B. 6000k?

Nein, meine haben 6000 K = Weiß (ähnlich Xenon), die mit 7500 Kelvin gehen schon ins blaue und das wollte ich nicht!

LG: Wolfgang

Hi Wolfgang,

Ich bin jetzt auf der suche nach H15 Lampen für meinen A-Klasse W176 2013, da ich all die Birnen jetzt umtauschen wollte (Philips Xtreme Vision Plus auf der H7 und BlueVisions auf der H11 Nebelscheinwerfer) welche zugelassene weissbirnen hast du da eingebaut?

Danke in Voraus! VG

Ähnliche Themen

Hallo dnstart,
Nebelscheinwerfer habe ich nicht, wie Du sie als H11 beschreibst.
Beim Hauptfahrlicht habe ich die Lampen auf die "OSRAM H7 NIGHT BREAKER PLUS" getauscht!
Zu den H15ner Lampen (Tagfahrlicht): Da bin ich auf die LIMA 6000 K (weiß) umgestiegen und sehr zufrieden damit!
Es gibt aber noch einen Thread, wo erst vor kurzen über die sehr teure neue OSRAM/H15 und noch eine andere auch zugelassene H15 Birne gesprochen wird!
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...cheinwerfer-moeglich-t4656928.html?...

Zitat:

@W176er schrieb am 30. März 2015 um 08:43:34 Uhr:


Hallo dnstart,
Nebelscheinwerfer habe ich nicht, wie Du sie als H11 beschreibst.
Beim Hauptfahrlicht habe ich die Lampen auf die "OSRAM H7 NIGHT BREAKER PLUS" getauscht!
Zu den H15ner Lampen (Tagfahrlicht): Da bin ich auf die LIMA 6000 K (weiß) umgestiegen und sehr zufrieden damit!
Es gibt aber noch einen Thread, wo erst vor kurzen über die sehr teure neue OSRAM/H15 und noch eine andere auch zugelassene H15 Birne gesprochen wird!
Schau mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...cheinwerfer-moeglich-t4656928.html?...

Hi Wolfgang, Vielen Dank für deine Antwort!

Ich habe mir schon die Xtreme Vision plus bestellt, da ich viel gelessen habe, dass die Nightbreakers nicht viel ausdauern.

Wegen die OSRAM H15, könnte ich sie bisher nicht finden, wie läufts bei dir mit der LIMA? sind die stark genug für Fernlichte? Ich habe genau den gleichen Fahrzeug wie du! auch die gleiche Farbe 🙂

Also meine Night-Breaker Plus H7 Lampen habe ich schon seit über einem Jahr ohne Probleme verbaut!
Die Osram H15 Birnen siehe:
http://www.google.de/imgres?...
Aber da kostet das Stück an die 40.- Euros. Wie diese sind weiß ich auch nicht!
Meine LIMA H15 Lampen laufen auch schon seit einem halben Jahr und keinerlei Problemen!
Wenn du aber viel mit Fernlicht fährst würde ich sie dir nicht unbedingt raten, da haben sie meiner Meinung nach einen kleinen Nachteil zu den normalen H15ner! Hoffe ich konnte helfen.

Zitat:

@W176er schrieb am 30. März 2015 um 16:32:48 Uhr:


Also meine Night-Breaker Plus H7 Lampen habe ich schon seit über einem Jahr ohne Probleme verbaut!
Die Osram H15 Birnen siehe:
http://www.google.de/imgres?...
Aber da kostet das Stück an die 40.- Euros. Wie diese sind weiß ich auch nicht!
Meine LIMA H15 Lampen laufen auch schon seit einem halben Jahr und keinerlei Problemen!
Wenn du aber viel mit Fernlicht fährst würde ich sie dir nicht unbedingt raten, da haben sie meiner Meinung nach einen kleinen Nachteil zu den normalen H15ner! Hoffe ich konnte helfen.

Die OSRAMs habe ich schon überall ausgesucht, sie sind aber ausverkauft, wegen die LIMAs, was meinst du mit den kleinen Nachteil? sind sie nicht so Stark? Danke!

