Gute Testergebnisse
Auto Zeitung, aktuelle Ausgabe 26/2020: Focus Tournier 1.0 EB MHEV (155 PS), ST-Line gewinnt mit insgesamt mit 3179 Punkten gegen Hyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI 48V-Hybrid (3114 P.), Seat Leon Kombi 1.5 ACT (3157 P.) und Skoda Octavia Combi 1.5 TSI ACT (3134 P.) und siegt auch in der Eigenschaftswertung mit 2744 P. Verbrauch: 6.9 l, nur der Octavia ist mit 6.5 l sparsamer. Beste Bremsen (32,4 m kalt, 32,6 m warm). Qualität: 149 P., nur Octavia (151 P.) ist besser. Hervorgehoben: Viel Platz, unkomplizierte Bedienung, hervorragendes Handlung bei ordentlichem Komfort.
Beste Antwort im Thema
Auto Zeitung, aktuelle Ausgabe 26/2020: Focus Tournier 1.0 EB MHEV (155 PS), ST-Line gewinnt mit insgesamt mit 3179 Punkten gegen Hyundai i30 Kombi 1.5 T-GDI 48V-Hybrid (3114 P.), Seat Leon Kombi 1.5 ACT (3157 P.) und Skoda Octavia Combi 1.5 TSI ACT (3134 P.) und siegt auch in der Eigenschaftswertung mit 2744 P. Verbrauch: 6.9 l, nur der Octavia ist mit 6.5 l sparsamer. Beste Bremsen (32,4 m kalt, 32,6 m warm). Qualität: 149 P., nur Octavia (151 P.) ist besser. Hervorgehoben: Viel Platz, unkomplizierte Bedienung, hervorragendes Handlung bei ordentlichem Komfort.
67 Antworten
Heute bei VOX Kombivergleich
Skoda Octavia (DSG und Adaptivfahrwerk)
Ford Focus (Handschalter, ST-Line)
Mazda 6 (Handschalter)
Skoda und Ford 11 Punkte
Mazda 9 Punkte
Ford beim Kofferraum vor (!) Skoda. Kühlschrank längs und beim Skoda geht die Heckklappe nicht mehr zu und die vorgegebene Ladung ließ sich im Focus besser verstauen.
Und beim Ausweichtest lag der Focus deutlich vorne.
Zitat:
@FoFoFi schrieb am 17. Januar 2021 um 19:32:32 Uhr:
Heute bei VOX KombivergleichSkoda Octavia (DSG und Adaptivfahrwerk)
Ford Focus (Handschalter, ST-Line)
Mazda 6 (Handschalter)Skoda und Ford 11 Punkte
Mazda 9 PunkteFord beim Kofferraum vor (!) Skoda. Kühlschrank längs und beim Skoda geht die Heckklappe nicht mehr zu und die vorgegebene Ladung ließ sich im Focus besser verstauen.
Und beim Ausweichtest lag der Focus deutlich vorne.
Den Test hab ich auch gesehen.
Da sieht man mal das endlich mal unparteiisch entschieden wurde und nicht immer die Volkswagen AG-Brille aufgezogen wird.
Und ganz wichtig, man sieht welche Vorzüge ein sparsamer und sportlicher Dieselkombi hat
=> nächstes Auto Ford Focus Turnier
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 17. Januar 2021 um 22:16:56 Uhr:
Nach solchen Tests richtet sich eh kein geneigter Autokäufer.
Aber doch manchmal ein Käufer, der den Focus vielleicht garnicht auf dem Schirm hatte
Ähnliche Themen
Ich habe den Vergleich auch gesehen. Weiß jemand wo man die Testergebnisse nachlesen kann? Bei auto motor sport habe ich noch nicht's gefunden🙁
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 19. Januar 2021 um 17:04:11 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 17. Januar 2021 um 22:16:56 Uhr:
Nach solchen Tests richtet sich eh kein geneigter Autokäufer.Aber doch manchmal ein Käufer, der den Focus vielleicht garnicht auf dem Schirm hatte
Mein Beileid an diese Person...
