1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. H&R Federn ABE gesucht

H&R Federn ABE gesucht

VW Golf 4 (1J)

Tag liebe Gemeinde!
Ich habe H&R Federn für einen Golf 4 welche angeblich eine ABE besitzen, diese kann ich nun jedoch leider nicht mehr finden! Bei Ebay werden auch div . Federn mit ABE angeboten, jedoch kann man diese nicht herunterladen :(
Hat wer ne ABE für mich?
Golf 4 1.4 16V
Baujahr 98
H&R Federn 35/35!
Danke!

Ähnliche Themen
41 Antworten

Ja ist richtig. Ist nicht Eintragungspflichtig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

gut zu wissen :D
hätte ich nicht gedacht. man lernt nie aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Das stimmt aber nur solange du die serienbereifung fährst die ab Werk freigegeben ist ist bei mir genau so gewesen danach müsste ich beides eintragen lassen war aber nur ne Formsache

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Nun mein Schwiegervater hat im 535d die H&R Federn mit nicht Serienfelgen bzw. Bereifung. Trotzdem keine Eintragung notwenig.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Hi,
ist dsa eine neue Regelung, oder ist das nur bei H+R so?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Man kann die felgen fahren bzw reifengrößen die ab Werk mit original Alu bzw stahlfelgen freigegeben sind im schein oder am Kfz so hat es mir der Prüfer erklärt sobald man nicht origanale aluflegen fährt in einer anderen größe fährt die nicht im schein oder am auto geklebt ist das eintragungspflichtig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Es gibt bei h&r federn mit und ohne abe da muss man halt nach schauen steht aber immer dabei

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

H&R Federn bis 35mm sind Eintragungsfrei. Alles was drüber geht muss abgenommen werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


H&R Federn bis 35mm sind Eintragungsfrei. Alles was drüber geht muss abgenommen werden.

Defintiv eine Falschaussage.
Auflagen in der ABE bzw. dem Gutauchten sind zu beachten.
H&R Federn sind je nach Modell Eintragungsfrei solang die ORIGINAL Rad / Reifenkombi gefahren wird, welche im Fahrzeugschein stehen. Sind andere größen Montiert müssen die Federn eingetragen bzw. abgenommen (TÜV Dekra GTÜ) werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Ich kenne kein Modell wo es Eintragungspflichtig wäre.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Ja wenn du Original Rad / Reifenkombi fährst die im Schein steht. Ansonsten müßen die Federn eingetragen werden.
Dein Beitrag lass sich so, das alles bis 35mm Eintragungsfrei ist, egal welche Reifen montiert sind (solang nix schleift). Und das meinte ich mit Falschaussage.
Vielleicht haben wir auch einfach nur aneinander vorbei geredet.. ;)
Aber meine 35mm H&R Federn waren nicht Eintragungsfrei, aber das ist 6 Jahre her. Damals haben die 35mm H&R Federn für ein Frontkratzer die Farbe rot gehabt, heute sind se schwarz und die 4Motion haben rot.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Ja das gibts noch nicht sooooooo lange bei H&R. :)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'H&R Federn nicht eintragungspflichtig?' überführt.]

Hallo liebe Freunde!,
ich brauche eine ABE für ein Golf 4 TDI von Federn (Rot)
35-40 mm irgendwas.
Hat da wer noch was rumfliegen was er einscannen kann und mir schicken kann?
gruß

Wenn die Nummernkennung auf deinen Federn mit deinem KFZ kompatibel sind, sollte der TÜV die ABE selbst raussuchen, wenn man bei der HU freundlich fragt. Andernfalls kann man die ABE auch bei H&R anfordern.
Meines Wissens sind die H&R Federn für den TDI mit 35mm Tieferlegung allerdings blau, wenn ich nicht irre. Hatte die selbst in meinem TDI damals.
Wichtig ist die KBA auf den Federn: 29 526/2. Die 2 hinten ist wichtig für dich, denn du brauchst am TDI vorne die Federn mit höherer Traglast. Die mit Endung 1 sind für die schwächeren Golf 4 Benziner.
Hier ist das Gutachten von H&R:
http://www.h-r.com/bin/29526.pdf
Bei Serienbereifung reicht das Gutachten evtl., mit Tunerfelgen in anderen Größen musst du alles komplett eintragen lassen.

Zitat:

Bei Serienbereifung reicht das Gutachten evtl.,

Das Teilegutachten reicht für die sofort fällige TÜV-Abnahme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen