H/K Sound Frechheit

BMW 3er E46

Hallo!

Wollte mal Eure Meinungen bezüglich Harman/Kardon hören, hauptsächlich in Coupe und Cabrio.

Habe jetzt mein drittes H/K (Coupe, dann Cabrio, jetzt wieder im Coupe)
und kann mich nur drüber aufregen.
Im Coupe gibt es zwar ein bißchen Bass, aber nachdem ich den jetzt knapp eine Woche ein bißchen aufgedreht hatte (nicht volle Pulle) rattert der Subwoofer nur noch und der linke Hochtöner rasselt.
Im Cabrio war es von Anfang an nur eine Plastikrassel, speziell der Subwoofer war praktisch garnicht vorhanden.

Gut ich bin eine Monsteranlage aus meinem Golf gewöhnt

(Für die, die Ahnung haben: Alpine 9855RB - Focal 165K3P - Focal 165V2 - Phase Aliante 12Si LTD - Audison LRx2.500 - Audison LRx6 SR)

Aber ich weiß auch wie das Bose System in der S-Klasse meiner Eltern klingt und was es aushält!!!

Das ist einfach nur eine Schande und ich ****e mich jedesmal ab wenn ich es knacken und knistern höre.

Meiner Meinung nach ist es keine 2,50 Euro Aufpreis wert!!!

Ich weiß, es geht immer um die Erwartungshaltung, trotzdem ich denke auch für Leute die weniger audiophil veranlagt sind, ist es auf Dauer eine Zumutung! Die Qualität ist einfach nur miserabel und peinlich - und das für diesen knackigen Aufpreis. Und dazwischen liegt dann noch das hauseigene "Soundsystem" - Oh Gott - Ich will es garnicht erst hören müssen!

Das einzig positive an dem H/K sind nur die schönen Schriftzüge die dem Innenraum mehr Wertigkeit verleihen: Türgriffe und beim Coupe hinter den Kopfstützen!

60 Antworten

Der Aliante is eigentlich mehr für schnelle beats ausgelegt....
Klaro, er dürfte in seiner klasse bei seinem Musikrichtugnstiel ein abolutes non plus ultra sein....Hatte mir lange überlegt ihn mir zu holen, bin dann aber beim Ground Zero hengen gebliben, weil er mehr druck aufbaute...und richtig gut vom klang rüber kahm...
wenn man ein solchen bass gewohnt ist, komt ein standart system langweilig rüber, jedoch ist es meist super abgestimmt.

Zum H/K ich habe es auch schon gehört im e46 und ich fand es vom klang her nicht besser als mein system im e39 aus dem jahre 96...allerding hatte ich ein anderes Radio verbaut....Ich vermute sehr stark dass dies sehr viel ausmacht.

Versuch es doch auch mal mit nem radiotausch...und wenn des keine abhilfe leistet würd ich wieder nach schöne focal schauen...

Zitat:

Original geschrieben von noreaga777


Wißt Ihr jemand der nen Sub und nen zusätzlichen Verstärker an das H/K gehangen hat, der mir behilflich sein kann?

Guckst Du auf meiner HP (die letzten Bilder) MEGA-Bass, Aufwand mittel bis hoch.

http://www.arcor.de/N8P6nAZQWbt_oN2Y5WhMBAp/palb/thumbs_public.jsp?catID=29&albumID=3156840

Mario

kumpel von mir hatte auch das Hk system drin gehabt,und der hat sich auch bescheiden angehört....🙂
aber beim thorsten hat sich das echt super angehört,echt komisch....

also ich finde das HK system auch schlecht. bin auch kurz davor irgendwelche veränderungen durchzuführen.