Zitat:

@dnstart schrieb am 31. März 2015 um 00:11:17 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 30. März 2015 um 16:32:48 Uhr:


Also meine Night-Breaker Plus H7 Lampen habe ich schon seit über einem Jahr ohne Probleme verbaut!
Die Osram H15 Birnen siehe:
http://www.google.de/imgres?...
Aber da kostet das Stück an die 40.- Euros. Wie diese sind weiß ich auch nicht!
Meine LIMA H15 Lampen laufen auch schon seit einem halben Jahr und keinerlei Problemen!
Wenn du aber viel mit Fernlicht fährst würde ich sie dir nicht unbedingt raten, da haben sie meiner Meinung nach einen kleinen Nachteil zu den normalen H15ner! Hoffe ich konnte helfen.
Die OSRAMs habe ich schon überall ausgesucht, sie sind aber ausverkauft, wegen die LIMAs, was meinst du mit den kleinen Nachteil? sind sie nicht so Stark? Danke!

Genau, würde ich so rein nach Gefühl sagen.

Ic habe Heute die Philips bekommen, und habe die OSRAMs in Amazon vorbestellt, ich lass es in Moment lieber so, und tausche nur die H7 und H11 um.

Vielen Dank für deine Hilfe!

Zitat:

@W176er schrieb am 31. März 2015 um 00:31:40 Uhr:



Zitat:

@dnstart schrieb am 31. März 2015 um 00:11:17 Uhr:


Die OSRAMs habe ich schon überall ausgesucht, sie sind aber ausverkauft, wegen die LIMAs, was meinst du mit den kleinen Nachteil? sind sie nicht so Stark? Danke!

Genau, würde ich so rein nach Gefühl sagen.

Eine letzte dumme Frage:

Wieviele Birne hat man bei den Scheinwerfer vorne im A-Klasse? nur 1xH7 und 1xH15? ich habe den Umtausch Heute bei der Mercedes Niederlassung gemacht, die Tagfahrlichte sind aber noch Gelb...deswegen frage ich ob ich irgendwas vergessen habe, eigentlich haben wir die Birne von der Nebelscheinwerfer und die H7 von der Scheinwerfer vorne umgetauscht, da ich noch keine H15 für die Fernlichte habe.

Danke!

H 15 = Fernlicht und Tagfahrlicht in einer Lampe!

Zitat:

@horv2404 schrieb am 3. April 2015 um 08:13:56 Uhr:


H 15 = Fernlicht und Tagfahrlicht in einer Lampe!

Achsooooo! das habe ich nicht gewusst, jetzt verstehe ich, mal schauen ob die OSRAMs verfügbar wären oder ob ich andere Lampen finde

Hallo!

Ich habe die H15 Birne auch gewechselt. Ich habe aber keine Anleitung gefunden die einen dabei hilft. Bei mir hat das wechseln lange gedauert und den Arm habe ich mir dabei ein bisschen zerkratzt 🙄. Anfangs habe ich es versucht mit dem Werkzeug zu probieren das W176er gebaut hat. Doch da hatte ich kein Gefühl mit.
Die Schraubverschlüsse werden einfach aufgedreht. Die H15 Birnen werden dann nach rechts gedreht (ca. 45°) und dann rausgezogen (Siehe Bilder 2+3). Am besten man merkt sich genau diese Stellung für das einsetzten der neuen Birnen, denn man kann es mit dem Auge nicht wirklich sehen. Auf Bild 4 ist die Fahrerseite zu sehen, habe es mit dem Handy fotografiert um ein Überblick zu bekommen.
Danke nochmal an W176er 🙂
Schönen Gruß und viel Spaß beim wechseln!😉

@Slade1337

Besten Dank für deinen Beitrag inklusive der Bilder 🙂

Ich habe deinen Beitrag auf unserer W176 FAQ Seite im Teil "B", dem Kapitel "19. Modifikation Exterieur / Beleuchtung" hinzugefügt.

Gruß
wer_pa

Deine Antwort
Ähnliche Themen