h&r cupkit oder bilstein b10?

BMW 3er E36

guten abend!

frage steht ja schon im betreff!
gibts da gravierende unterschiede? wahrscheinlich eher nicht, oder?

mfg

26 Antworten

Ich stehe genau vor der selben Entscheidung...Ich tendiere eher zum Bilstein, da ich gehört habe, das das H&R ziemlich hart sein soll..Ich bin zwar erst 24..Wollt aber nicht mehr sowas fahren.. ( im Golf hat das gereicht ).

Das B10 gibt es doch auch für den Compact oder net??

Ich habe mal ein paar links gehabt, aber ich kann die leider net mehr finden..

also hier steht nur was von limo und coupe

b10

mfg

Zitat:

Original geschrieben von noname85


also hier steht nur was von limo und coupe

b10

mfg

bei denen steht 60/35 und bei Bilstein 60/40..

Hier mal ne kurze Info.. http://www2.bilstein.de/downloads/20040527-b10.pdf

Leider gibt es das wirklich nicht für den Compact..Ich hatte aber 2 Anbieter, die das in der Beschreibung hatten..So nen Mist..Das H&R möcht ich eigentlich nicht....

@Golf lila laune, Ich wusste es, bin zwar nicht froh drüber dass ich Rech hab ;-)
Ich schätze mal die Angebote die du gesehen hast waren fehlerhaft, würde an deiner Stelle dann das H&R Cupkit nehmen!

Aber wenn ich die Wahl hätte würd ich das B10 nehmen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ]ZD[


@Golf lila laune, Ich wusste es, bin zwar nicht froh drüber dass ich Rech hab ;-)
Ich schätze mal die Angebote die du gesehen hast waren fehlerhaft, würde an deiner Stelle dann das H&R Cupkit nehmen!

Aber wenn ich die Wahl hätte würd ich das B10 nehmen!

Ich wollt dir grade ne pn schicken... 😁

Ja dann nehm ich das H&R..Bleibt mir wohl nichts anderes übrig...Mehr wie 450,- Euro hab ich net für ein Fahrwerk...

Kann das B10 empfehlen😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Kann das B10 empfehlen😁

schön 😁

warum gibt es das nur für die Limo und fürs Coupe..Könnt mich wieder ärgern..Hätte so gerne das B10 gehabt..

Mein Schrauber hat schon gesagt, mit was anderem wie H&R, Bilstein, Eibch....brauchste gar net um die Ecke kommen...Das bau ich dir nicht ein... 😁

dann tendier ich wohl auch zum b10. preislich nehmen sich ja beide nicht viel.
jemand ne günstige adresse fürs b10?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von noname85


dann tendier ich wohl auch zum b10. preislich nehmen sich ja beide nicht viel.
jemand ne günstige adresse fürs b10?

mfg

Hab meins für 399€ bei ebay ( MK Tuning ) bekommen!

Hatte schon öfters bei denen gekauft und bin bis jetzt super zufrieden.

wollt mal fragen wie das ist.. ich hab jetz das m fahrwerk.. mit dem bin ich auch zufrieden is manchmal schon zu hart (H&R federn sei dank) ... ich würds gern noch den gewissen rest komfort haben wie beim m fahrwerk nur sollte es halt im "grenzbereich" (ich nenn das jetz einfach mal so damit mein ich schnelles kurven fahren etc) die härte haben das man net aus der kurve fliegt oder so... welches fahrwerk würde da passen?

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


wollt mal fragen wie das ist.. ich hab jetz das m fahrwerk.. mit dem bin ich auch zufrieden is manchmal schon zu hart (H&R federn sei dank) ... ich würds gern noch den gewissen rest komfort haben wie beim m fahrwerk nur sollte es halt im "grenzbereich" (ich nenn das jetz einfach mal so damit mein ich schnelles kurven fahren etc) die härte haben das man net aus der kurve fliegt oder so... welches fahrwerk würde da passen?

Soviel ich weiß, hat das B10 H&R Federn..Es soll aber wesentlich komfortabler wie das H&R Cup Kit sein...Daram hätte ich gerne das B10...Es ist sein Geld auf jeden Fall wert..

Ich würde dein M Fahrwerk ausbauen mit den Federn und die Federn und das M Fahrwerk bei egay versteigern..Dann legst du noch was drauf und hast ein ordentliches Fahrwerk im Auto..Über das B10 hab ich bisher nur gutes hier gelesen..

servus,

also ich hab das H&R Cupkit seit knapp nem monat und muss sagen ist wirklich top...ich hab in meinen bisherigen autos meistens koni gelb mit h&r federn eingebaut,sehr gute kombi finde ich...in meinem jetzigen war ein m-fahrwerk verbaut...fahrverhalten ist echt top, nur mit der tiefe vorne sieht es etwas bescheiden aus 🙂 ein gewindefahrwerk wollt ich nicht, da ich ihn nicht brutal tieferlegen will, weil ich daddy geworden bin, da sah ich bei ebay das H&R cupkit, habs für ca 150euro ersteigert,9000km und sieht top aus..und ich muss sagen, fährt sich super und ist nicht hart, fast wie n m-fahrwerk nur tiefer

nur mal ne frage...soweit ich mich erinnern kann, sind die dämpfer von bilstein...und jemand meinte hier bilstein verbaut h&r federn...ist doch dann eigentlich das gleiche fahrwerk?

gruss nicker

Zitat:

Original geschrieben von Kopfnicker36


servus,

also ich hab das H&R Cupkit seit knapp nem monat und muss sagen ist wirklich top...ich hab in meinen bisherigen autos meistens koni gelb mit h&r federn eingebaut,sehr gute kombi finde ich...in meinem jetzigen war ein m-fahrwerk verbaut...fahrverhalten ist echt top, nur mit der tiefe vorne sieht es etwas bescheiden aus 🙂 ein gewindefahrwerk wollt ich nicht, da ich ihn nicht brutal tieferlegen will, weil ich daddy geworden bin, da sah ich bei ebay das H&R cupkit, habs für ca 150euro ersteigert,9000km und sieht top aus..und ich muss sagen, fährt sich super und ist nicht hart, fast wie n m-fahrwerk nur tiefer

nur mal ne frage...soweit ich mich erinnern kann, sind die dämpfer von bilstein...und jemand meinte hier bilstein verbaut h&r federn...ist doch dann eigentlich das gleiche fahrwerk?

gruss nicker

Ja,beim B10 sind H&R Federn bei😉

Beim H&R Fahrwerk sind aber nicht die B10 Dämpfer bei,wenn sins andere!
Die Dämpfer für das B10 ist ein eigens dafür hergestellte Dämpfer und nicht wie viele meinen,einfach B8 ( oder so ) Dämpfer😁

gruß

war mir schon irgendwie klar 🙂

wobei die sachs stossi vom m-fahrwerk glaub auch nicht grad die schlechstesten sind...aber wie gesagt bin mit meinem h&r fahrwerk top zufrieden

wieviel unterschied am preis ist es denn zwischen dem b10 und dem h&r fahrwerk?

gruss nicker

Deine Antwort
Ähnliche Themen