H&R Spurverbreiterung A5 Sportback FL mit 19" Rotor Felge - VA 20 mm / HA 25 mm pro seite
Hallo zusammen,
ich habe mir schon den "Wolf" gesucht aber nicht wirklich etwas gefunden, steinigt mich bitte nicht!
Aber hat irgendwer Bilder oder einen Link von einem Sportback FL mit den 19 Rotor Felgen und Spurplatten vorne 20 mm (Achse 40 mm) und hinten 25 mm (Achse 50 mm)?
Ziel ist das die Räder satt im Rathaus stehen! Ich möchte gerne das system verwenden bei dem die Spurplatten fest verschraubt sind (H&R DRA).
Bekomme ich das eingetragen?
Bestellt habe ich den SP mit S-line / DS und Dynmic Fahrwerk
Leider muss ich noch warten bis der Sportback in ein paar Wochen kommt, und suche schon nach passenden Teilen! ;-)
Gruß
A5-S-Liner
57 Antworten
Also bin ich save, wenn ich sowohl im Sommer als auch im Winter mit Original Audi Alu's unterwegs bin?
Sommer: 255/35/19
Winter: 245/40/18
Hatte mich für diese H&R Variante entschieden:
Vorne 40mm
http://www.ebay.de/itm/221490465448?...
Hinten 50mm
http://www.ebay.de/itm/141344177332?...
Zitat:
@Tommy0409 schrieb am 21. Oktober 2014 um 18:05:08 Uhr:
Also bin ich save, wenn ich sowohl im Sommer als auch im Winter mit Original Audi Alu's unterwegs bin?Sommer: 255/35/19
Winter: 245/40/18Hatte mich für diese H&R Variante entschieden:
Vorne 40mm
http://www.ebay.de/itm/221490465448?...Hinten 50mm
http://www.ebay.de/itm/141344177332?...
Winter sollte kein Problem sein?! Sommer könnte, je nach tatsächlicher Reifenbreite wie schon mehrfach erwähnt, knapp werden?!
Ist dein Wagen tiefergelegt?
Zitat:
Warum Thomas bei den Rotor längere nimmt weiß ich auch nicht?!?! 🙄
Hihi, aber ich! Ich war mit beiden Felgen beim TÜV und hatte brav zu den 27mm die Distanzenbreite hinzugerechnet. Mathematisch alles perfekt. Bei 10/15mm pro Seite, 37mm und 42mm, hatte auch extra die HR mit Felgenschloss bestellt...
Mit den 17" Winteralus hats gepasst. Da M14, steht im Gutachten, muss mindestens 7,5 Umdrehungen rein gehen (Prüfer bestätigte, Regel sei halber Wert Gewindedurchmesser plus 0,5 Umdrehungen). Das klappte auch bei den 17" Winteralus, aber als ich die Winteralus beim TÜV runter schraubte und mit den gleichen Schrauben die Rotoren drauf, tadaaa, warens nur noch ~6,5 Umdrehungen bis die Schraube fest war. Und so hat er mir die Eintragung verweigert. die Felge muss definitiv an der Stelle dicker sein, bzw. nicht so tief gebohrt. War an allen 4 gleich.
Deshalb habe ich jetzt 40/45mm Schrauben und hoffe dass da mit den Winteralus nichts schleift. Glaub ich aber nicht. Ansonsten habe ich noch die HR-Schrauben.
Ich habe selbst 🙄 🙄 🙄
Dann müssten auch die Originalschrauben eigentlich bei den Rotoren keine 7,5 Umdrehungen rein gehen, aber das prüft keiner, da ab Werk so OK.
CU
walkAbout
Zitat:
@Tommy0409 schrieb am 21. Oktober 2014 um 18:05:08 Uhr:
Also bin ich save, wenn ich sowohl im Sommer als auch im Winter mit Original Audi Alu's unterwegs bin?
Im Gutachten steht lediglich der Hinweis, NICHT FÜR STAHLFELGEN. Also sollten Ori-Audi-Alus OK sein.
Lade dir die Gutachten UNBEDINGT VORHER runter. Es stehen auch die Auflagen für die Rad/Reifenkombi mit drin.
Ich wollte unbedingt vermeiden, an den Kotis was zu ziehen oder sonst was zu modifizieren und das kannst Du ganz leicht dort raus lesen. Ich habe selbst aber "nur" 10/15mm pro Seite.
CU
walkAbout
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ninjapilot6 schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:13:20 Uhr:
Winter sollte kein Problem sein?! Sommer könnte, je nach tatsächlicher Reifenbreite wie schon mehrfach erwähnt, knapp werden?!Zitat:
@Tommy0409 schrieb am 21. Oktober 2014 um 18:05:08 Uhr:
Also bin ich save, wenn ich sowohl im Sommer als auch im Winter mit Original Audi Alu's unterwegs bin?Sommer: 255/35/19
Winter: 245/40/18Hatte mich für diese H&R Variante entschieden:
Vorne 40mm
http://www.ebay.de/itm/221490465448?...Hinten 50mm
http://www.ebay.de/itm/141344177332?...Ist dein Wagen tiefergelegt?
S-line Sportfahrwerk hab ich, glaub 10mm sind das
Zitat:
@Ninjapilot6 schrieb am 21. Oktober 2014 um 21:13:20 Uhr:
Winter sollte kein Problem sein?! Sommer könnte, je nach tatsächlicher Reifenbreite wie schon mehrfach erwähnt, knapp werden?!Zitat:
@Tommy0409 schrieb am 21. Oktober 2014 um 18:05:08 Uhr:
Also bin ich save, wenn ich sowohl im Sommer als auch im Winter mit Original Audi Alu's unterwegs bin?Sommer: 255/35/19
Winter: 245/40/18Hatte mich für diese H&R Variante entschieden:
Vorne 40mm
http://www.ebay.de/itm/221490465448?...Hinten 50mm
http://www.ebay.de/itm/141344177332?...Ist dein Wagen tiefergelegt?
S-line Sportfahrwerk hab ich, glaub 10mm sind das
Habe grad mal auf der H&R Seite im Gutachten nachgesehen - passt für beide :-)
Ich drücke die Daumen, mein Fahrzeug ist zwar tiefer als S-Line Sportfahrwerk, aber ich musste für ein sehr ähnliches Bild meine Hinterachse neu ausmitteln lassen, Stichwort Achsversatz Hinterachse. Hat geklappt, minimale Tendenz (vielleicht 1-2 mm) Richtung Fahrerseite ist aber geblieben ... 🙄
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Optisch ist es jedenfalls spitze, der Felgenschutz am Reifen schaut aber schon minimal heraus 😉
Zitat:
@Tommy0409 schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:17:26 Uhr:
Hoffe ich komm ohne irgendwelche Auflagen durch. Kein Bock auf Kotflügel Modifikationen oder so...
Deswegen schrieb ich oben, schau vorher in das Gutachten...
CU
walkAbout
Zitat:
@Tommy0409 schrieb am 22. Oktober 2014 um 18:17:26 Uhr:
Hoffe ich komm ohne irgendwelche Auflagen durch. Kein Bock auf Kotflügel Modifikationen oder so...
Kotflügel Modifikationen würden technisch helfen, aber wären optisch die noch größere Katastrophe, weil der etwaig ungleiche Abstand rechts und links zur Radhauskante im Falle von Achsversatz ja unverändert bleiben würde. Aber leg doch erst mal los, es kann ja nur teurer werden ...
Nach Rücksprache mit H&R kann ich sagen, dass lt. Gutachten ab 15mm VA und 20mm HA pro Seite bei 255/35/19 div. Auflagen zu erfüllen sind (Anpassungen Radhaus, Kotflügel, etc.). Sprich 10mm VA und 15mm HA sind frei von Veränderungen
Ja dann hast du aber die 9jx19" et33 Felge hinten. Denn bei 8.5jx19 et32 sind 20 er hinten zulässig ohne Veränderungen. Wie gesagt bei 10 er vorne und 15er hinten bist du sowieso gut bedient
Zitat:
@tom21218 schrieb am 3. Januar 2014 um 21:21:05 Uhr:
@Boby3104:
also ich fahre 19" Rotor, 8,5Jx19 ET35 mit 255/35 19 und 20mm pro Rad H&R DRA System 40556658 mit engeren Toleranzen ( extra für den A5 ) vorne und hinten. Eingetragen ohne Probleme! Sachs Sportdämpfer und 35mm tiefere Federn von H&R.gruß
:-)
Hey, wahrscheinlich hast du Teilgutachten für die Felgen? rotor 19 x et35. Vg