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 19. Januar 2021 um 21:23:07 Uhr:
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 19. Januar 2021 um 17:04:11 Uhr:
Aber doch manchmal ein Käufer, der den Focus vielleicht garnicht auf dem Schirm hatte
Mein Beileid an diese Person...
Kannst du mal woanders gegen den Baum pissen gehen? Es hat glaub ich mittlerweile der letzte verstanden, daß für dich der Focus der größtmögliche Scheiß ist. Akzeptiere bitte, daß das zum einen nicht jeder so sieht, und zum anderen auch nicht alle Autos dieselben Probleme haben wie dein Fahrzeug, und es ungefähr 0 hilfreich ist, wenn du in jedem Thread einen tatsächlichen oder zukünftigen Focuskäufer/-fahrer sarkastisch für seine Wahl "bedauerst".
Ja, auch mein Focus hat kleinere Nervigkeiten, die nicht so gut funktionieren, wie sie sollten. Ja, ich könnte mich jetzt jeden Tag darüber aufregen, was das doch für ein Dreckskarren ist, wie unfähig die Ford-Mitarbeiter sind usw. Ich kann aber auch einfach die Dinge genießen, die er wirklich gut kann. Der 1.5 EcoBoost fährt sich toll (erst recht nach einer kleinen Optimierung) bei akzeptablem Verbrauch, das Fahrwerk ist (nicht nur in dieser Preisklasse, sondern generell) sehr gut gelungen, ich liebe das Panoramadach, ich sitze sehr gut in dem Auto, auch auf längeren Strecken (1.700 km mehr oder weniger "am Stück" wurden schon mehrfach absolviert), die iLED-Beleuchtung ist toll usw. Jedesmal wenn ich damit unterwegs bin, genieße ich die sprichwörtliche "Freude am Fahren", die früher mal BMW mal für sich gepachtet hatte. Ob dann z.B. beim aus- oder einparken die Parkpiepser aus dem Soundsystem oder aus dem Kombiinstrument kommen, nehme ich zwar an der geänderten Akustik war, aber das tut der eigentlichen Funktion der Parksensoren keinen Abbruch. Und schon garnicht steigere ich mich in diese paar Sekunden Nervigkeiten am Anfang und Ende einer Fahrt so rein, daß ich mir davon den viel längeren Spaß unterwegs vermiesen lasse.
@Dieselpower22
VAG Brille, relativ..
Der Test spiegelt nicht alles wieder und wenn Ford mit dem Focus weiter so Stiefmütterlich umgeht werden ihn seine Qualitäten die verblieben sind nicht mehr helfen.
Sicherlich hätte der Focus gewinnen können wenn man beim Fahrwerk das Adaptive im Octavia vs ST-Line identische gewählt hätte..
Wäre man auf das Material eingegangen wäre Ford sicher zurück gefallen 😉
Zumindest aber recht Fair da der Focus ne gute Basis bietet und ne ehrliche Haut ist wenn gleich mit vielen kleinen Kinderkrankheiten die man wohl nicht abstellen will
@Friesengeist
Auch in den anderen Unterforen wird gejammert mal mehr oder weniger dramatisch und @Cherry79 hat es sehr schön angemerkt 😉
Um die VAG Qualität ist es ja auch nicht wirklich so gut bestellt. Kein Hersteller baut ein perfektes Auto und ja bei Ford ist auch nicht alles Gold was glänzt . https://youtu.be/fMT5wawaI6o
Vielleicht sollten die Tester mal hier ins Forum schauen, das wäre dann näher an der Realität.
Die hier aufgeführten häufigen Mängel bei vielen MK4
werden in solchem Tests nicht gezeigt.
@hk30
Nichts negativ über das schöne Fahrzeug schreiben...ist hier nicht gern gesehen
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 20. Januar 2021 um 07:11:17 Uhr:
@hk30
Nichts negativ über das schöne Fahrzeug schreiben...ist hier nicht gern gesehen
Schön ist der MK4 🙂, aber alle paar Wochen muss er ans Ladegerät, damit S/S wieder funktioniert. Ist wohl ein Plugin Hybrid.
Aber wie im richtigen Leben achtet man zu oft auf die Schönheit und zu wenig auf die inneren Werte.
Die Inneren Werte kannst du im Voraus auch nicht kennen. Schon gar nicht die von DEINEM Fahrzeug vor dem Kauf. Was Andere mit ihren für Probleme haben betrifft selten alle. Also ist es logisch, dass man nach Gefühl geht. Ich zumindest beachte nie irgendwelche Autobild Tests oder Ähnliches sondern mache einfach mehrere Probefahrten und entscheide dann. Langzeittests gibt es kaum und wenn dann meistens für Fahrzeuge die schon einen Facelift oder die nächste Generation bekommen haben und sind somit für Käufer des neuesten Modells nutzlos.
Also ja es ist immer eine Gefahr dabei, dass man ein Montagsauto erwischt. Das Einzige was ich von hier im Forum eventuell glauben würde ist die Problematik mit S/S-Funktion, weil es wirklich sehr viele betrifft, mich inklusive. Alles Andere wäre "muss meiner nicht haben". Und tatsächlich habe ich mindestens 80% der ganzen hier überall geschilderten Probleme nicht.
Loben will ich aber auch weder den Focus noch Ford, denn einige der insgesamt auftretenden Probleme dürften wirklich nicht sein.
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 19. Januar 2021 um 21:23:07 Uhr:
Zitat:
@einmk4besitzer schrieb am 19. Januar 2021 um 17:04:11 Uhr:
Aber doch manchmal ein Käufer, der den Focus vielleicht garnicht auf dem Schirm hatte
Mein Beileid an diese Person...
Irgendwie kann ich dir das nicht so ganz abnehmen. Wenn der Focus wirklich so scheiße wäre, hättest du ihn längst verkauft, und er würde von dir auch nicht stolz als Avatarbild genutzt werden. 😉
Zitat:
@hk30 schrieb am 20. Januar 2021 um 07:05:05 Uhr:
Vielleicht sollten die Tester mal hier ins Forum schauen, das wäre dann näher an der Realität.
Die hier aufgeführten häufigen Mängel bei vielen MK4
werden in solchem Tests nicht gezeigt.
Probleme gibt es bei jedem Fahrzeug. Die Redakteure erkundigen sich vorab, damit man weiß, worauf man beim Test achten muss. Es gab in der vergangenheit genug Testwagen, wo man Mängel gezeigt hat. Aber wenn der Testwagen störungsfrei funktioniert, kann man halt kein Defekt zeigen.
Zitat:
@MvM schrieb am 20. Januar 2021 um 18:36:47 Uhr:
Zitat:
@Friesengeist schrieb am 19. Januar 2021 um 21:23:07 Uhr:
Mein Beileid an diese Person...
Irgendwie kann ich dir das nicht so ganz abnehmen. Wenn der Focus wirklich so scheiße wäre, hättest du ihn längst verkauft, und er würde von dir auch nicht stolz als Avatarbild genutzt werden. 😉
Zitat:
@MvM schrieb am 20. Januar 2021 um 18:36:47 Uhr:
Zitat:
@hk30 schrieb am 20. Januar 2021 um 07:05:05 Uhr:
Vielleicht sollten die Tester mal hier ins Forum schauen, das wäre dann näher an der Realität.
Die hier aufgeführten häufigen Mängel bei vielen MK4
werden in solchem Tests nicht gezeigt.Probleme gibt es bei jedem Fahrzeug. Die Redakteure erkundigen sich vorab, damit man weiß, worauf man beim Test achten muss. Es gab in der vergangenheit genug Testwagen, wo man Mängel gezeigt hat. Aber wenn der Testwagen störungsfrei funktioniert, kann man halt kein Defekt zeigen.
Sagen wir es mal so. Ich habe mich mit den Unzulänglichkeiten des tollen Focus abgefunden, fahre ihn die nächsten 2 Jahre bis zum Vertragsende noch weiter und gehe so größeren Verlusten aus dem Weg (dank Garantie und Rücknahme) Danach werde ich ein richtiges Auto kaufen und mich wahrscheinlich auch wieder ärgern 😉
Und beim Avatarbild auf Stolz zu Schliessen, ist eine gewagte Aussage...ich könnte auch ein Bild meiner neusten Unterhose dort rein machen und wäre nicht unbedingt stolz auf diese 😁