Gutes Angebot Golf V 1.9 TDI???

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hey Leute,

ich will mir demnächst ein Golf V kaufen und wollte fragen ob dieses Angebot was taugt oder ob ihr vllt. andere (bessere Angebote kennt)... PLZ 87600 und so 200 km entfernung...

eigtl. wollte ich nicht mehr als 11500 € ausgeben und das Auto sollte auch nicht viel mehr als 50000km drauf ham...

wäre cool wenn ihr eure Meinung dazu sagen würdet...

BC und Tempomat sind mir nicht so wichtig... ;-)

mfg Ziegi

Mobile.de

Autoscout24.de

11 Antworten

Naja, ich finde das Angebot weder besonders gut noch schlecht. "Angemessen" trifft es wohl ganz gut.

An deiner Stelle würde ich mal die Suche auf das Sondermodell "Tour" konzentrieren. Da liegen die meisten ungefähr in diesem Laufleistungs- und Altersbereich. Man bekommt beim Tour halt aber sehr viel mehr Ausstattung als beim Trendline. Ob man die braucht/haben will ist natürlich ne andere Frage. Mir waren einige davon schon wichtig. Hängt auch davon ab, ob du eher viel fährst oder eher wenig. Aber wenn du schon nach nem TDI schaust, wirst du wohl eher viel fahren.

Hier mal die Sonderausstattung, die jeder "Tour" haben sollte (d.h. da musst du dann nicht noch mal gesondert danach schauen):

  • Elektr. Fensterheber hinten (bei 4 Türen)
  • Climatronic (Klimaautomatic)
  • RCD300 Radio
  • Sitzheizung
  • Scheinwerferreinigungsanlage
  • Tempomat (Finde ich sehr wichtig für Vielfahrer, Hilft Knöllchen vermeiden und Sprit sparen)
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel (gut im Winter, mit Memory-Funktion rechts, hilft beim Einparken)
  • Park Distance Control (Finde ich sehr Hilfreich, da ich den Golf nach hinten nicht besonders übersichtlich finde)
  • Lederlenkrad (finde ich viel besser, wieder was für Vielfahrer)
  • Mittelarmlene vorn (auch sehr gut für Vielfahrer)
  • Spiegel und Stoßleisten in Wagenfarbe
  • Sitze Sonderausstattung "Tour" (Keine Ahnung, ob die besser sind, als vom Trendline)
  • Decorleisten innen (sieht einfach mal viel besser aus)
  • Chromringe um den Tacho/Drehzahlmesser, generell etwas schönerer Innenraum (unwichtig, aber ein nettes Detail)

Noch ein Tipp: Wenn du Brillenträger bist, solltest du das Brillenfach für die Dachkonsole gleich mit nachrüsten lassen. Kostet ca. 20 EUR.

Und mal als konkreten Vergleich:
Ich habe vor einem Monat einen Tour, EZ 03/2007, 39000 km, mit obiger Ausstattung + 16" Alufelgen + Licht&Sicht-Paket (Comming/Leaving Home Funktion, Regensensor, Lichtsensor, automatisch abblendender Innenspiegel) für 13500 gekauft.

0815 Austattung, wenn es dir reicht. Der Preis ist nicht besonders. Normales Niveau. Vielleicht bekommst du den Golf auf 11k das wäre ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Naja, ich finde das Angebot weder besonders gut noch schlecht. "Angemessen" trifft es wohl ganz gut.

An deiner Stelle würde ich mal die Suche auf das Sondermodell "Tour" konzentrieren. Da liegen die meisten ungefähr in diesem Laufleistungs- und Altersbereich. Man bekommt beim Tour halt aber sehr viel mehr Ausstattung als beim Trendline. Ob man die braucht/haben will ist natürlich ne andere Frage. Mir waren einige davon schon wichtig. Hängt auch davon ab, ob du eher viel fährst oder eher wenig. Aber wenn du schon nach nem TDI schaust, wirst du wohl eher viel fahren.

