H&R Cup Kit 60/40 Golf IV
Hi Leute,
ich bin wieder mal am überlegen was für ein Fahrwerk ich nehmen soll.
Da sich 60/40 gut anhört und H&R ne Spitzen Marke ist, frage ich euch: Was hält ihr von diesem Fahrwerk?
Wollte zwar schon ein 50/30 von KW oder so aber die werden mir zu wenig sein denn er sollte schon mindestens 50 vorne fallen und hinten auf jedenfall 40.
Wer dieses Fahrwerk noch eingebaut hat sollte mir mal bitte Bilder schicken.
Wer von euch allerdings ein 50/30 Fahrwerk hat, das auch noch schön nachgegeben hat bitte ebenfalls Pics schicken.
DANKE.
Gruss
Matthias
39 Antworten
Also ich hatte bis jetzt auch alle meine Fzg. tiefer...nur langsam nervt mich der Komfort, die Straßen werden ja nicht besser und man hoppelt teilweise schon durch die Gegend.
Natürlich sieht Serienhöhe besch... aus, perfekt wäre der Komfort von Serie und eine tiefere Optik, aber das wird es wohl nicht geben, weil der Federweg eben gebraucht wird.
Hallo !
wenn ich so lese 60 80 teifer ???-welche Reifenkompinationen habt ihr so trauf und der abstand Radmitte zur oberkante Kotflügel würde mich mal interessieren. Ich habe nen FK-GW und bei 52 tiefer (Abst. VA 330 mm ) war schluß die Reifen berührten den Radkasten innen 225X45R17 mit 5mm spurscheiben. Bei VA 350 (ca 40 Teifer) fluscht die Sache also welche Abstände bei welcher teiferlegung +Reifen
@sarotti: Ma kann ja die Kotflügel noch ziehen, dann streift da nichts mehr.
Ein Kumpel fährt 17 Zoll, da ist kein Abstand mehr zum Kotflügel bzw. der Reifen ist schon leicht im Kotflügel versunken.
Ähnliche Themen
Also soweit ich weiß hat hier keiner seinen oder zumindestens die meinsten die Kotflügel nicht "gezogen" obwohl viele die 17er drauf haben.
Welche Felgenbreite hast du denn?
Also normalerweise dürfte da nichts angehen!!
Versteh ich jetzt auch nicht, fahre auch 17" mit 60/40 und da schleift überhaupt nix...
@ sam 66: Mit 60 / 40 und 17" soll der Reifen leicht im kotflügel versunken sei ? Lol, vielleicht wenn 4 mal Rainer Calmund im Auto hockt *gg*
Da mußte schon um einiges tiefer gehen damit das passiert...
@sarotti
Ist halt ein FK-Fahrwerk.....da würde es mich nicht wundern wenn er angeht, denn ich hatte in meinem Golf 3 ein Patec Gewindefahrwerk....und das Ding war viel zu weich!!
Wenn ich wieder ein Gewinde kaufen würde, käme für mich nur ein KW in Frage und NICHTS anderes!!
Hi-Mit dem FK bin ich voll zufrieden ,ein seher hartes wollte ich eh nicht haben ,da ich oft Kopfsteinpflaster fahre-also wers nicht so hart haben solte FK nehmen -geht aber halt nicht so tief - bei vollter Tieflegung ( FK bis 55 ,VA- 330 mm) schleift es innen wo die Fehder sitzt am Radkasten und nicht aussen am Kotflügel troz spurplatten 5mm . Vieleicht bin ich ja schon teifer wie ich denke ?
@Cawdor: Ich habe ja nicht geschrieben, dass er ein 60/40 Fahrwerk hat...😉
Habe nur auf eine starke tieferlegung hinweisen wollen, weil ja Sarotti sich gewundert hat, wie das ohne Kontakt Reifen-Kotflügel geht.
@euroeddy
Lebst du noch?! *g*
Du wolltest mir doch noch die Masse (Reifen - Kotflügel) mitteilen!!
Würde mich eigentlich von allen mit dem H&R Cup Kit
interessieren!!
Danke.
Gruss
Matthias