1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. H&R Feder gebrochen

H&R Feder gebrochen

Honda S 2000 AP1

Hab heute zum Saisonbeginn den CTR zum Reifenhändler gebracht um meine neuen Reifen aufziehen zu lassen. Auf der Hebebühne stellte sich schlußendlich heraus, dass meine vordere H&R Feder auf der Fahrerseite im unteren Bereich komplett durchgebrochen ist. 😰

Da ich wegen Regen und Sturm heute morgen nur vorsichtig zum Reifenhändler gerollt bin hab ich es unterwegs nicht mal gespürt. Das letzte Mal bin ich den Wagen im November in Hockenheim gefahren und da hätte ich es definitiv merken müssen. Ich frage mich sehr wie der Bruch zustandekam... 😕

39 Antworten

Was sind denn das für Sturzversteller?! Hab ich noch nie gehört!
Bilder? Links?

Zitat:

Original geschrieben von othello


Was sind denn das für Sturzversteller?! Hab ich noch nie gehört!
Bilder? Links?

Du kannst ja auch nicht alles kennen. 😛

Vision Technica ist ein relativ bekannter japanischer Honda-Tuner mit einigen sehr guten Produkten. 😉

http://www.technicasport.co.jp/

Link zu den Sturzverstellern: http://www.technicasport.co.jp/image/link-adj-dc5-008.jpg

Felix du Schlawiner!!!
Wieviel haben die edlen Sachen gekostet, wenn man fragen darf?!

"Spillerig", cooles Wort. Noch nie gehört. 😁

Sie sehen auf den Bildern relativ dünn aus, stimmt. Sind aber qualitativ sehr hochwertig verarbeitet und werden in Japan häufig verbaut, auch für Trackfahrzeuge.

Andere Varianten von japanischen Tunern sehen genauso aus, SPC gibts dort sowieso nicht. 🙂

@Anollya: PN 😉

Nun verat schon, was die gekostet haben! 😁

Glückwunsch, klingt alles sehr gut.

Zitat:

Original geschrieben von othello


Nun verat schon, was die gekostet haben! 😁

ich weiß es 😉

Ich bin auch kurz davor mir ein neues Fahrwerk in meinen Ep3 einbauen zu lassen.
In der engeren Auswahl stehen ein Idol Fahrwerk (welches nicht mehr härteverstellbar gebaut werden kann)
oder das von Sk8flex genannte Bilstein. Nun wollte ich euch einfach mal fragen welches ihr an meiner Stelle nehmen würdet? Mal abgesehen von den Einstellungen am Fahrwerk welche Herr Lück vornehmen würde.

Fahrwerk sollte so max. 2000€ kosten um es ab und an mal auf einem Trackday ordentlich flattern zu lassen.

Zitat:

welches nicht mehr härteverstellbar gebaut werden kann

Oh, das bieten die nicht mehr an? Interessant...

Definiere: ab und an Trackday! An sich soll es noch für den Alltag sein?

Zitat:

Original geschrieben von othello


Nun verat schon, was die gekostet haben! 😁

Die Sturzversteller hab ich in Hong Kong bestellt, haben ca. 120 EUR gekostet. Waren allerdings Bestandteil einer größeren Bestellung, deswegen weiß ich den exakten Preis nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von othello



Zitat:

welches nicht mehr härteverstellbar gebaut werden kann

Oh, das bieten die nicht mehr an? Interessant...

Definiere: ab und an Trackday! An sich soll es noch für den Alltag sein?

Exakt ist ein Sommerfahrzeug welches aber noch im Alltag bewegt wird.

Wenn du das Geld dafür ausgeben magst, biste mit dem PSS9 gut bedient!

die einstellbarkeit beim bilstein ist sehr gering und wohl für track nutzer nicht sonderlich gut geeignet. trotzdem bieten sie bedingte einstellbarkeit zu vernünftigem preis. und wohl besser als ein nicht verstellbares. wenn du bis 2000 € ausgeben kannst / willst, würde ich zu einem richtigen rennsportfahrwerk greifen, herr lück stellt dir das sicherlich auch ein. tüv ist möglich, zumindest weiß ich das sicher beim h&r rennfahrwerk. der verstellbereich ist größer, die federhärte frei wählbar und austauschbar...

wem das zu viel ist (was ich eigentlich nicht nachvollziehen kann, denn man muss es eh einstellen lassen) der sollte zumindest um unter / übersteuern nicht über luftdruck oder sturzversteller regeln zu müssen, ein bilstein nehmen pss9 zum einstellen.

Ich glaube nicht, dass er ein Rennsportfahrwerk (inkl. Einbau etc) innerhalb seines Budget bekommt!

Wenn es nix einstellbares sein muss oder du Geld sparen willst, nimm das H&R Fahrwerk. Ich fahr damit regelmäßig alltag wie auch Rennstrecke und bin sehr zufrieden.

Wenn das Geld nicht entscheidend ist für dich, nimm das PSS9, da haste was zum spielen.

Vergessen sollte man jedenfalls nicht, dass zum Fahrwerk sinnvollerweise noch ein paar andere Sachen gehören, die den Preis nach oben schrauben: Stabis, Sturzversteller vorne und verstellbare Querlenker hinten, gehören (meiner Meinung nach) einfach dazu, zumindest für ein Auto, dass AUCH auf dem Track bewegt wird.

Meine persönlich Meinung ist, ganz oder garnicht: Entweder die einfache Variante (ohne Verstellung, also z.B. H&R) oder richtig und den Fachmann was ordentliches einstellen lassen. Also z.B. KW Competition.

Deine Antwort
Ähnliche Themen