Hier mal die Sonderausstattung, die jeder "Tour" haben sollte (d.h. da musst du dann nicht noch mal gesondert danach schauen):

  • Elektr. Fensterheber hinten (bei 4 Türen)
  • Climatronic (Klimaautomatic)
  • RCD300 Radio
  • Sitzheizung
  • Scheinwerferreinigungsanlage
  • Tempomat (Finde ich sehr wichtig für Vielfahrer, Hilft Knöllchen vermeiden und Sprit sparen)
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel (gut im Winter, mit Memory-Funktion rechts, hilft beim Einparken)
  • Park Distance Control (Finde ich sehr Hilfreich, da ich den Golf nach hinten nicht besonders übersichtlich finde)
  • Lederlenkrad (finde ich viel besser, wieder was für Vielfahrer)
  • Mittelarmlene vorn (auch sehr gut für Vielfahrer)
  • Spiegel und Stoßleisten in Wagenfarbe
  • Sitze Sonderausstattung "Tour" (Keine Ahnung, ob die besser sind, als vom Trendline)
  • Decorleisten innen (sieht einfach mal viel besser aus)
  • Chromringe um den Tacho/Drehzahlmesser, generell etwas schönerer Innenraum (unwichtig, aber ein nettes Detail)

Noch ein Tipp: Wenn du Brillenträger bist, solltest du das Brillenfach für die Dachkonsole gleich mit nachrüsten lassen. Kostet ca. 20 EUR.

Und mal als konkreten Vergleich:
Ich habe vor einem Monat einen Tour, EZ 03/2007, 39000 km, mit obiger Ausstattung + 16" Alufelgen + Licht&Sicht-Paket (Comming/Leaving Home Funktion, Regensensor, Lichtsensor, automatisch abblendender Innenspiegel) für 13500 gekauft.

also ich hab schon einige tour modelle ohne sitzheizung und scheinwerferreinigungsanlage gesehen....also hinsehen lohnt sich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jared


Hier mal die Sonderausstattung, die jeder "Tour" haben sollte (d.h. da musst du dann nicht noch mal gesondert danach schauen):
  • Elektr. Fensterheber hinten (bei 4 Türen)
  • Climatronic (Klimaautomatic)
  • RCD300 Radio
  • Sitzheizung
  • Scheinwerferreinigungsanlage
  • Tempomat (Finde ich sehr wichtig für Vielfahrer, Hilft Knöllchen vermeiden und Sprit sparen)
  • Elektrisch verstellbare und beheizbare Spiegel (gut im Winter, mit Memory-Funktion rechts, hilft beim Einparken)
  • Park Distance Control (Finde ich sehr Hilfreich, da ich den Golf nach hinten nicht besonders übersichtlich finde)
  • Lederlenkrad (finde ich viel besser, wieder was für Vielfahrer)
  • Mittelarmlene vorn (auch sehr gut für Vielfahrer)
  • Spiegel und Stoßleisten in Wagenfarbe
  • Sitze Sonderausstattung "Tour" (Keine Ahnung, ob die besser sind, als vom Trendline)
  • Decorleisten innen (sieht einfach mal viel besser aus)
  • Chromringe um den Tacho/Drehzahlmesser, generell etwas schönerer Innenraum (unwichtig, aber ein nettes Detail)

Noch ein Tipp: Wenn du Brillenträger bist, solltest du das Brillenfach für die Dachkonsole gleich mit nachrüsten lassen. Kostet ca. 20 EUR.

Und mal als konkreten Vergleich:
Ich habe vor einem Monat einen Tour, EZ 03/2007, 39000 km, mit obiger Ausstattung + 16" Alufelgen + Licht&Sicht-Paket (Comming/Leaving Home Funktion, Regensensor, Lichtsensor, automatisch abblendender Innenspiegel) für 13500 gekauft.

Also das Winterpaket 1 (beinhaltet Sitzheitzung, beheitzbare WischWasserdüsen vorne, Scheinwerferreinigungsanlage,größeren Wischwassertank) hat der Tour nie Serie gehabt ist Sonderausstattung bei dem Model!

Mittelarmlehne hat er auch nicht Serie

4 Türen + elek. Fensterheber hinten erst recht nicht Serie

Climatronic hat der Tour auch nicht Serie  ist Sonderausstattung, Serie hat er die normale Climatic!

Elektrisch verstellbare und beheitzbare Spiegel hat jeder Golf V Serie! Nur die Beifahrerspiegelabsenkung ist nicht bei jedem Ver Serie.
Aber da der Tour die Park Distance Controll hat hat er auch die Beifahrerspiegelabsenkung.

Ähnliche Themen

Hmm, ok. Kann sein, dass das beim Tour nicht direkt "Serie" war, aber ich habe mich (aus oben genanntem Grund) erst kürzlich speziell nach Tour-Golfen umgeschaut, die etwa im Laufleistungs-, Alter- und Preis-Bereich des TE waren und die hatten wirklich alle die genannte Ausstattung. Daher hab ich das jetzt mal als Serie angenommen.

Nun gut, dann einigen wir uns darauf, dass diese Ausstattung bei den Tour-Modellen zumindest überdurchschnittlich oft verbaut wurde. Hinschauen lohnt sich also, wie Robmaster schon bemerkt hat. Dennoch wird man bei den Tours wohl schneller fündig, als bei den normalen Trendlines.

Joa danke für eure schnellen und guten Feedbacks... ;-) ich muss jetzt no überlegen aber ich denke es wird der Golf Trendline den ich vorgeschlagen habe da er in meinem Preissegment liegt...

Bin ja erst 18 und mit meinem Lehrlingsgeld (2. Lehrjahr) ists nicht so einfach n Auto zu kaufen ;-)

aber aufjeden fall danke

mfg Ziegi

dann würd ich mir das mit dem golf nochmal überlegen. speziell bei der versicherung gibts deutlich preiswertere.
fährste soviel dass sich der diesel rechnet?~25000 pro jahr sollten es dann schon sein.
ich würd meinen suchkreis erweitern, solange du bei händlern kaufst würd ich auch ne anfahrt von 500km in kauf nehmen, wenn ich dadurch 500€ sparen kann.

das ein tempomat spritspart wär mir übrigens neu, er hilft zwar eine geschwindigkeit zu halten, wirklich spritsparen tut man aber nur wenn die straße topfeben ist

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


das ein tempomat spritspart wär mir übrigens neu, er hilft zwar eine geschwindigkeit zu halten, wirklich spritsparen tut man aber nur wenn die straße topfeben ist

Aber es spart Geldstrafen. Wenn ich bedenke wie ich ohne Tempomat immer mit der Geschwindigkeit in Tempozonen variiere mal 120, mal 160. Da ist der Tempomat ideal, fest 140 und man hat keine Probleme.

da hab ich nix gegenteiliges behauptet 😉 wobei ich ihn bei meinem neu bestellten (octavia rs) trotzdem weggelassen hab.
mein navi beschwert sich ja wenn ich zu schnell fahre 😉 das reicht in der regel

Zitat:

Original geschrieben von irongate984


mein navi beschwert sich ja wenn ich zu schnell fahre 😉 das reicht in der regel

Hatte ich auch mal ist totaler Mist. Man glaubt gar nicht wie oft Tempobegrenzungen geändert werden. Hatte es dann irgendwann abgeschaltet. Und das Kartenmaterial war zu dem Zeitpunkt nur 1 Jahr alt !!

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von irongate984


das ein tempomat spritspart wär mir übrigens neu, er hilft zwar eine geschwindigkeit zu halten, wirklich spritsparen tut man aber nur wenn die straße topfeben ist
Aber es spart Geldstrafen. Wenn ich bedenke wie ich ohne Tempomat immer mit der Geschwindigkeit in Tempozonen variiere mal 120, mal 160. Da ist der Tempomat ideal, fest 140 und man hat keine Probleme.

Und deshalb spart er auch Sprit, denn der ständige wechsel von 120-160 bedeutet auch immer beschleunigen-ausrollen lassen. Das ist sicher schlechter als konstant fahren. Vor allem wenn man dadruch die 160er Abschnitte komplett meidet und konstant bei 120 bleibt. Bei 120 verbraucht er halt mal weniger als bei 160.

@irongate984:
Der Diesel rechnet sich schon weitaus eher.
Ich habs mir erst kürzlich durchgerechnet. Gegenüber dem 1.4er Benziner rechnet es sich schon nach ca. 15.000 km, wobei man beide Motoren von der Fahrleistungen her auch kaum noch vergleichen kann. Der TDI geht halt um längen besser.
Und der 1.6 war witziger weiße vom Start weg teurer (rechnet sich also sofort). Bei meinem Vergleich mit dem Online-Rechner der HUK kostet der 1.6 merkwürdigerweise in der Versicherung viel mehr. Und durch den deutlich höheren Verbrauch hat er keine Chance gegen den TDI.

Ich hab mal ein Bild meiner Beispielrechnung angehängt. Könnt ihr ja gerne kommentieren, wenn ihr denkt, dass da was falsch ist. Die Versicherung habe ich mit 80% durchgerechnet.

Rechnung
Deine Antwort
Ähnliche Themen