1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. H&R Gewinde, Stabitausch nun nötig oder nicht???

H&R Gewinde, Stabitausch nun nötig oder nicht???

Audi A3 8L

Hallo zusammen,

ich möcht mir ein H&R Gewinde in meinen A3 Basteln. Nun kommt wieder das leidige Thema wegen dem Stabi und dem evtl. Schleifen der Antriebswelle daran. Man soll ja ab ner Tieferlegung von 50mm einen anderen Stabi ala 4 Motion oder TT verbauen. Nun hab ich aber nach langem Googlen was davon gelesen, das Audi bei Tiefergelegten Serienfahrzeugen schon SPORTSTABIS verbaut haben soll, wegen diesen 16mm wie eben im Ambition. Entspricht das der Wahrheit. Ich hänge jetzt gleich noch ein Bild an in dem man ungefähr erkennen kann, wie weit die AW noch von meinem Stabi entfernt ist. Konnt es nicht besser Fotografieren, hab die Cam einfach mal kurz unters Auto gehalten. Angemerkt sei, das mein Auto vorne scho 50mm tiefergelegt ist. 2cm brauch ich noch um auf meine Wunschoptik zu kommen. Reicht mir da der Platz mit dem Orginalstabi aus ohne das es schleift? Und noch für das Verständnisses wegen. Hat die AW immer so ziemlich den Gleichen Abstand zum Stabi? Also laut meinem Gedankengang, hebt sich doch der Stabi durch die Koppelstange, die ja am Querlenker befestigt ist oder? Oder lieg ich da jetzt komplett falsch?
Wäre dankbar wenn ihr mir da Helfen könntet. Will nicht unbedingt diesen 4 Motion Stabi rein basteln, weil dann die kurzen Orginal Koppelstangen so schief drin stehen und auch keiner weiss ob mir mein TÜV das so einträgt. Ich am H&R leider keine Aufnahmen für die langen V6 Koppelstangen.

45 Antworten

ja dann muss ich da mal anfragen.

Kannst mir ja Deinen geben. 😉

Krieg ich das ganze Auto dafür?

Soviele Schwedinnen gibt es in Deutschland nicht, somit hat der Stabi Seltenheitswert. PROBLEM DAMIT?

Wieso sollte ich????

Wäre mal interessant zu wissen was so ein Satz 4-Motion-Stabis neu beim 🙂 kosten!

Passen die auch auf den TDI?

Warum Satz? Der Stabi ist ein Teil.

Also braucht man quasi nur einen für vorne wenn ich das richtig verstehe, oder?

Sorry, bin nicht so der "KFZ-Schrauber" > das überlass ich lieber meinem Bruder 😁

Der TT Stabi liegt bei 70 euro

Das geht doch vom Preis. Braucht man sonst noch was an Teilen?

keine Ahnung Ich habe denn noch nie Verbaut, das dauert noch bis Feb 2009. Koppelstangen passend dazu??

Wie sieht denn der TT STabi aus? Wie der vom 4 Motion? Ich find den nicht mal in meinem ETKA.

Audi A3 Stabi = 1J0 411 305 B 21 MM

Audi TT = 1J0 411 305 AE 20 MM, und der soll auch noch gehen 1J0 411 314 S 19 MM

wo die unterschiede drin liegen kann ich dir nicht sagen...sehen gleich aus...vielleicht haben die vom TT einen größeren Bogen...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen