H&R 40/15mm im E36 6zyl.

BMW 3er E36

wie sehen die 40/15mm federn von H&R im 320i aus?? bzw. in einem 6zyl???wäre echt nett wenn jemand von euch ein bild einstellen könnte. auf der "immer linke spur" seite hab ich schon geguckt.nur hilft mir das nicht weiter.

eine frage hab ich noch. wenn ich ein "M Aerodynamik Paket" verbaut habe schliesst das automatisch ein m fahrwerk ein?

habe mir nämlich bei BMW die ausstattungsliste ausdrucken lassen und da stand kein fahrwerk separat drin nur das M Paket

30 Antworten

M Aerodynamik ist nur Optik! Fahrwerk wäre seperat aufgeführt!

Wegen den Pics, schonmal bei H&R geguckt?

MfG Fatman

Re: H&R 40/15mm im E36 6zyl.

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


eine frage hab ich noch. wenn ich ein "M Aerodynamik Paket" verbaut habe schliesst das automatisch ein m fahrwerk ein?

nein, das Aerodynamikpaket beinhaltet nur:

Frontstoßfänger

Schweller

Heckstoßfänger

Stoßleisten an den Türen

soweit mir bekannt...

wegen Bildern von der H&R 40/15 Federn guck mal in meine Signatur...

Greetz Akira

Re: Re: H&R 40/15mm im E36 6zyl.

Zitat:

Original geschrieben von Akira323


nein, das Aerodynamikpaket beinhaltet nur:
Frontstoßfänger
Schweller
Heckstoßfänger
Stoßleisten an den Türen

soweit mir bekannt...

wegen Bildern von der H&R 40/15 Federn guck mal in meine Signatur...

Greetz Akira

wie bist du mit den federn zufrieden? hast sie mit seriendämpfern verbaut? musstest du irgendwas am auto machen ( lenkeinschlagsbegrenzer oder federwegsbegrenzer) ?hast du evtl. noch eine nahaufnahme vom radkasten und den felgen mit der tieferlegung? würde mir gerne ein bild machen wie viel platz noch zwischen rad und radhaus ist.

Re: Re: Re: H&R 40/15mm im E36 6zyl.

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


würde mir gerne ein bild machen wie viel platz noch zwischen rad und radhaus ist.

Vorne sinds 20 - 25mm, da die 40/15 Federn von H&R an der Vorderachse eine tatsächliche Tieferlegung von 25mm bringen.

Ähnliche Themen

hast du die federn auch bei dir drin? das die tieferlegung so "gering" ist, ist doch oft nur bei M Fahrwerk so oder?

Zitat:

Original geschrieben von moguai2000


hast du die federn auch bei dir drin? das die tieferlegung so "gering" ist, ist doch oft nur bei M Fahrwerk so oder?

Nein, aber ich hab mich schon ziemlich lang damit beschäftigt, da ich Federn gesucht hab, die genau diese Tieferlegung haben, weil in Wien zwischen Gummi und Kotflügel ein Abstand von 25mm vorgeschrieben ist.

Und die H&R 40/15 Federn erfüllen genau das.

Ein M-Fahrwerk liegt zirka 1cm höher.

wäre trotzdem nett wenn jemand mir noch ein detailfoto zur verfügung stellen würde 😉

Also bei mir warens genau 40mm an der Vorderachse.

Greetz

YETI

Der MuratKreuzberg hat die auch verbaut...

Foddos von seinem!

das schon aber die bilder sehen aus wie mit dem handy gemacht.....total unscharf

Was willste denn auf den Bilddern sehen ??
Ich denke es geht darum wie das Gesamtbild wirkt.
Dann sollte man das Fahrzeug komplett von der Seite sehen und nicht ne Nahaufnahme eines Rad.

Greetz

YETI

P.S.
Bild in meiner Sig

Dann hab ich was für dich,allerdings hab ich auf der HA wegen der Optik auch noch BMW-Federunterlagen 22mm verbaut (gehören zum Schlechtwegepaket).

E36 320i mit H&R 40/15 auf Seriendämpfern

Bei meiner Reifenbreite brauch ich keine LEB,die sind erst ab 225ern fällig,Fahrverhalten ist sportlicher,man merkt etwas,das man Sportfedern drin hat,is aber noch erträglich.ich hab keine Probleme damit.🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Dann hab ich was für dich,allerdings hab ich auf der HA wegen der Optik auch noch BMW-Federunterlagen 22mm verbaut (gehören zum Schlechtwegepaket).

E36 320i mit H&R 40/15 auf Seriendämpfern

Bei meiner Reifenbreite brauch ich keine LEB,die sind erst ab 225ern fällig,Fahrverhalten ist sportlicher,man merkt etwas,das man Sportfedern drin hat,is aber noch erträglich.ich hab keine Probleme damit.🙂

Greetz

Cap

bist du sicher mit den LEB´s??also ich hab gestern noch in einem anderen forum gelesen da fährt einer ein Cab mit 235/40ZR17 und der hat damit keine probleme!?!

ich hab auch die 40/15 H&R Federn verbaut mit 235er Reifen vorne und hinten und originalen 17 Zoll M3 Felgen. Ist eine schöne dezente Tieferlegung und man muß nix bördeln oder sonst was an den Radkästen/Radläufen bearbeiten. Lenkeinschlagsbegrenzer ist aber nötig. Fahrverhalten ist so wie Serie find ich.

Hab noch einen nagelneuen Satz H&R 40/15 Federn zu verkaufen mit ABE. Falls jemand die braucht soll er sich bei mir melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen