h&r federn 50mm

VW Golf 5 (1K1/2/3)

hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?

fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...

danke schonmal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schöne-Liesbeth



Zitat:

Original geschrieben von max.moon


hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?

fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...

danke schonmal

Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.

Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.

Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen

Haaalllooooo... Was soll das denn..Hast du ernsthaft das Gefühl,dass das Kennfeld der Federn so gleich bleibt.

Vorallem ist dieses Vorhaben sehr Gefährlich,stell dir mal vor auf einer Seite reisst der Draht und du fährst in diesem Moment in einer Kurve........😕

Wenn man kein Geld für Federn oder Fahrwerk hat,dann sollte man es bleiben lassen und Original umher fahren.

Also Leute... macht nicht solchen Blödsinn

30 weitere Antworten
30 Antworten

...es geht hier nicht um diesen dauben, schwachsinnigen Weidezaundraht oder um sonstige Baumarkttieferlegungsmethoden,

🙄 sonderm um Hilfe für meinen Tieferlegungsfedernkauf!!!! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von S3ler


...es geht hier nicht um diesen dauben, schwachsinnigen Weidezaundraht oder um sonstige Baumarkttieferlegungsmethoden,

🙄 sonderm um Hilfe für meinen Tieferlegungsfedernkauf!!!! 🙄

Schwachsinniger als Bauerntuning ist nur noch 50mm Federn mit Dämpfern vom Normalfahrwerk fahren zu wollen

lespauli

Zitat:

Original geschrieben von S3ler


...es geht hier nicht um diesen dauben, schwachsinnigen Weidezaundraht oder um sonstige Baumarkttieferlegungsmethoden,

🙄 sonderm um Hilfe für meinen Tieferlegungsfedernkauf!!!! 🙄

Ich habe bei meinem Golf GT Sport die Originalen Dämpfer (GT,GTI,R32) drin,und zusätzlich die - 40mm Federn von ABT.

Da das orig. Fahrwerk bereits Werkseitig um 15mm tiefer ist,ergibt das eine zusätzliche Tiefe von 25mm.

Das fahrverhalten ist ein bisschen straffer als im Originalzustand,und ist auch alltagstauglich.

Zitat:

Original geschrieben von globi44



Zitat:

Original geschrieben von S3ler


...es geht hier nicht um diesen dauben, schwachsinnigen Weidezaundraht oder um sonstige Baumarkttieferlegungsmethoden,

🙄 sonderm um Hilfe für meinen Tieferlegungsfedernkauf!!!! 🙄

Ich habe bei meinem Golf GT Sport die Originalen Dämpfer (GT,GTI,R32) drin,und zusätzlich die - 40mm Federn von ABT.
Da das orig. Fahrwerk bereits Werkseitig um 15mm tiefer ist,ergibt das eine zusätzliche Tiefe von 25mm.
Das fahrverhalten ist ein bisschen straffer als im Originalzustand,und ist auch alltagstauglich.

auf diesem Bild waren die federn gerade mal ein paar Stunden montiert..das Auto ist mittlerweile einwenig tiefer geworden,da ich auch noch die Endanschläge weggenommen habe...

Ähnliche Themen

Hier ein besseres Bild,aber auch am gleichen Tag aufgenommen... paar Stunden nach dem Federnwechsel...

@ Globi44:

Danke 😉 sieht echt gut aus dein Gölfchen, so hatte ich mir meinen Golf von der Höhe her vorgestellt, macht sich echt gut 😎

@lespauli:

was ist ein "Golf V 1,4 TSI, 140Ps Spottline"???

??Sonderedition für Leute die freundlich nach Hilfe Fragende verspotten??? 😕

Zitat:

Original geschrieben von S3ler


@ Globi44:

Danke 😉 sieht echt gut aus dein Gölfchen, so hatte ich mir meinen Golf von der Höhe her vorgestellt, macht sich echt gut 😎

@lespauli:

was ist ein "Golf V 1,4 TSI, 140Ps Spottline"???

??Sonderedition für Leute die freundlich nach Hilfe Fragende verspotten??? 😕

Danke Danke... habe auch enorm Freude daran... Mein VW Vertragshändler meinte auch,dass es bei Garantieleistungen sicher von Vorteil wäre wenn man ABT (VW Hausmarke) Federn verbaut hat.....

Musste die Federn auch nicht Eintragen lassen,da ABT vom Importeur freigegeben ist (zumindest bei uns in der Schweiz)

Ich hoffe dir hiermit gedient zu haben..

Garantie auf dein Fahrwerk hast du auch nicht bei ABT Federn, ABT Chip etc. oder gibt die ABT die Garantie für dein Fahrwerk ?

VW gibt sie dir nicht, warum auch 😉

P.s. gute Federn bekommst auch von H&R etc., kauft ABT hier nicht zu --> würde mich wundern wenn die ihre Federn selber bauen !?

Hier ist noch ein Bild von meinem Golf.....45mm H&R Federn mit serienmäßigen Sportline-Dämpfern....

Danke Nightman 😉

Sind die Sportline Dämpfer identisch mit meinen United Dämpfern??

Zitat:

Original geschrieben von S3ler


Danke Nightman 😉

Sind die Sportline Dämpfer identisch mit meinen United Dämpfern??

nein

Hallo.

Ich habe auch einen Golf United TDI mit 77 KW und habe die Federn von H&R drin. Allerdings lediglich die -25-30mm Variante. Als Bereifung fahre ich 225/40/18 und ich muss sagen es passt in dieser Kombination gut zusammen. Etwas straffer als die Serie, aber nicht unkomfortabel. Bei H&R gibt es 2 verschiedene Sätze, je nach VA-Last.

hajue65

Moin Moin,

Eine bescheidene Frage hätte ich zu den 35mm H&R Federn für den Golf V TSI...
Und zwar haben wir gestern diese besagten Federn eingebaut und ich kann ehrlich gesagt keinen großen Unterschied fest stellen... 😕 Und nein, er hat von Werk aus kein Sport Packet... Oder dauert das ne Weile bis sich die Federn setzen, wenn ja wie lange ungefähr? Schon mal im vorraus Danke für Antworten!🙂

Gruß Jens

@ hajue 65:

stell doch mal bitte Bilder rein, würd mich echt brennend interessieren wie das ganze dann ausschaut 😉 habe ja schließlich die gleiche Rad/Felgen Kombi 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfFetzt


Moin Moin,

Eine bescheidene Frage hätte ich zu den 35mm H&R Federn für den Golf V TSI...
Und zwar haben wir gestern diese besagten Federn eingebaut und ich kann ehrlich gesagt keinen großen Unterschied fest stellen... 😕 Und nein, er hat von Werk aus kein Sport Packet... Oder dauert das ne Weile bis sich die Federn setzen, wenn ja wie lange ungefähr? Schon mal im vorraus Danke für Antworten!🙂

Gruß Jens

Ähm... 🙄 Kann mir da jemand weiter helfen?

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen