H/K Sound Frechheit

BMW 3er E46

Hallo!

Wollte mal Eure Meinungen bezüglich Harman/Kardon hören, hauptsächlich in Coupe und Cabrio.

Habe jetzt mein drittes H/K (Coupe, dann Cabrio, jetzt wieder im Coupe)
und kann mich nur drüber aufregen.
Im Coupe gibt es zwar ein bißchen Bass, aber nachdem ich den jetzt knapp eine Woche ein bißchen aufgedreht hatte (nicht volle Pulle) rattert der Subwoofer nur noch und der linke Hochtöner rasselt.
Im Cabrio war es von Anfang an nur eine Plastikrassel, speziell der Subwoofer war praktisch garnicht vorhanden.

Gut ich bin eine Monsteranlage aus meinem Golf gewöhnt

(Für die, die Ahnung haben: Alpine 9855RB - Focal 165K3P - Focal 165V2 - Phase Aliante 12Si LTD - Audison LRx2.500 - Audison LRx6 SR)

Aber ich weiß auch wie das Bose System in der S-Klasse meiner Eltern klingt und was es aushält!!!

Das ist einfach nur eine Schande und ich ****e mich jedesmal ab wenn ich es knacken und knistern höre.

Meiner Meinung nach ist es keine 2,50 Euro Aufpreis wert!!!

Ich weiß, es geht immer um die Erwartungshaltung, trotzdem ich denke auch für Leute die weniger audiophil veranlagt sind, ist es auf Dauer eine Zumutung! Die Qualität ist einfach nur miserabel und peinlich - und das für diesen knackigen Aufpreis. Und dazwischen liegt dann noch das hauseigene "Soundsystem" - Oh Gott - Ich will es garnicht erst hören müssen!

Das einzig positive an dem H/K sind nur die schönen Schriftzüge die dem Innenraum mehr Wertigkeit verleihen: Türgriffe und beim Coupe hinter den Kopfstützen!

60 Antworten

Ich hab den 330Ci cabrio mit H/K.
Hab den "Serien" Sub ausgebaut und stattdessen mein HiFonics 30er Sub angeschlossen über nem Ext. Verstärker ebenfalls HF. Die Kiste lag eben im Kofferraum und nicht im Skisack.

Hat sich super gemacht, Verstärker schaltete sich ein bei Signaleingang also war da auch kein Prob.

Einziges Manko war eben noch weniger Platz im Kofferraum zu haben als sonst. ;-)

ciao

Adrian

Also ich bin mit meinem H/K eigentlich ganz zufrieden. Die Beschwerden über den mangelnden Bass kann ich garnicht nachvollziehen. Ich dreh die Bässe immer ca. 1/3 zurück. Einzige Beschwerdepunkte sind die mangelnden Einstellmöglichkeiten (keine Mitten) und, dass die LS irgendwie nicht so wirklich gut verbaut sind. Gelegentlich fangen die an, in der Verkleidung Geräusche zu machen. Ich hab das H/K in Verbindung mit Navi Pro und meiner ist EZ 02/2005. Das soll wohl auch nen ziemlichen Unterschied im Klang zwischen Prof. und Business geben.

Zitat:

Original geschrieben von muffke


Gelegentlich fangen die an, in der Verkleidung Geräusche zu machen. Ich hab das H/K in Verbindung mit Navi Pro und meiner ist EZ 02/2005. Das soll wohl auch nen ziemlichen Unterschied im Klang zwischen Prof. und Business geben.

Ja, und das dürfte es für das Geld das für das H/K System verlangt wird eigentlich nicht sein. Ich hab ebenfalls Navi Pro und meiner ist EZ 11/04. Und der Händler stellt sich taub, "Da ist nichts" "Da ist alles normal" - gerade die 2. Aussage hat mir zu denken gegeben - Das ist also normal für den Preis.

Gruß

Peter

Hab auch H/K + Navi Pro und bis auf den Bass bin ich eigentlich sehr zufrieden !

Ähnliche Themen

Hi,

mein Bruder hat im Dezember seinen neuen A3 8P mit dem Bose Sound System bekommen. Hört sich wirklich gut an jedoch ist es keinen Deut besser als das von HK.
Im Gegenteil, ich finde, dass sich das HK in meiner Limo doch vom Raumklange her noch besser anhört.
Vom Druck her hatte ich auch noch keine Probleme (Hatte vorher einen A3 8L mit einem 38er Focal usw...).
Sicher, eine extreme High-End Anlage ist es keine aber die würde dann ja auch ein paar Tausender mehr kosten, abgesehen von dem ganzen Zeitaufwand.

Greez

hornzla

Hallo für die, díe evtl was nachrüsten wollen hab ich noch diesen Adapter über. hab ihn bei dem verk. erworben und er funzt bei mir nicht weil beim DSP system die leitungen anders sind und ich somit die stärke vom bass nicht einstellen konnte. Geb ihn für 60,-€ ab wenn jemand interesse hat PN. ist genau der wie er in der auktion angeboten wird in der neuen ausführung. war nur 1 std eingebaut und somit wie neu.

