h&r federn 50mm
hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?
fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...
danke schonmal
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.Zitat:
Original geschrieben von max.moon
hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...
danke schonmal
Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen
Haaalllooooo... Was soll das denn..Hast du ernsthaft das Gefühl,dass das Kennfeld der Federn so gleich bleibt.
Vorallem ist dieses Vorhaben sehr Gefährlich,stell dir mal vor auf einer Seite reisst der Draht und du fährst in diesem Moment in einer Kurve........😕
Wenn man kein Geld für Federn oder Fahrwerk hat,dann sollte man es bleiben lassen und Original umher fahren.
Also Leute... macht nicht solchen Blödsinn
30 Antworten
Das hat mich 30sec gekostet:
29260-1 VW Golf V Lim. Typ 1K, 2WD+4WD
Farbe rot, Tieferlegung [mm] 45 - 50, Baujahr: ab: 10.2003
Gutachten
danke,
das habe ich mir schon durch gelesen... dachte ja das es evtl. unterschiede gibt zu verschiedenen bj.!?!
bevor ich mir was falsches bestelle frage ich lieber... kostet nämlich nichts!!!
Hmm beim 4er gabs damals 2 Versionen zur Auswahl, für verschiedene Achslasten. Musst also in deinen Schein schauen wie hoch die ist.
Willst du wirklich 50mm runter mit Seriendämpfern?
ja eigentlich schon, ist doch das sportfahrwerk von werk aus drin.sind doch schon kürzere dämpfer denke ich...berichtige mich wenn ich falsch liege?
Ähnliche Themen
ich kann dir nur raten, andere Dämpfer einzubauen! Ich habe auch 50er Federn von KAW mit den Seriendämpfern verbaut. Das kannst du total vergessen. Bei starken Bodenwellen hauen die Dämpfer vorne durch, weil sie zu weich abgestimmt sind.
Ich lasse mir gerade die GTI Dämpfer einbauen, die sind noch härter als die vom GT.
Trotzdem sieht es schon toll aus mit 50er Federn
http://picasaweb.google.de/ingosgt/GolfGTTDI
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Ich lasse mir gerade die GTI Dämpfer einbauen, die sind noch härter als die vom GT.
wer hat dir das denn erzählt? *g* die dämpfer vom Sportline/GT/GTI und R32 sind alle gleich. Es sind lediglich jeweils andere Federn verbaut ;-)
@max.moon
nein, kürzer sind die sportdämpfer nicht, aber straffer. daher isses kein problem 50er federn zu fahren.
naja ihr bringt mich jetzt ein bisschen durcheinander... ich denke ich nehm die 50iger und stecke mir vorne noch begrenzer drauf dann müsste ich ja auf der sicheren seite sein!!!
danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von pEAkfrEAk
wer hat dir das denn erzählt? *g* die dämpfer vom Sportline/GT/GTI und R32 sind alle gleich. Es sind lediglich jeweils andere Federn verbaut ;-)Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
Ich lasse mir gerade die GTI Dämpfer einbauen, die sind noch härter als die vom GT.So, ich habe mir gerade mal die Nummern von den Stoßdämpfern geben lassen!
Sie sind also nicht gleich!Teilenummern
GTI Stoßdämpfer 1 TO 413 031 EQ
GT Stoßdämpfer 1 TO 413 031 FN oder FD
Zitat:
Original geschrieben von max.moon
hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...
danke schonmal
Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.
Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.
Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.Zitat:
Original geschrieben von max.moon
hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...
danke schonmal
Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen
das ist doch nicht dein ernst, oder?
sowas habe ich ja noch nie gehört...was für ein "bauerntuning"
lol
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.Zitat:
Original geschrieben von max.moon
hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...
danke schonmal
Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen
echter geistiger Dünnschiss...
Sorry
..ist zwar ein alter Thread aber passend :-)
Ich möchte mir in meinen Golf 5 United 1,9TDI Bj:07/08 folgende Tieferlegungsfedern einbauen (Golf hat keine "Werkstieferlegung"😉:
H&R 29260-1 45-50mm Tieferlegung
Hat schon jemand diese Federn verbaut bzw. in seinem Golf eingebaut????
Wenn ja wie sind eure Erfahrungen in Sachen Restkomfort und Tiefe??? (Bilder?)
...habe 8x18" ET 35 BBS Rockingham mit 225/40-18... halt noch ne ganze Ecke zu hoch das Ganze - momentan könnt´echt jemand im Radhaus schlafen :-)
Gewinde- und Komplettfahrwerk ist mir momentan leider zu teuer, auch wenn ich es gerne eines hätte!!
Freue mich über jede sinnvolle Antwort, danke schon mal!
Gruß Oli
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.Zitat:
Original geschrieben von max.moon
hallo,
habe mal eine schnelle frage möchte mir federn bestellen.
muß ich da irgend etwas beachten??? durchmesser? hat jemand ne artikelnr. von H&R?fahre nen golf gt 125kw bj.3/07...
danke schonmal
Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen
Haaalllooooo... Was soll das denn..Hast du ernsthaft das Gefühl,dass das Kennfeld der Federn so gleich bleibt.
Vorallem ist dieses Vorhaben sehr Gefährlich,stell dir mal vor auf einer Seite reisst der Draht und du fährst in diesem Moment in einer Kurve........😕
Wenn man kein Geld für Federn oder Fahrwerk hat,dann sollte man es bleiben lassen und Original umher fahren.
Also Leute... macht nicht solchen Blödsinn
Zitat:
Original geschrieben von schöne-Liesbeth
Du könntest an den Federn jeweils 2 Windungen, jeweils 2 mal gegenüberliegend mit Weidezaundraht zusammenwickeln.Die Montage erfolgt im eingebauten Zustand und der TÜV kann nichts dagegen haben,
solange die Anzahl der Windungen vorhanden bleibt.Ich hab das früher auch mal gemacht, und war begeistert, das bei diesem Tuning
die Federwirkung original bleibt, und die Kosten fast bei Null liegen
Ja Weidezaundraht ist gut und preiswert, aber mit 4 Federspannern kann man sogar ein Gewindefahrwerk ersetzen. Kostenpunkt etwa 100€
lespauli