Gruß Klotz

Ähnliche Themen

hatse sein Auto ist mit BJ 8/03 ja auch nicht soo alt. ich bin fest der überzeugung das sich da mal irgendwann etwas an den Systemen geändert hat. So gegensätzlich können die Meinungen ja nun echt nicht sein 😉

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


hatse sein Auto ist mit BJ 8/03 ja auch nicht soo alt. ich bin fest der überzeugung das sich da mal irgendwann etwas an den Systemen geändert hat.
Greetz Silvio

das denke ich auch.....🙂

die haben bestimmt was geändert.....

also was ich so weiß, hats beim h/k immer welche modifikationen gegeben.
hab auch ein h/k verbaut, allerdings limo, und finde das system nicht schlecht. einziger minuspunkt, ist der bass, aber dafür ist die anlage ja nicht ausgerichtet.

beste und auch einzig "sinnvolle" lösung, wenn man das h/k behalten möchte, ist eine subwoofer variante. ein bekannter hat sich 2x 30cm woofer in den kofferraum gebaut (ohne das man was sieht) und den vorhandenen skisack verwendet. klingt hammermäßig.

cu mike

Zitat:

Original geschrieben von hellrazor1983


also was ich so weiß, hats beim h/k immer welche modifikationen gegeben.
hab auch ein h/k verbaut, allerdings limo, und finde das system nicht schlecht. einziger minuspunkt, ist der bass, aber dafür ist die anlage ja nicht ausgerichtet.

beste und auch einzig "sinnvolle" lösung, wenn man das h/k behalten möchte, ist eine subwoofer variante. ein bekannter hat sich 2x 30cm woofer in den kofferraum gebaut (ohne das man was sieht) und den vorhandenen skisack verwendet. klingt hammermäßig.

cu mike

Hääääää.... 2x30 cm OHNE dass man was sieht??? Wie soll das denn gehen?

Zitat:

Original geschrieben von dermario


Hääääää.... 2x30 cm OHNE dass man was sieht??? Wie soll das denn gehen?

er meinte sicherlich ohne das man von aussen etwas sehen kann. 🙂

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von bella_b33


er meinte sicherlich ohne das man von aussen etwas sehen kann. 🙂

Greetz Silvio

;-))))) Dass er keinen gläsernen Kofferraumdeckel hat dachte ich mir schon!! ;-)))))))

Zitat:

Original geschrieben von dermario


;-))))) Dass er keinen gläsernen Kofferraumdeckel hat dachte ich mir schon!! ;-)))))))

es gab und gibt auch noch Leute die sich die ganze Rückbank rausbauen um Platz für Lautsprecher zu schaffen 😁

Greetz Silvio

Ich finde mein H/K super... natürlich ist das kein Vergleich mit ausgewählten Komponenten.. aber für Serie finde ich es echt gut und auch ausreichend laut.
Was es nicht mag ist "Seeed". Warum weiß ich auch nicht, da scheppert es von hinten.
Aber sonst.. 194 tkm vollen Sound!

😉
Gruß
Tim

Ähm.... Frage aus der Nachrüstfraktions-Ecke: Ist das System nachrüstbar? Natürlich nur wenn der Kosten-Nutzen-Aufwands-Quotient stimmt! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thunder79


Ähm.... Frage aus der Nachrüstfraktions-Ecke: Ist das System nachrüstbar? Natürlich nur wenn der Kosten-Nutzen-Aufwands-Quotient stimmt! 😉

theoretisch schon, aber man muss haltnen kompletten kabelbaum verbauen + die ganzen lautsprecher

wäre mir zuviel arbeit für das relativ schwache ergebnis..

Ich bin auch enttäuscht von dem H/K System, da es von anfang an Knistert und der 🙂 sich weigert, dass da was sei und entsprechend zu tauschen, besonders die beiden Türlautsprecher knacksen gerne mal vor sich hin... Sicherlich ist das ganze was teuer, es hört sich aber besser an als Serie und ich habe keine Lust/Zeit/genug Wissen um das halbe Auto danach auseinanderzubauen um selber irgendwelche Sound-Sachen zu verbauen. Also ist das H/K für MICH so ziemlich die einzige Möglichkeit für n besseren Sound als Serie.

Gruß

Peter

(Enttäuscht bin ich trotzdem...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen