Gutes Angebot?

Volvo XC60 D

Hallo,
ich möchte von meinem V50 auf den XC60 umsteigen und habe folgendes Angebot:
Momentum
D4 Schalter
Dt. Neufahrzeug mit Tageszulassung
Grau-Metallic
Familienpaket
Winter-Pro Paket
Business Pro Paket
PDC vo+hi
Beschlagsensor
Ersatzrad
Kopfstützen hi umklappbar
Geschw.abh. Servo
18 Zoll Zephyrus
Überführung, Zulassung und Tankfüllung
32590€

Deal or no Deal?

Besten Dank für Eure Meinung,
Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Richard3108


Ich hätte im November 2012 für den V70 D4, komplett ausgestattet, 33.000 bezahlen müssen. Ein guter Preis, habe ich aber nicht genommen, weil mich das Windpfeifen ab 120kmh gestört hat.
Offenbar wird der V70 jetzt auf Teufel komm raus verschleudert.

Na klar, ein komplett ausgestatteter V70 D4 kostet (nicht ganz voll) so 66 lt. Liste, den kriegst Du für 33, aber da stört ein Windpfeifen ab 120...., ist ja soundso OT, aber manchmal sollte man doch mit Übertreiben aufhören...

Gruß

KUM (vielleicht verstehe ich ja auch unter komplett ausgestattet was Anderes, oder ich habe einfach ´den falschen 🙂 und kann nicht verhandeln 😉)

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Investi wo bist du wenn man dich braucht??? 😁

Der war gut!

Wahrscheinlich brät er aber gerade noch ein paar Burger und meldet sich erst später, wenn er mit über 200 Sachen auf der BAB nach Hause fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von stelen



Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Das frage ich mich bei Firmenwagen auch. Audi gibt aktuell >30%auf den A4, Mercedes gibt >25% plus Barnachlass, plus Flottenpaket für umme...

Das sind dann aber höchstens Großflottenrabatte auf die 4-Zylinder-Dieselchen. Als "normaler" Firmenwagenkunde bekomme ich derzeit bessere Konditionen für den A6, von 30% bin ich da aber auch noch weit weg.

Ich rede von Flottenfahrzeugen an unsere Firma. Der Motor ist nicht genannt, allerdings liegen grössere Motoren als die Einstiegsmodelle ausserhalb des Budgets. Da muss dann schon erheblich zugezahlt werden, oder es gibt Ausstattung.

Im Detail noch einmal mein Kauf:

Volvo V70 D5 Summum Bestellfahrzeug (Import aus Dänemark vom deutschen Händler)

Nachteile: dänischer Bordcomputer (werde ich ändern lassen) + kein Navi

Vorteile: Sitzheizung vorne + hinten, silberne Dachreling, Alarmanlage, abschließb. Felgen;

Preis: 35.665 € incl. Metallic, Leder m. verst. Seitenhalt, Standheizung, Echtholz "Classic", Fußmatten;

Ich hatte bei Autoscout nach dem billigsten Neuwagenangebot gesucht. Es ist mein erster Volvo und da ich bei Ford früher auch immer Rabatte von deutlich über 30% bekam, dachte ich, das wäre bei Volvo nicht anders. Es sind ca. 33% also etwa 18.000 €.

Danke Dir für die Information! Wie gesagt: die Preise sind für mich nicht vergleichbar bzw. repräsentativ.

Interessant sind - wie ich finde - Preisnachlässe für den Endkunden oder Selbstständige bzw. kleine Unternehmen (also keine Flottenrabatte bzw. Rabatte für Großkunden) als "deutschen Kauf". Alles andere ist - zumindest meiner Ansicht nach - Augenwischerei, denn das hat ja nichts mit einem regulären Kauf oder Leasing zu tun. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loki1176


Danke Dir für die Information! Wie gesagt: die Preise sind für mich nicht vergleichbar bzw. repräsentativ.

