Guten Morgen Frage
Ich hab mich eben hier angemeldet, da ich euren Rat brauche.
Ich und mein Mann haben uns ein Passat aus hamburg gekauft, wohnen tun wir in Hannover.
Haben das Auto erst seit einem Monat und schon soviele Probleme gehabt, mein Man war damit in Hmaburg gewesen und alle Defekten teile wurden nun endlich repariert bis auf eins.
Beim Starten ruckelt es immer, bzw immer beim Anfahren genauso wie beim rückwärtsfahren, es gibt immer ein schubs von sich so das es kurzes einmaliges wackeln im Auto nicht zu verhindern ist. Dieses Problem wurde auch aufgelistet aber stets Händler war es beim VW Händler und es wurde nichts herausgestellt.
Er war gestern beim VW Haus jhier um die Ecke, es wurde Probegefahren und auch dem Herren ist es aufgefallen, nun haben wir einen Termin gemacht das es mal Überprfüt werden soll, erstmal auf eigene Kosten.
Meine Frage, da wir echt nicht mehr weiterwissen wie es weitergehen soll..............
Was passiert wenn doch etwas gefunden wird wovon ich ausgehe, kann der Händler das verweigern wenns schwarz auf weiss steht?
Trägt er dann auch die Kosten für die Überprüfung? Kann das Auto auch hier repariert werden oder muss es wieder nach Hamburg gebracht werden?
Kann uns bitte jemand einen tipp geben, bitte...
Bin euch Dankbar
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ähmmm....1. Passat Bj 2006
2. 170PS TDI PD
3. in Kombinatation mit DSG--> Auf den 2. erfolglosen Reparaturversuch hoffen und die Karre zurückgeben. Das ist das Einzige was man wirklich guten Gewissens raten kann.
Nach dem 2. erfolglosen versuch, hat man das recht zum gekauften Preis zurückzugeben? Oder meinst du es wiederverkaufen so schnell es geht?
Ich glaub die 3 Punkte ergeben zusammen kein gutes Ergebnis.
Wir überlegen auch schon das Auto wieder zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Lissili
Nach dem 2. erfolglosen versuch, hat man das recht zum gekauften Preis zurückzugeben? Oder meinst du es wiederverkaufen so schnell es geht?Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Ähmmm....1. Passat Bj 2006
2. 170PS TDI PD
3. in Kombinatation mit DSG--> Auf den 2. erfolglosen Reparaturversuch hoffen und die Karre zurückgeben. Das ist das Einzige was man wirklich guten Gewissens raten kann.
Ich glaub die 3 Punkte ergeben zusammen kein gutes Ergebnis.
Wir überlegen auch schon das Auto wieder zu verkaufen.
Das bedeutet, dass der Händler es zum Kaufpreis zurück nehmen muss. Wie es mit dem Wertverlust wegen der zusätzlichen Kilometer und dem zusätzlichen Besitzer aussieht, weiß ich nicht genau aber ich glaube, das ist das Problem des Verkäufers...
Hallo ich bins nochmal, es gibt neuigkeiten;
Wir haben unser Auto heute beim vw händler abgeholt, es wurde untersucht und festgestellt das die mechatronik eine fehlfunktion hat und erstzt werden muss da es eben nicht richtig funktioniert. Hat uns nur 50 € gekostet.
Jetzt haben wir beim Hädler angerufen und bescheid gegeben, und die verlangen das wir das Auto bei den einmal vorbeibringen sollen damit die das auch einmal untersuchen lssen um sich sicher zu gehen anscheinend.
Als ich am Telefon gesagt habe das eine neue Mechatronik ersetzt werden soll und das 1900,- Kosten soll hat der Händler gleich gesagt das sie das nicht akzeptieren und möglicherweise das Auto zurückkaufen wollen wenn wir auch damit einverstanden sind was uns eigentlich sehr passen würde, ..
Meine Frage wir haben jetzt schwarz auf weiss von unserem vw werkstatt das die mechatronik eine fehlfunktion hat und ersetzt werden muss drauf steht, das müsste doch reichen oder als beweis, nicht das er dann wieder sagt hey unser vw händler findet da nichts oder so.
Bei der Argumentation die da bereits am Telefon stattgefunden hat würde ich aber eher denken, dass die den Fehler nicht finden wollen!
Gefunden hat ihn der andere VW-Händler sicher schon lange, aber dein Volvo-Händler ist etwas knausrig mit seinem Geld und legt eher Wert aufs Verdienen als auf den glücklichen Kunden und gab somit dem VW-Händler den Auftrag es hinzukriegen, so dass es möglichst wenig kostet und der Kunde möglichst nichts merkt. Jetzt wird der Volvo-Händler entweder versuchen dir den anderen VW-Händler (bei dem du die Suche bezahlt hast) schlecht zu reden und seinen als den VW-Spezialist hinstellen, der gesagt hat, dass alles normal sei.... 😉
Frage: Gefällt dir der Wagen ansonsten gut?
Wenn ja, dann zwing deinen Volvo-Händler zum Austausch der Mechatronik und freue dich dann über dein tolles Auto. Wenn er nicht mit sich reden lässt, dann würde ich ernsthaft extrem verärgert bei dem Volvo-Händler aufschlagen und den Kaufpreis und die 50€ zurückverlangen, sollte es zu einer "Rückgabe" des Fahrzeugs kommen.
Ähnliche Themen
Lass Dich nicht auf das Spiel "Zurückkaufen" des Wagens ein!
Der Kaufvertrag sollte meiner Meinung nach rückgängig gemacht werden und dabei maximal für die Nutzungsdauer ein gewisser Satz abgezogen werden. Andererseits sollte der Händler dann auch alle Eure Investitionen in den Wagen wiederum ersetzen müssen (also auch die 50 EUR für die Untersuchung) usw.
Um hier alle Eure Rechte durchzusetzen ist Euch dringend anzuraten einen Anwalt mit der Wahrung Eurer Interessen zu beauftragen.
Eine Rechtsberatung darf hier im Forum ohnehin nicht stattfinden, sondern ist Rechtsanwälten vorbehalten!