Juhu! Seit heute H&R CupKit drin - aber wie kann das sein?!?
Abääänd!
Endlich isses soweit hab seit heute Morgen endlich n schönes H&R CupKit mit 35/15 Tieferlegung drin!
Vor lauter Freude hab ich gleich meine BBS RK 006 8x16 ET38 draufgemacht und war nicht schlecht erstaunt...(Reifendimension 225/50/R16)
Vorne is jetz alles top in Ordnung zwischen Reifen und Radkasten im Gegensatz zu vorher (hatte vorher 40/40 Federn drin)...
Aber hinten hab ich genausoviel Platz wie vorher, nämlich nen kleinen Finger breit wenn nicht sogar noch weniger!
Sobald er hinten also auch nurn bisschen einfedert schleifts sofort...
Was is da los?!?
Ich bin mir sicher dass sich das Fahrwerk vorne noch absenken wird aber bekomm ich dadurch hinten mehr Platz?!?
Muss dann wohl eh börteln 🙁
Achja sonst übrigens echt geil das Fahrwerk - schön komfortabel aber dennoch gut straff 🙂
Grüße
Markus
33 Antworten
Scheuert er vielleicht beim Einfedern an der kleinen plasikkante von der Heckschürze,die man laut einigen hier wegschneiden muss,wenn das Auto tiefergelegt wird?
Kann mir nicht vorstellen das die Reifendimemsion schleifen sollte/kann.
Ich glaub ich mach mal Fotos jetz moment ^^
hmm ne ich denke es schleift am Radkasten... an der Schürze is denk ich mal genug Platz...aber bin gleich wieder da mit Fotos 🙂
EDIT: Mist vergessen....Digicam bei Freundin gelassen 🙁
willn Handy mit Blitz!
aber nochmal...Kanns sein dass ich hinten mehr Platz nach oben bekomm wenn sich die ganze Geschichte vorne noch absenkt? Denn vorn isses noch viel zu hoch für 35...
Vorne hat mit hinten eigentlich nix zu tun, oder irre ich mich da? Wahrscheinlich musst du die Kanten umlegen.
mien papa hat 225/50/16 auf 7,5x16 et 35 mit m fahrwerk drauf und da schleift absolu gar nichts..ich denke die dimensionen sind gut vergleichbar!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
mien papa hat 225/50/16 auf 7,5x16 et 35 mit m fahrwerk drauf und da schleift absolu gar nichts..ich denke die dimensionen sind gut vergleichbar!
Wenn die von Werk aus drauf sind, sind die Kanten auch von Werk aus umgelegt.
Steig mal vorn auf dein Auto,wenn sich da dein Heck hebt,stimmt was net mit deinem Auto,dann liegt er in der Mitte auf.😉
Mach doch n paar dickere Federunterlagen hinten rein.😉
Greetz
Cap
hmm aber sind hald "nur" 7.5er ...hatte im Winter 7x16 ET35 drauf die sind ja soooviel schmäler als die jetzt...hat denn keiner so ne asslige Dimension? 😉
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Steig mal vorn auf dein Auto,wenn sich da dein Heck hebt,stimmt was net mit deinem Auto,dann liegt er in der Mitte auf.😉
nene da hebt sich nix 😉 das wär ja noch schöner bei nem 20 stunden alten H&R CupKit 😉
wo sind denn die Fahrwerksprofis heute? oO
und so siehts im radkasten aus der nähe aus...
sobald das auto n bisschen einfedert gehts hier an!
und er federt trotz dem neuen fahrwerk ziemlich tief ein...
bitte helft mir... 🙁
der BMW ist hinten einfach tiefer als vorne - ist auch ohne Tieferlegung zu erkennen (war zumindest bei mir so)
Zitat:
Original geschrieben von Superstrose
Wenn die von Werk aus drauf sind, sind die Kanten auch von Werk aus umgelegt.
wenn man ein wenig nachdenkt weiß man das es nie eine et 35 felgen für den e36 gab, also nichts mit von werk aus..
nein sind zubehör felgen und an dem wagen ist garantiert nichts gebörtelt
danke für den verscuh mit dem 35/15 fahrwerk....jetzt weiß ich das es mir zuwenig ist.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von sp4n
und er federt trotz dem neuen fahrwerk ziemlich tief ein
ja, du hast ja auch nur die federn getauscht!!! wenn du willst das er härter wird, dann brauchst du andere dämpfer!! mit den federn bestimmst du ja nur die tiefe!!
gruß Klotz!!
EDIT: der rostet doch auch schon auf dem letzten bild, oder sieht das auf dem foto nur so aus?? dann wirds aber langsam zeit das da was am radlauf gemacht wird!!