Interessant sind - wie ich finde - Preisnachlässe für den Endkunden oder Selbstständige bzw. kleine Unternehmen (also keine Flottenrabatte bzw. Rabatte für Großkunden) als "deutschen Kauf". Alles andere ist - zumindest meiner Ansicht nach - Augenwischerei, denn das hat ja nichts mit einem regulären Kauf oder Leasing zu tun. 😉

Das verstehe ich nicht. Was ist daran Augenwischerei?? thinkpad hat sein Auto doch nicht geklaut sondern

regulär

bei einem

deutschen

Händler bestellt und bezahlt. Und selbst Finanzierung und Leasing sind bei einigen freien Importeuren möglich. Evtl. hat thinkpad ja sein Fahrzeug sogar bei einem deutschen Volvodealer gekauft? Könnte ja sein. Mir ist namentlich mindestens ein deutscher Vertragshändler (nicht Volvo) bekannt der in der Vergangenheit Monatsspezialangebote hatte und das waren ausschließlich sogenannte Reimporte.

Und nur mal als Vergleich: Wenn an zwei nebeneinander liegenden Tankstellen der Spritpreis um 30 Cent auseinander liegt wo würdest du tanken??

my 2 cent

@ Barni-Barni

Na ja, ich denke Du weißt wie ich dies meinte! 😉

Mir ging es um Fahrzeugrabatte, welche nicht durch "Sondervorgänge" entstanden sind.
Klar bestellen auch viele Kunden z.B. Ihre Audis in England als Linkslenker, da diese dort hohe Rabatte erhalten. Trotzdem kann ich das nicht vergleichen mit dem Fahrzeug welches ich ganz normal beim Händler um die Ecke gekauft und nicht im Ausland bestellt habe (denn auch wenn er das Fahrzeug bei einem ansässigen Händler erworben hat ist und bleibt es ein EU-Import).

Das verurteilt ja gar keiner, aber es ist - zumindest für mich - kein Maßstab bzw. Vergleich zum Standard! 😉

Wenn jemand sagt er habe das Fahrzeug als Endkunde oder auch als Selbstständiger bei einem Volvohändler gekauft und darauf z.B. 25 % oder gar 30 % erhalten, dann sage ich WOW.

Bei einem EU-Import ist dieser Preisnachlass nicht die Ausnahme... 😉 und genau das hat thinkbad ja selbst schon bestätigt, als er schrieb "Ich dachte, dass solche Rabatte üblich sind."

PS. wollte keine Diskussion über für und wider heraufbeschwören! *smile*

Zitat:

Mein alter V50 ist nicht besser, aber ich bin froh den V70 nicht gekauft zu haben. Die Autopreise sind schon einigermaßen verrückt. Lieber habe ich ein paar Investmentfonds gekauft - Jetzt liegt's an euch die Autos zu kaufen, damit meine Fonds steigen - und bitte möglichts ohne Nachlass kaufen!

GRUSS

Naja, Investmentfonds sind auch nicht mehr das was die Banker einst versprochen haben! 😁Naja, ich kaufe nur deutsche Standartwerte, geringes Risiko, hatte im letzten Jahr 20% Wertzuwachs. Haette ich ein Auto gekauft, haette ich 20% Wertverlust oder mehr. Ich finde, da bleibt kaum Raum fuer Debatten. Ausser vielleicht, dass ich mit den Fonds nicht jeden Samstag zur Waschanlage kann, nicht putzen und polieren kann, keine anderen Verkehrsteilnehmer gefaehrden kann, wenn ich auf der Ab 200kmh fahre oder z.B. die Umwelt nicht verpesten kann. Wenn man aber auf das alles keinen Wert legt, ist es klar, was besser ist.

GRUSS

Vielen Dank für Eure Einschätzungen.
War mir gar nicht bewusst, dass die Frage zu derartigen Diskussionen führt ;-)
Ich selbst habe mich entschieden: Die AB liegt vor und in wenigen Wochen hole ich den Wagen ab.
Viele Grüße
Tobias

Glückwunsch dazu 🙂

Ja Glückwunsch, viel Spass und berichte mal wenn du ihn hast.

Freut mich, dass es geklappt hat!
Vorab schon einmal viel Spaß damit und allzeit "knitterfreie Fahrt"! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen