H&R oder KW Gewindefahrwerk, tiefe Version !
hallo möchte mir ein gewindefahrwerk einbauen lassen tiefe version und komplett runterschrauben hat einer erfahrung schon gehabt zwecks antriebswellen oder sonstigem was kaputt gegangen ist :/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von putzii
man muss schließlich mit aller gewalt die optik, eines solch schönen autos wie den A5, zerstören
was soll den der Sinnlose Komentar? Kann doch jeder machen was er will, Ist bei jedem Thema hier das gleiche das irgendeiner nen dummen Spruch abgeben muss!
Also ich kann dir aus meinen Golf 3 Erfahrungen folgendes sagen:
Hatte das K&W Variante 2 (roter Golf)verbaut und beim anderen Golf ein H&R (schwarzer Golf auf HP).
Das H&R war trotz mehr Tiefagang wesentlich besser zu fahren und hatte
auch mehr Komfort. Aber ob das im A5 genauso ist????
Ähnliche Themen
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Josh
Beim A5 kann man den Sturz an der Vorderachse nicht einstellen. Das sorgt bei extremer Tieferlegung für erhöhten Reifenverschleiss. Es gibt spezielle Lager zum Ausgleichen.
kannst du mal bitte hersteller und typ (bezugsquelle?) nennen?
tuev etc kein problem bei solchen teilen oder?
danke
ps: will ein b16 ride control einbauen im frühlung. damit kombinierbar?
also hersteller der reifen is mir eigentlich wumpe muss net das beste sein soll aber auch kein 0815 mist werden ... also die felgen sollen pro stück an die 700euro kosten ohne reifen
http://www.youtube.com/watch?v=42z8GEz7i_g einmal angucken so soll er aussehen ps ohne f**** airride
also hersteller der reifen is mir eigentlich wumpe muss net das beste sein soll aber auch kein 0815 mist werden ... also die felgen sollen pro stück an die 700euro kosten ohne reifen
http://www.youtube.com/watch?v=42z8GEz7i_g
nur das Brendan (dem gehört des auto) wie du bemerkt hast eben ein sche** Airride hat und mit einem gewinde
kannst du niemals auch nur annähernd so tief fahren, da is es **** egal wie tief dein gewinde kann...
weil der achsträger einfach zu tief sitzt dafür!
aber das wirst du früher oder später schon noch merken
die vossen sehen nur gut aus, wenn sie Concave sind, Concave sind sie nur richtig, wenn
du ne 10,5x fährst und unter ET42 bist, ET 38 sollten passen... aber auch mit einer 10,5x20
an der VA und gewinde, musst du mindestens die Kotflügel machen lassen... und es ist ****
egal denn du hast immer das achsträger problem....
es ist nichts gegen dich aber mit soviel unwissenheit, sowas realisieren mögen... da kann man nur
den kopf schütteln!
die jungs die das machen werden das schiff schon schaukeln .... falls du am see wart kennst du den damals blau matten s5 auf rs5 umgebaut ! also in seine hände wird mein auto gehe !
vll wird es sogar ein airride ich weiss es noch nicht wie sie mir rat geben aber wird schon schief gehen
und das mir klar das man an den kotis was machen muss sind ja keine smartreifen ^^
kennst du den golf von bengee? er hat kein airride die tiefe ist auch ideal die er fährt mit kombi der vossen
du meinst Eric schmidt seinen? folienking? klar kenn ich ihn und in seine hände geht er? Eric baut dir FW ein? Ben auch, nur weißt du auch was Ben an seinen Kotflügel alles bearbeitet hat? klar fährt der die, nur du vergisst das er die Felgen verschmälern lassen hat!
und du kannst eine Golf Plattform nicht mit einer A5 Plattform vergleichen!
und dann wirds doch "vll. ein schei* airride" aber erst große sprüche klopfen
ich bin kein fan vom sch**** airride und ben hats ja auch recht tief auch ohne airride mal gucken muss mich mit eric ma zusammensetzen mal gucken ! und das das ins geld geht weiss ich auch atu style soll es nicht werden
meine frage bezog sich halt nur auf die antriebswellen ! in meinem a4 cab flogen sie weg und ich weiss das die alten audi modele da ihe macken haben. daher wollte ich wissen ob es beim a/s5 auch noch is )))
und meine antwort war, nein, es ist der achsträger der als erstes aufgeht beim A5, der sitzt richtig kacke
vergleich eine Golf5 Plattform nicht mit einer A5 plattform!!
tief ohne airride ist ja schön und gut... aber mach es ruhig mit gewinde...
Klar ist das Problem der Gelenke auch beim A4/5 vorhanden , Lebensdauer nimmt halt enorm ab durchs tieferlegen .
das wirst du immer haben... aber nicht so schlimm wie beim A4, Golf etc.
bei extremen tieferlegungen hast du ja z.B. beim Golf das problem das
es schnell an der antriebswelle angeht...
ich hatte vorher einen A4 B7 und da war es schlimmer
Da kann ich nur zustimmen der Achsträger ist das Problem!
Hab H&R tiefe version verbaut . Der Wagen war eigentlich noch tiefer aber es war unmöglich bei uns zu fahren, obwohl ich die Strassen aus dem ff kenne bei uns. Die Absenkung an den Tankstellen ( ölauffangwa. ) waren für den Unterboden schon zu viel!
hoffe konnte helfen .
Zitat:
Original geschrieben von scarvace
Da kann ich nur zustimmen der Achsträger ist das Problem!
Hab H&R tiefe version verbaut . Der Wagen war eigentlich noch tiefer aber es war unmöglich bei uns zu fahren, obwohl ich die Strassen aus dem ff kenne bei uns. Die Absenkung an den Tankstellen ( ölauffangwa. ) waren für den Unterboden schon zu viel!
hoffe konnte helfen .
Naja, das ist definitiv reine Geschmacksache

. Daher nichts für ungut, aber das ist ein Audi A5 und kein Golf I oder BMW E46!!!
Nach meinem Empfingen etwas zu tief geraten

Zum Glück haben wir alle nicht den gleichen Geschmack ;-)
Golf oder e 46 jedem das seine mir egal :-)