H-Gurte im E30

BMW 3er E21

Hi!

Habe vor mir Schroth-Gurte f. meinen E30 316i Bj90 zu kaufen.
Hab aber keine mit ABE gefunden, bei denen alle Sitze erhalten bleiben!? Hat jemand von euch sowas LEGAL drin?
Und ist der Einbau aufwendig?

Kennt ihr n billigen Shop, wo man sowas bekommt?
(mein billigstes Angebot z.-Zt. D&W 128€ asm-autocontrol II) Kostenpunkt ca. ? Muß nicht unbedingt schroth sein, aber auf jeden Fall legal, nach möglichkeit alle Sitze weiter normal nutzbar und vor allem Automatik!

PS haltet ihr sowas für Sinnvoll?

19 Antworten

@ alexis_19

also ich komme auch aus dem ösiland... mei bruder hat bei seinen auto auch H-Gurte drinne.. al sich mal damit bisserl gefahrn bin, ging es mir genauso wie du.. der gendarm wollte eiskalt 21 euro haben.... ich ließ eine anzeige machen... dienstnummer her... nach 2 monaten bekam ich post.. mit rücksprache der landesregierung bekam ich recht.. den im ABE (allgemeine betriebserlaubnis) stand drinne das diese nicht eintragungspflichtig seien...

der gendarm muß laut abe den befestigungspunkt überprüfen.. mehr nicht...

Stimmt. Sorry.
Ich hab nochmal in der Schroth ABE nachgesehen und ich musste meine eintragen lassen, weil ich andere Sitze verbaut habe.
Also die Gurte muss man nicht eintragen lassen, man darf aber so die orginal Gurte nicht entfernen.

aso.. das ist klar.. die originalen gurte müssen drinnen bleiben.. aber wenn man die H-gurte einträgt, werden doch die hinteren sitzpätze gelöscht, oder?

Man muss die H Gurte Defenitiv nicht eintragen lassen ... Die Grünen menschen sind ja auch nur menschen wissen auch nicht alles ... maybe machen sies auch mit absicht ... bin heut mitn quad durch de gegend gefahren .. ohne helm ... zuerst sagten sie es sei pflicht ... ist es aber nicht ... naja haben dann in zentrale nachgefragt und ich durft weiter 🙂

Ähnliche Themen

Ob man die hinteren Sitze austragen lassen muss weiss ich nicht, bei mir wurden die wahrscheinlich eher wegenden 45mm Stahlrohren die durchs Auto laufen ausgetragen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen