Gutes Werkzeug?!
Moin,
was für Werkzeug benutzt ihr (Hersteller), ich will mir vor allem einen Ratschenkasten zulegen. Soll wirklich gescheite Qualität sein, ich hasse Ramsch!
Wäre nett, wenn ihr mal eure Erfahrungen/Bezugsquellen nennen könntet.
Gruss Leo
Beste Antwort im Thema
Proxxon und Matador sind beides gute Werkzeuge da macht man nix falsch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Proxxon oder Matador' überführt.]
255 Antworten
Mit dem hier arbeite ich seit ca. 2 Jahren. Sämtliche Radwechsel in der Familie hat er problemlos gemeistert. Kann ich gut empfehlen.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_15?...
schöner ist der Ryobi aber bestimmt 😉
den 4.0aH Akku hab ich dort auch gekauft, das Ladegerät hatte ich schon, da ich von Ryobi noch die Säbelsäge besitze. Mit dem kleinen Akku 2,4aH liegt man so bei 100,- mit Ladegerät.
Was ich sehr Empfehlen kann gegenüber den Teuren Hazet etc.
Proxxon !!
Habe einen großen Ratschenkasten 1/2" (Ratsche feinverzahnt 52 Zähne) und einen kleinen davon 1/4" (Ratsche ebenfalls feinverzahnt 52 Zähne), die Teile liegen Ideal in der hand und machen alles mit, egal ob man die Ratsche an festangezogenen Radschrauben quält und draufspringt oder einfach so, Preisleistung, besser gehts nicht !
Ich habe mir mittlerweile auch noch Zubehör (Vielzahn Set und Inbus Set) für große Ratsche dazu gekauft von Proxxon, auch schon mit Schlagschrauber gequält, ich brauch nichts anderes mehr !! 😁
Ich benutze snap on is ne echt gute Qualität
Aber auch teuer, soll aber nen leben lang halten
Ähnliche Themen
Mit Proxxon bin ich auch sehr zufrieden.
ich habe auch einen Ratsche-Kasten von Proxxon und bin sehr zufrieden.
Aber wie sind die Drehmomentschlüssel von Proxxon? will mir event. einen zulegen
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Treter
Aber wie sind die Drehmomentschlüssel von Proxxon?
Kann ich nicht empfehlen. Hatte 3 Stück, alle gingen kaputt. Der Händler war irgendwann etwas genervt und hat freiwillig einen Hazet geschickt. Seit dem ist Ruhe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Treter
ich habe auch einen Ratsche-Kasten von Proxxon und bin sehr zufrieden.
Aber wie sind die Drehmomentschlüssel von Proxxon? will mir event. einen zulegenGruß Ralf
Bin absolut zufrieden. Haben den kleinen (bis 40Nm glaub ich. für Ölwechsel etc.) und den großen (ab 50Nm?, zum Radwechsel, Anlasserschrauben etc). Die paar Nm die dazwischen fehlen (die der mittlere Schlüssel dann abdeckt) hab ich noch nie wirklich gebraucht. Und wenn doch, wird der kleine eben bisschen über die Skala rausgedreht und fertig.
Ist doch nur Geldmacherei mit den drei Stufen 😁
Eine Schraube war mal lose oben am Kopf, aber sonst absolut zuverlässig und angenehm mit zu arbeiten.
Würde ich immer wieder kaufen.
Zu den Drehmomentschlüsseln kann ich auch nichts sagen, aber die Knarrenkästen sind Top !
Zitat:
Original geschrieben von Yoshi89
Bin absolut zufrieden. Haben den kleinen (bis 40Nm glaub ich. für Ölwechsel etc.) und den großen (ab 50Nm?, zum Radwechsel, Anlasserschrauben etc). Die paar Nm die dazwischen fehlen (die der mittlere Schlüssel dann abdeckt) hab ich noch nie wirklich gebraucht. Und wenn doch, wird der kleine eben bisschen über die Skala rausgedreht und fertig.
Ist doch nur Geldmacherei mit den drei Stufen 😁
Hallo,
ist doch kein Problem. Willst du z.B. eine Schraube mit 45 N m anziehen, dann erst mit 40 N m anziehen, dann den Schlüssel auf 5 N m einstellen und den Rest anziehen 😉 😁
hab neulich im Bauhaus ein 16 teiliges Gabel und Ringschlüsselset mit Rätschefunktion gesehen der Marke Wisent für 85€. Was haltet ihr davon? Hoppyschrauber tauglich oder doch eher Müll?
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Passat-Treter
hab neulich im Bauhaus ein 16 teiliges Gabel und Ringschlüsselset mit Rätschefunktion gesehen der Marke Wisent für 85€. Was haltet ihr davon? Hoppyschrauber tauglich oder doch eher Müll?Gruß Ralf
Baumarkt = Heimwerkerqualität = 1x benutzen, dann für 10 Jahre wegräumen und danach wegschmeißen. Lächerlich wird es immer dann wenn Profi drauf steht- denn kein Profi arbeitet damit. Und das hat Gründe.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Baumarkt = Heimwerkerqualität = 1x benutzen, dann für 10 Jahre wegräumen und danach wegschmeißen. Lächerlich wird es immer dann wenn Profi drauf steht- denn kein Profi arbeitet damit. Und das hat Gründe.Zitat:
Original geschrieben von Passat-Treter
hab neulich im Bauhaus ein 16 teiliges Gabel und Ringschlüsselset mit Rätschefunktion gesehen der Marke Wisent für 85€. Was haltet ihr davon? Hoppyschrauber tauglich oder doch eher Müll?Gruß Ralf
bist aber sehr negativ eingestellt 😉
es gibt schon ein paar Sachen die vom Baumarkt nicht schlecht sind :
http://www.selbst.de/pdf/werkzeugkoffer.pdf
klar für einen der damit sein Geld verdienen muss ist es nichts aber für den hobbyschrauber sicher in Ordnung
und Qualität kostet:
http://www.hoffmann-tools.com/.../...-15-abgewinkelt-5-GARANT.html?...
und grosser satz:
http://www.hoffmann-tools.com/.../...15-abgewinkelt-10-GARANT.html?...
gruß sony8v ( der auch fast nur qualitätswerkzeug kauft 😉 )
Gucke mal genau in die AGB aller Baumärkte. Und dann versuche mal als Gewerblicher die Garantie ein zu fordern. Oder erkläre deiner Versicherung im gesundheitlichen Schadensfall warum du, als Gewerblicher, mit Baumarkt- Qualität gewurschtelt hast. Die Versicherung wird dir was husten.
Von den Preisen mal ganz zu schweigen...