Lg Oli

Re: H/K Sound Frechheit

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Ich weiß, es geht immer um die Erwartungshaltung,

Auf jeden Fall ... aber das H/K ist das einzige was ich in meinem Auto akzeptieren würde. D.h. es ist das einzige, was einigermaßen klingt. Für den Aufpreis aber indiskutabler Klang. Bei Audi oder VW gibt´s da für gleiches Geld viel mehr oder sogar ab Werk schon brauchbares Zeug für kleines Geld.

Eine Anlage für Leute, die eine fahrende Disco wollen müssen und sollten die Autohersteller gar nicht anbieten.

Hab auch das H/K drin..mit einem ordentlichen zusätzlichen Bass über ne gebrückte 400Watt sinus Endstufe..kann man echt nicht meckern...

Cu
Frank

So, meiner war heute beim Freundlichen - und oh wunder! - ein neuer Lautsprecher wurde bestellt.

Mal schaun wie es dann ist...

Gruß

Peter

Hallo Leute,

wollte diesen alten Thread mal wieder aus der Verankerung holen, weil ich so langsam was gegen meinem schlechten Sound tun möchte.
Mit der Lautstärke bin ich eigentlich soweit zufrieden, auch der Bass ist laut genug, wenn auch schlecht, jedenfalls muss ich den schon in den Minusbereich drehen.
Das größte Problem sind die Lautsprecher in den Türen, die fangen bei geringster Lautstärke an zu rappeln und zu dröhnen und die hohen frequenzen kommen auch nicht soo toll rüber.

War gestern in der Soundklinik, Dr. Boom in Köln. Die haben mir ein interessantes Angebot gemacht.

Er meinte das die Boxen gar nicht so schlecht sind, nur rappeln die halt, der Bass muss da raus.
Also Frequenzweiche dazwischen damit das rappeln nachlässt und kleinen Sub in den Beifahrerfussraum. Der kann so eingebaut werden das man nichts davon sieht, also unter den Teppich.
Zusätzlich noch neue Hochtöner, damit ein bisschen bessere Höhen dabei rumkommen.
Kostet knapp über 500€, sind auch 5 Stunden Arbeit.

Hat jemand sowas Ähnliches schon gemacht, oder bessere Empfehlungen?

Ich habe leider kein Harman Kardon und hätte auch gern etwas mehr bass. Gibt es da auch ne Möglichkeit?

Zum HK nochmal. Mein Vater hat das im e46 Cabrio BJ03 und ich bin neulich offen 230km/h gefahren und konnte immernoch Glasklar Musik Hören....das fand ich schon beeindruckend.

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Ich habe leider kein Harman Kardon und hätte auch gern etwas mehr bass. Gibt es da auch ne Möglichkeit?

Zum HK nochmal. Mein Vater hat das im e46 Cabrio BJ03 und ich bin neulich offen 230km/h gefahren und konnte immernoch Glasklar Musik Hören....das fand ich schon beeindruckend.

Hi,

Da ich ja nun auch 2 Jahre lang mit dem H/K rumgefahren bin kann ich das, so wie glaub ich alle anderen hier, nur etwas bezweifeln. Du kannst vielleicht Musik gehört haben, vielleicht auch noch halbwegs verständlich - aber Glasklar sicher nicht. Hab ich im alten 330i Cabrio vom Ex-Arbeitskollegen auch schon erlebt...

Gruß

Peter

Naja im alten e36 Cabrio mit Radio Business ging das zum Besipiel nicht. Im Mx5 kannstes auch vergessen. Ich find das schon ordentlich, dass man bei 230km/h überhaupt noch was hört. Und das es sich dann noch recht ordentlich anhört finde ich noch besser. Klar ist das kein Mega tolles Sound System(wobei das HK im Cabrio ja eh ein anderes ist als im Coupe/Limo/Touring). Aber eine frechheit ist was anderes.

Also sooooo schlecht ist die nicht, da kommt schon Krach raus, aber der Klang ist sehr Bescheiden. Wie gesagt, hauptsächlich weil die vorderen Lautsprecher so rappeln.

Der Typ vom Car-Hifi Laden meinte das der Bass im Kofferraum schon mal gar nichts bringt, die Anordnung, schräg nach hinten ist totaler quatsch, da müssten wenn dann Subwoofer rein.

Und dann die Lautsprecher in den hinteren Türen, die sind direkt hinterm Sitz und strahlen genau geradeaus.
Der Verkäufer meinte, stell dir vor du sitzt im Wohnzimmer und direkt hinter der Couch stehen 2 Hochtöner die sich auch noch gegenseitig anstrahlen, das kann nicht klingen.

Ich hab in den türen garkeine Boxen hinten. Nur hinter der Rückbank in de rSeitenwand...das war beim e36 Touring auch besser...der hatte die LS im Dach über den Fondpassagieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen