GVV -> OPS "nachrüsten"

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Meine Mutter hat seit Freitag einen Golf V Variant Sportline mit RNS 510. Der Wagen hat die Parksensoren an der Heckstoßstange. Leider wird beim Rückwärtseinparken
kein Bild auf dem RNS 510 angezeigt, wo genau ein Hindernis ist.

Auto ist MJ 2009.

Kann man das einfach codieren oder ist dafür ein neues Steuergerät nötig in Verbindung mit relativ viel Arbeit?

Grüße
Mischga

Beste Antwort im Thema

Anbei mal zwei Fotos:

27 weitere Antworten
27 Antworten

das wäre aber wieder mit relativ viel arbeit verbunden.
löcher in stoßstange bohren, alles verkabeln, etc.pp...das wäre es uns nicht wert. nach vorne ist der wagen recht übersichtlich..

mit dem ops hätte ich es am liebsten so, dass man nur das steuergerät tauscht und programmiert...also ne plug `n play lösung, wie sie zb bei beim touran möglich ist...

Laut Kufatec funtioniert die Lösung vom Jetta beim Vari nicht. Warum auch immer...

Vielleicht hilft euch das ein wenig weiter!?

http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=166

Die Anleitung ist zwar für den Passat 3C aber vielleicht klappts ja auch!?

Gruß Dennis

Hat sich hier in bezug auf das Nachrüsten schon etwas ergeben ich würde gern mal wissen was man brauch um es nachrüsten zu können....

Ähnliche Themen

Ich bin jetzt seit 2 wochen dabei und versuche OPS inkl. der vorderen Sensoren nachzurüsten.

Bisher habe ich erfolgreich das neue OPS Steuergerät codieren können.
Es taucht also im Lautstärkemenü des RCD510 auf.
Allerdings sind noch Fehlereinträge im Speicher, so dass optisch noch nichts dargestellt wird.

Alles in allem ist das ganze schon ziemlich aufwendig. Ich habe mir jetzt die Sensoren inkl. Kabelbäume aus einem Golf VI für vorne und hinten ersteigert. Allerdings musste ich gestern feststellen, das diese nicht in die alten Halterungen passen. Ich werde dazu später noch Fotos nachreichen, damit ihr seht warum das so ist.

Jetzt habe ich die Sensoren im Kofferraum liegen und versuche diese an das Steuergerät anzuklemmen. Allerdings habe ich bisher keine wirklich hilfreiche Pin-Belegung des mittleren Steckers (sensoren für vorne) gefunden. Die Teilenummer des Steckers habe ich auch noch nicht.

sobald ich weitergekommen bin, berichte ich euch.

Viele Grüße,

Dennis

So Golf V Freunde ... 🙂

OPS funktioniert bei mir ... zumindest technisch gesehen.
Die Sensoren vorne und hinten werden im RCD510 angezeigt.

Allerdings sind die Sensoren noch nicht in den Stossstangen sondern baumeln am Kabelbaum im Kofferraum herum.

das wird noch ein wenig Bastelarbeit.

Morgen werde ich dann den PDC Taster anschließen.

Die Verkabelung, Pin-Belegung und Teilenummern teile ich euch mit, sobald ich kann.

Anbei mal ein Foto. (entschuldigt die schlechte Qualität, bessere folgen)

Grüße Dennis

Nix für ungut, aber bevor ich so einen Aufwand betreiben müsste, für eine billige Grafik wo ein paar Balken blinken, hole ich mir lieber eine Kamera und schliesse diese an das RNS an - Gibt mittlerweile sehr viele Kameramodelle die einfach angeschlossen werden können - Effekt: Totale Rückwärtskontrolle, Cooles Gadget, präzises Einparken garantiert und man sieht hinten auch gleich was los ist (auch Nachts - wg. Licht vom Rückfahrscheinwerfer).

Wenn die Kamera vom RCD unterstützt würde, hätte ich die auch lieber gehabt. 😉

Mir kam es in erster Linie auf die vorderen Sensoren an und die Grafik ist ein nettes Add-On.

Grüße,

Dennis

So, heute bin ich wieder ein Stück weitergekommen.

Die PDC-Halter der hinteren Stossstange habe ich so angepasst, das die neuen Sensoren darin ihren Platz finden können.
Anschließen habe ich sie mit Heisskleber fixiert. Man sieht keinen Unterschied.

Danach habe ich den vorderen Summer in der Nähe das Handschuhfachs platziert und den PDC-Taster angeschlossen.
Summer und Taster funktionieren wunderbar.

Als nächsten Schritt kommt jetzt die Montage der vorderen PDC Sensoren. ... das wird wohl der größte Bastelaufwand.

Im Moment funktionieren die hinteren Sensoren ganz normal, nur die vorderen geben ein Dauerpiepen von sich, da sie die Nähe zum Kofferraumteppich nicht mögen. 😉

Leider kann man diese nicht einfach vom Steuergerät abziehen, da sonst die komplette PDC deaktiviert wird. 🙁

Naja, nächste Woche wird dann die vordere Stossstange bearbeitet.

Ich berichte euch!

Gruß Dennis

Zitat:

Original geschrieben von Mischga


Leider wird beim Rückwärtseinparken kein Bild auf dem RNS 510 angezeigt, wo genau ein Hindernis ist.

Wozu auch? Reicht doch wenn man hört wo es piept, links oder rechts. Zur Not kann man auch aussteigen und einfach nachsehen...

Anbei mal zwei Fotos:

Zitat:

Original geschrieben von Alex_Variant


Nix für ungut, aber bevor ich so einen Aufwand betreiben müsste, für eine billige Grafik wo ein paar Balken blinken, hole ich mir lieber eine Kamera und schliesse diese an das RNS an - Gibt mittlerweile sehr viele Kameramodelle die einfach angeschlossen werden können - Effekt: Totale Rückwärtskontrolle, Cooles Gadget, präzises Einparken garantiert und man sieht hinten auch gleich was los ist (auch Nachts - wg. Licht vom Rückfahrscheinwerfer).

wie sieht so eine nachrüstung der kamera aus? muss man die kabel bis ganz nach vorne ziehen? also bis zur rückseite des RNS510?, oder kann man diese irgendwo im kofferraum anschließen? gibt es eine günstige und gute lösung für den golf v variant?

Hallo liebe freunde,
Bin jetzt auch dabei bei meinem golf 5 die opc für vorne und hinten nachzurüsten.
Ein paar fragen hätte ich gern.
Ich möchte die komplette kabelsatz bei kufatec holen weil ich nicht unbedingt kabel basteln will.
Kabelsatz-Set Park Pilot Front + Heck inkl. OPS für VW Golf 6 VI (Artikel Nr.: 38195) kann ich das für mein golf 5 nehmen?
Nächste frage ist das steuergerät. Ich habe paar in der bucht gefunden
1K0 919 475 F
5K0 919 475 E
1T0 919 475 P
3AE 919 475 B
3C8 919 475 A
Sowie ich gelesen habe ind die alle 8 kanal mit opc.
Aber welche kann ich davon nehmen damit die kabelset von kufatec passt und in mein gol 5 funktioniert. Passt es auch von den pins her oder muss was umpinnen?
Freue mich auf genau angaben und danke schonmal.

Ahso die sensoren nehme ich 8x 3C0 919 275 S

Deine Antwort
Ähnliche Themen