H-Gurte Einbau
Hallo,
möcht mir in meinem Astra F CC 3-Türer Schroth Hosenträgergurte einbauen. Komme aber komischerweise zum montieren nicht an die eine Schraube unterhalt des original Sicherheitsgurtschnaller auf der Innenseite des Fahrzeugraums.
Gibts irgendwo einen Link mit Zeichnung wie ich die Sitze demontieren kann. Oder gibts ne andere Lösung?
MfG
putznew
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
das geklapper kann einem aber ganzschön aufs schwein gehen...
Naja, bei mir knart und klappert es sowieso schon überall. dann wird es auf diese zwei kleinen Kugeln auch nicht mehr drauf ankommen 🙄
bimmel hat aber sonst nix mehr im auto, dass klappern könnte 😁
da is genug drin was klappern kann 🙄
wenn alles klappt werde ich morgen od. am samstag meinen astra wiederkriegen... dann kommt der innenausbau rein...
hasts bei atu gelassen? 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
hasts bei atu gelassen? 😁
nee lass mal 😉
...steht beim karosseriemenschen.
wieso denn jez ?
wegen schwellern?
Zitat:
Original geschrieben von soundfan
wegen schwellern?
rischtisch....
du lässt die aber net annieten oder so!?
weiso machstes net selber... -.- sikaflex und feddich!?
weiss ich ni wie die das festmachen... ich hab denen den ganzen schund hingehauen und gesagt "dranmachen" 😉
ich glaube die müssen sogar genietet werden...
ich komm nicht unters auto, da is das schlecht mit selbermachen...
einfach in die radkasten verschrauben wo ist denn da das problem.. bin echt ma gespannt wie die das dranmachen ^^ wann holst den karren?
morgen mittag um 11...
So heute hab ich versucht den Fahrergurt einzubauen. Aber nach ner vierten stunde hab ich genertvt aufgegeben. So ein scheiß.
Irgendwie klappt das nicht mit den D-Punkt adaptern
wieso? wassn da los? eine seite 90° hochbiegen, anschrauben und das andere ende an den gurt
hab meine nun auch drin.
vorbereitung:
- abdeckung der gurtstraffer ab
- gurtstraffer sichern
- sitzkonsolen lösen u. sitze raus
- Gurtführungsschiene ab (22er nuss)
- auf fahrerseite: schwellerinnenverkleidung ab
- auf fahrerseite: das plastik hinter der schwellerinnenverkleidung ab
- auf fahrerseite: hintere seitenwandinnenverkleidung ab
- rücksitzbank vorklappen
- von vorne/schräg oben mit ner ?17er? nuss die gurtschlösser der rücksitzbank lösen
einbau:
- die abzweigverbinder an ein schwarzes kabel quetschen (ich hab das an dem stecker links im fahrerfussraum gefunden)... mit messgerät prüfen ob es wirklich zündungsplus ist 😉
- kabel bis nach hinten mit in die kabelbinder einhängen
- fliehkraftschalter mit lochblechstreifen und selbstschneidenden blechschrauben an dem "träger" in der hinteren seitenwand senkrecht montieren.
- die von vorne kommenden kabel wie in der ABE beschrieben anschliessen
- D-Punkt adapter jeweils an einer seite um 90° biegen, mit der anderen seite an die Spannrolle schrauben (so das der eben gemachte knick nach oben zeigt! 😉)
- die geknickte seite inkl. massekabel und den original-gurtschlössern wieder anschrauben
- H-gurte durch den sitz fädeln
- gurtschlossschraube mit großem torx lösen und die gurtschlossseite des H-gurtes dort unter dem originalen gurtschloss mit anschrauben
- die andere seite erstmal vom gurt lösen
- nun die fliehkraftschalter fertig verkabeln bzw. kabel verlegen und die seitenverkleidung wieder anbauen
- erst jetzt die verkleidung unter der führungsschiene wieder anbauen
- führungsschiene wieder einsetzen, den eben gelösten teil vom gurt mit der 22er sechskantschraube mit anschrauben... und zwar so dass der halter des H-gurtes von fahrzeugmitte aus aussen an der schiene vorbei geht (in der ABE mit bild erklärt)
- schwellerverkleidung wieder einbauen
- sitze wieder einbauen und gurtstraffer entsichern und abdeckung wieder anbringen
- zündung einschalten, gurte verbinden - einstellen - testen - freuen
edit: jeweils schraubensicherung nicht vergessen
Erstmal hatte ich schon schwierigkeiten die schraube hinten von den Gurtschlössern loszubekommen. Da fing es schon an mit schlechter laune. Dann hab ich das teil um 90° gebogen, was aber anscheind zu wenig ist , da es nicht senkrecht nach oben ging. Dann war das ein geprukel, bis ich diese scheiß schraube endlich wieder angesetzt bekommen hab. Als ich dann die sitzfläche runterklappen wollte, hab ich diesen adapter gleich wieder gerade gebogen. Dann hatte ich die schnauze voll und hab die sachen in ne ecke geschmissen und entschieden, dass ich den gurt erstmal nicht einbauen werde.
Ach so, meinte natürlich viertel stunde und nicht vierten stunde 😉