H&R Tieferlegungsfedern und trotzdem zu hoch ??

BMW 3er E36

Hallo,

habe mir vor kurzem H6R Tieferlegungsfedern gekauft 40/15. Sind jetzt eingebaut und trotzdem ist mein BMw vorne irgendwie noch zu hoch bzw wirkt vorne höher wie hinten. Ich kann leider nicht zu viel ausgeben für die tieferlegung und wollte mal fragen welche federn bzw welches fahrwerk für mich in frage käme. Ich möchte das er vorne mit der kotflügelkante bis zur reifenkante runter geht aber nicht weiter. da 40/15 zu wenig ist hab ich jetzt an 60/15 überlegt aber leider finde ich nichts passendes. habe zwei bilder rein getan vorher und nachher. vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. danke.

bild 1 ist nacher und bild 2 das vorherbild

Img-20110902-00200
Img-20110812-00164
55 Antworten

Bilstein B4 kannst du z.B. nehmen.

Und beim SWP nimmst du die Dicke, wie du ihn hinten höher haben willst.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von eetarga


Bevor du da irgendwas umbaust würde ich mal drüber nachdenken. Dann müßtest du dich eventuell nicht wundern warum das Umgebaute auf einmal im Graben liegt, obwohl du die Kurve so schnell wie üblich genommen hast.
Genau,drüber nachdenken,gutes Stichwort.

Habe die Kombi H&R 40/15 und SWP 22mm auf der Hinnterachse seit JAHREN in meiner Limo und ich fahr damit nicht immer wie Oma Lotte durch die Gegend.

Komisch das sich mein Auto bisher nicht in die Rabatte verabschiedet hat....aber dafür hast du sicher auch ne gute Erklärung mit inhaltlich gleichzusetzender Persönlichwerdung,ne? 😉

Greetz

Cap

Cap, im Rennsport sollte man solche Verteilungen durchaus ernst nehmen, wirkt sich nämlich doch aus.

Bei uns, die wir um die goldene Currywurst fahren, ist jedoch echt "wurscht" 😁

welche dicken gibt es da ? ich dachte so an 1,5 bis 2 cm.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


gibt es in 14,18 und 22mm für die Hinterachse,
Ähnliche Themen

dann wären die 18mm gut glaub ich oder merkt man es zu stark mmit den 22mm.

Bedenke bitte,das da bereits Federunterlagen drinstecken,die ca. 5mm auftragen,denn die Federn liegen nicht aufm nackten Blech auf. 😉
Also nimm die "22er".

Klick

Nr.16,steht sogar die Dicke dabei.

@Strose
Du hast es ja selbst schon gesagt 😉 ,wobei der E36 eh untersteuernd ausgelegt ist,man bekommt somit eher die Untersteuertendenz raus und wie gesagt,ich laß hin und wieder schon mal bissel die Kiste laufen und hatte bisher bei keiner Wetterlage ernsthaft mit einem unkontrollierbarem Fahrverhalten zu tun.Nichtmal als ich die paar Runden auf der Nordschleife langgekachelt bin.Und da hab ichs nochmal ne Ecke schneller angehen lassen,als ich das im Straßenverkehr mache.

Von daher finde ich das eher Panikmache. 😉

Greetz

Cap

also ich mach das jetzt so, 50/30 federn und 22er unterlagen dann müsste das mit der keilform passen und vorne mit der rad und kotflügel kante .

jetzt bräuchte ich nur noch an satz sportstoßdämpfer, weiss aber nicht welche. die bilstein kosten bei ebay schon für die hinterachse alleine 190 €. gibts da eine günstigere variante ?

Ein Komplettfahrwerk wäre wohl die bessere Wahl bevor du alles einzeln kaufst. Schau mal nach HR oder Bilstein, das sind gute Fahrwerke zu nem bezahlbaren Preis.

Bilstein B10 kostet über Ebay 399,- 😉

Also nur mal so zum besseren Verständnis: wenn ich eine Tieferlegung einbaue von 50/30 um dann das Heck wieder um 20mm anzuheben kann ich doch auch direkt ein 50/00 verbauen und ne Kiste Bier 😁 hinten rein stellen,oder?? 😕😕😕

das problem ist das ich nirgendswo 50/00 federn finde.

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


Hallo,

habe mir vor kurzem H6R Tieferlegungsfedern gekauft 40/15. Sind jetzt eingebaut und trotzdem ist mein BMw vorne irgendwie noch zu hoch bzw wirkt vorne höher wie hinten. Ich kann leider nicht zu viel ausgeben für die tieferlegung und wollte mal fragen welche federn bzw welches fahrwerk für mich in frage käme. Ich möchte das er vorne mit der kotflügelkante bis zur reifenkante runter geht aber nicht weiter. da 40/15 zu wenig ist hab ich jetzt an 60/15 überlegt aber leider finde ich nichts passendes. habe zwei bilder rein getan vorher und nachher. vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. danke.

bild 1 ist nacher und bild 2 das vorherbild

Falls er schon ein M Fahrwerk drin hatte, wird er nur 20mm Tiefer vorne. Hinten weiß ich nicht, außerdem müssen die Federn sich erst noch setzen.

na m fahrwerk war nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von kringoman2000


na m fahrwerk war nicht drin.

Vielleicht hatte er vorher mal eins drin gehabt bevor du ihn gekauft hast, kannste bei BMW anhand der Fahrgestellnummer überprüfen lassen. Was der Wagen für eine Ausstattung vom Werk hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen