H I L F E E36 BITTE lesen
Hallo Leute!
Ich fahre seid geraumer Zeit einen 320i E36 Bj. 92 mit 150 PS. Ich bin mit dem wagen sehr zufrieden nur etwas stört mich in letzter zeit. Und zwar die Drehzahlen. Da fährt man so schön mit 210 Km/ und dan regelt der Bock einfach bei 6500 U/min ab obwohl noch genug Platz bis zum Bodenblech ist :-)
Man kann noch locker 20 bis 30 Km/h schneller fahren wenn da nicht die blöden 6500 U/min wären.
Nun meine Frage, ist es irgendwie möglich die Drehzahlen zu erhöhen so das er nicht abregeln tut???
Was mich noch brennend interessieren würde ob irgend jemand es schon mal mit einem 6 Gang versucht hat, denn die Leistung ist ja da und mit einem 6 Gang würde man die Drehzahlen ja senken.
Meiner Meinung nach wäre das das idealste und dann würde er auch ohne Probleme 240 Km/ laufen.
Danke schon mal im voraus für eure Tips , Tricks und Anregungen
MfG daku23
PS auf dem Bild könnt ihr euch ja mal mein Baby ansehen
19 Antworten
Schau mal nach, ob bei dir das orginale richtige Differenzialgetriebe drin ist. Vielleicht hat dein vorbesitzer eins vom 318 od 316 eingebaut, um schneller zu beschleunigen. Bei diesen Getrieben ist eine andere Übersetzung drin.
Die Schaltgetriebe sind von den Gägen her gleich (korrigiert mich wenn ich falsch liegen sollte) und den unterschied der Endgeschwindigkeit der einzelnen Motorvarianten macht das Differenzialgetriebe.
Es gibt Kennbuchstaben auf dem Gehäuse aber welche das sind und wo sie stehen, weiß ich nicht.
Was ich auch nicht weiß, wo der Geber für dein Tacho sitzt, um hier eine genaue Fehlerdiagnose zu erstellen.
Dem BMW ist es egal welche Rad/reifenkombination montiert ist der Tacho zeigt immer das gleiche,das liegt an der Position des tachogebers.Das Getriebe ist von 318is-328i gleich.325i und 328i haben eine längere Hinterachse.Diese solltest du aber nicht in deinem 320i verbauen da dein Drehmoment zu schwach ist und dadurch der Fahrspaß verloren geht.CT ist OK aber keinen chip einbauen der die Drehzahl aufhebt.Besser wäre ein Chip der die max. Drehzahl um 500U/min anhebt.
300 - 400u/min würden wohl auch schon reichen und 220 ist normal mit nem 320i vieleicht gehen die neueren generation mit Vanos nen tick besser aber am Top-Speed wird sich nicht viel getan haben... lassen wir es mal 5km/h sein weil er vieleicht doch ein paar u/min mehr macht oder das diff. minimal länger ist, denn der 325i schafft ja gerade mal 235 und mit ca. 40 PS und NM mehr muss ja nen unterschied da sein...
Hallo,
Leute!!!
Also ich bin wirklich erstaunt wie wichtig das ist
ob ein 320i 210KM/h oder 220KM/h rennt
wenn es doch ab werk mit 214KMh
angegeben ist....
Solange du nichts an dem Wagen veränderst
wirst du auch mit der Geschwindigkeit zufrieden sein müssen..
Chip willst du nicht !!
hast du mal vielleicht
bei
www.mobile.de
ausprobiert???
Die haben soviele 325 ,328 ,M3
das sie die sogar verkaufen..
nicht böse sein aber wenn du von einem M3 bei 210
so überholt wirst als würdest du stehen dann ist
es doch wirklich uninteresannt ob man 210 oder 220
drauf hat.....
Ciao
Ähnliche Themen
D A N K E
Hallo Leute
Erstmal danke an alle die sich an diesem Forum beteiligt haben. Ich bin echt erstaunt das nach so langer Zeit noch Leute auf dieses Thema antworten.
Nur so nebenbei mal erwähnt, ich habe an meinem Baby nichts verändert. Das heißt die Endgeschwindigkeit ist immer noch bei 210 km/h.
Muß aber sagen das es für mich nicht mehr so wichtig ist ob 10 km/ mehr oder weniger, denn ich habe die FREUDE AM FAHREN gefunden :-)
Also noch mal Danke
Gruß und bleibt Blau Weiß treu
daku23 / weils funzt