H&R Cupkit,ok fuer mich
moechte mir bei ebaz das h&r cupkit bestellen mit 60/40 tieferlegung!was meintihr ist das ok fuer einen 93er 320 coupe.
ich moechte das auto vielleich nur noch 1,5 bis 2 jahre fahren,lohnt sich dass dann noch fuer mich.ich habe 100tkm drauf!!!
sind halt mit einbau usw auch 550euro!
bitte um antworten.danke
mfg flo
18 Antworten
ist dass dann auch alltagstauglich...
will halt nicht ueberall aufsetzten.
was spricht dafuer oder dagegen ein gewindefahrwerk zu kaufen
ich denke es wird bessere sein wenn ich ein cupkit kaufe wie ein billiges gewindefahrwerk,oder
gegen ein Gewindefahrwerk spricht gar nix außer der hohe Preis. Die guten fangen bei etwas über 1000 Euro an. NEU.
Das H&R Gewindnefahrwerk ist in meinen Augen TOP, da wirst du auch zufrieden sein. Nur mach dir klar, dass die H&R Fahrwerke super sportlich straff sind! Es gab hier schon LEute die wollten ihr Cup Kit wieder loswerden, weil es ihnen zu "unkomfortabel" war, sprich zu hart. Aber naja, Warmduscher sag ich da nur 😉
SORRY meinte natürlich das H&R Cup Fahrwerk ist in meinen Augen super... in der einen zeile
Ähnliche Themen
ja mit einem gewindefahrwerk wuerde ich halt auf ueber das doppelte kommen!!dass ist mir dann schon zu happig.will nicht allzuviel geld in mein auto stecken!!
kann mir gar nicht vorstellen was du oder ihr mit zu hart meint!bekommt man da kreuzschmerzen,oder wie definiert man zu hart...
waer ich mit so einem gewindefahrwerk um die 500euro schlechter dran wie mit einem cupkit
danke
ja mit einem gewindefahrwerk wuerde ich halt auf ueber das doppelte kommen!!dass ist mir dann schon zu happig.will nicht allzuviel geld in mein auto stecken!!
kann mir gar nicht vorstellen was du oder ihr mit zu hart meint!bekommt man da kreuzschmerzen,oder wie definiert man zu hart...
waer ich mit so einem gewindefahrwerk um die 500euro schlechter dran wie mit einem cupkit
danke
NE klar, hab mich doch oben verschrieben. Meint schon, dass das H&r cup kit 60/40 fahrwerk gut für dich wär. wenn du das auto sowieso nur noch 1 bis 2 jahre fahren willst, vergiss das gewinde und hol dir das H&r cup kit. Und jetzt noch zu den PReisen. Kauf dir lieber das cup kit von H&r, statt einem billigen gewindefahrwerk. bei h&r weißt du was du hast, nämlich qualität die hält. außerdem glaub mir, so oft wirst du dein gewindefahrwek wenn du eins hättest nicht hoch oder runter schrauben. meistens behält man dann eine einstellung bei.
Hm, die Härte wolltest du noch wissen. Schwer zu erklären, ich versuchs mal. Mit hartem Fahrwerk fährt man einfach wie ein bisschen in einem Rennauto. Null Komfort, volle Sportpower. Mann kann Kurven mit hohrn Geschwindigkeiten besser nehmen, man wird nicht so viel im auto rumgeschmissen, bei ruppiger Fahrweise. Und man spürt eben mal schnell auch leichtere Bodenwellen unterm Arsch 😉
Greetz
bekomm ich das auch oihne probleme eingetragen
was ist wenn ich unter die 50cm der lichtaustrittskante komme
ansonsten bin ich nach langem ueberlegen ueberzeugt,und werde mir das H&R kaufen!!
DANKE FUER DEINE ANTWORTEN
Also 60/40 bekommt man im Normalfall immer eingetragen. Ich habe mir jetzt auch 60/40 H&r Federn bestellt. Das mit dem Lichtwinkel ist so ne Sache. Hab ich auch schon mal Frage gestellt, aber schau dich mal um wieviele hier in diesem Forum mit 60/40 Fahrwerken rumfahren, spricht eigentlich nur für sich. Und wenn du mal zu nem blöden Tüv opi kommst, der meint er müsste der jungen Generation eins auswischen, dann gehst du einfach zum nächsten, so einfach. Aber wie gesagt, mich würde es ja auch betreffen, des wird schon klappen.
nur ist dass bei mir so,ich habe eine m3 e46 schürze an meinem coupe,die ist ja schon von haus aus tiefer.wenn ich jetzt nch 60 vorne runter gehe denke ich wird das zu tief.hab dann vielleicht noch 8oder 9 cm bodenfreiheit vorne.
will halt noch die nötige alltagstauglichkeit beibehalten!!
mir würden auch 40/15 reichen!
was bieten sich jetzt für mögichkeiten für mich??
bei ebay gibt es ja nichts nahmhaftes in 40/15!!
danke für antworten
nur ist dass bei mir so,ich habe eine m3 e46 schürze an meinem coupe,die ist ja schon von haus aus tiefer.wenn ich jetzt nch 60 vorne runter gehe denke ich wird das zu tief.hab dann vielleicht noch 8oder 9 cm bodenfreiheit vorne.
will halt noch die nötige alltagstauglichkeit beibehalten!!
mir würden auch 40/15 reichen!
was bieten sich jetzt für mögichkeiten für mich??
bei ebay gibt es ja nichts nahmhaftes in 40/15!!
danke für antworten
was haltet ihr den von dem FK Gewindefahrwerk kostet 600 €uros
ich selbst habe 40/15 federn von h&r drinn aber glaubt mir damit wird man nicht glücklich hinten ist es ok aber vorne fehlen einfach noch 2 cm
nur ich habe eine m3 e46 schürze an meinem coupe,die ist ja schon von hausaus tiefer.wenn ich jetzt noch 60mm vorne runter gehe dann wird dass doch bestimmt zuviel.ich hab dann vielleicht noch 8 oder 9cm bodenfreiheit!
ich möchte ncht die alltagstauglichkeit zu nichte machen.
40/15 würde mir schon reichen,nur da gibt es kein cupkit.
bei ebay ist ja auch nichts namenhaftes dabei>
was für möglichkeiten bieten sich jetzt für mich??
danke für antworten!!