H&R Gewindefahrwerk normal oder tiefe version für Golf 5 Gti

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Möchte meinen Gti Edition 30 tiefer legen und zwar so das die Reifenlauffläche mit der Kotflügelkante bündig abschließt, hab die suche benutzt aber auf mein Fragen nicht viel gefunden.

Welches H&R Gewindefahrwerk würdet ihr für mein Vorhaben empfehlen?
Empfehlungen wenn möglich mit Bildern.

Stimmt es das die tiefe Version fast ganz nach oben geschraubt werden muß damit es überhaupt fahrbar ist?

MfG
ElCattivo

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Bist du dir da sicher mit dem eintragen? zu mir hat der komische kerl vom tüv gesagt, dass ich es höher drehen könnte, solange ich im tüvbereich bleibe. stimmt das also nicht? vielleicht wissen das ja noch andere.
mit der achsvermessung ist mir schon klar.

und was soll dieser "TÜV-bereich" genau sein? 😉

ich glaube, der prüfer wusste selbst nicht so genau, was er da eigentlich macht, eine verstellung am fahrwerk zieht immer eine spurvermessung mit sich! 😉

Ich hät gerne noch ein paar Meinungen bzw Empfehlungen zu meinem Thema.
Bilder sind auch weiterhin gern gesehen!

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Bist du dir da sicher mit dem eintragen? zu mir hat der komische kerl vom tüv gesagt, dass ich es höher drehen könnte, solange ich im tüvbereich bleibe. stimmt das also nicht? vielleicht wissen das ja noch andere.
mit der achsvermessung ist mir schon klar.
und was soll dieser "TÜV-bereich" genau sein? 😉

ich glaube, der prüfer wusste selbst nicht so genau, was er da eigentlich macht, eine verstellung am fahrwerk zieht immer eine spurvermessung mit sich! 😉

Es geht doch hier nicht um die Achsvermessung, das ist mir schon klar. Es ging nur ums eintragen und nachträgliche verstellen.

Der Tüvbereich ist das, was im Gutachten unter tüvgeprüfter Bereich steht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Der Tüvbereich ist das, was im Gutachten unter tüvgeprüfter Bereich steht. 😉

und genau das würde mich interessieren, bzw. die gesetzeslage bei euch in Deutschland! 😉

bei uns in Ö darf nämlich nach der eintragung nichts mehr verstellt werden, weder nach oben noch nach unten! (bzw. die neue fahrzeughöhe muss dann erneut eingetragen werden)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von GTI-V-Pi



Der Tüvbereich ist das, was im Gutachten unter tüvgeprüfter Bereich steht. 😉
und genau das würde mich interessieren, bzw. die gesetzeslage bei euch in Deutschland! 😉

bei uns in Ö darf nämlich nach der eintragung nichts mehr verstellt werden, weder nach oben noch nach unten! (bzw. die neue fahrzeughöhe muss dann erneut eingetragen werden)

Mich auch. Sonst müsste ich nämlich nochmal zum Eintragen. Aber ich hoffe ja mal, dass das stimmt, was der Typ vom Tüv zu mir gesagt hab. Hab kein Bock da nochmal hin zu fahren.

Also ich habe jetzt mit dem Tüv-Süd in Mannheim telefoniert. Die sagten mir folgendes:
Wenn der tüvgeprüfte Bereich, der im Gutachten steht, vom Tüvprüfer mit in den Fahrzeugschein eingetragen wurde, wäre es eigentlich kein Problem. Das kommt jedoch äußerst selten vor. Jedoch misst der Prüfer ja das Restgewinde und den Abstand von Radnabe bis Kotflügel. Diese Werte werden eingetragen. Verstellt man nun das Gewinde, ändern sich ja auch zwangsläufig die Maße. Die meisten Leute drehen das FW ja eher runter nach der Eintragung anstatt hoch. Da verfällt die Eintragung sofort. Wenn man es jetzt ein bisschen höher dreht, sodass es fast nicht auffällt (ca. bis 1cm) wäre das theoretisch nicht schlimm, aber im Ernstfall kann das trotzdem übel ausgehen, wenn die Polizei den Abstand nachmisst.
Auf der sicheren Seite wäre man, wenn man nochmal zur Eintragung fährt. Dort wird dann keine volle Eintragung berechnet, sondern lediglich ein Korrekturbetrag.
Also: Doch zum eintragen.

ah, dacht ich´s mir doch! 😉

danke für die info! 🙂

So hab jetz das H&R normale version drin und glei mal le Frage.
Ist des normal das des Fahrwerk weicher oder maximal genau so hart ist wie das Serien Gti Fahrwerk??

denke scho hab die tiefe verbaut, und die fährt sich fast wie oem sogar noch a bissl besser............

Deine Antwort
Ähnliche Themen