Gute Sommerräder für X1
Habe mein X1 mit Winterbereifung erhalten (nicht so schöne 17" Räder) und suche nun was schönes für den Sommer. Denke ein 2. Felgensatz macht Sinn, da Wohnort Schwarzwald (Sommer- und Winterreifen angebracht).
Laut meinem Türrahmen kommen in Frage:
- 225/50 R18
- 225/45 R19
Der Preisunterschied bei den Felgen scheint 200 EUR (Gesamtpreis/alle 4) zu sein.
Bei den Felgen liebäugele ich mit
- BMW Y-Speiche 566 Ferricgrey (Bicolor, Ferricgrey glanzgedreht): 319 EUR
- BMW Doppelspeiche 572 M (Bicolor, Orbitgrey glanzgedreht): 545 EUR
Die 19" Variante macht also alle 30 TKM 230 EUR mehr.
Fragen die ich mir bzgl. 225/50 R18 und 225/45 R19 stelle:
- Vorweg: Darf ich die M-Felgen (572) ueberhaupt auf ein nicht M Fahrzeug machen? Wenn ich beim BMW Reifenshop die Fahrgestellnummer (https://shop.bmw.de/bmw-de/de_DE/p/original-bmw-zubehoer/raeder/) eingebe erhalte ich sie als Option, im Neuwagenkonfigurator dagegen nur in Verbindung mit M Paket
- Gibt es Unterschiede bei der Abnutzung?
- Sind 30 TKM für Sommerreifen realistisch? Fahre zügig aber nicht sportlich, wenig kurvige Strecken.
- Sind die 19er eher steinschlaggefährdet bzw. pflegeempfindlich? Man liest gelegentlich von Problemen mit breiten Alufelgen in Waschstraßen, wobei ich nicht weiß, wie relevant das hier ist.
62 Antworten
Muss man bei Allrad hinten und vorn eigentlich die gleichen Reifen fahren? Möchte meine Reifen vorn erneuern aber eine andere Marke nehmen als jetzt drauf sind. Gibts da Probleme mit dem Allrad ?
Die Reifenmarke Muss auf einer Achse gleich sein, der X1 F 48 ist nicht so empfindlich wie das Vorgänger Modell, aber besser mal beim freundlichen nachfragen
Gruß
Viele Freundliche sind allerdings vom üblichen xDrive geprägt und geben daher auch beim F48 die selbe geringe Profiltiefentoleranz an
Ähnliche Themen
Hinten halten die alten länger. Mit Stern hätte ich keine Bedenken... ein neuer Satz is vorne schnell unten wenn man nicht durchwechselt. Werde das ggf untern Sommer machen.
Ich fahr schon lange Automatik mit Frontantrieb, aber so ein "runterradieren" der vorderen Räder hatte ich noch nie. Möchte von Pirelli auf Michelin wechseln. Werde es wohl einfach machen.
Habe nun die non RFL Michelin drauf... kann noch nicht viele sagen, aber es ist komfortabler/leiser/irgendwie leichter wie ein runtergefahrener RFL Dunlop. Obwohl die bis zum Schluss top waren. Mehr demnächst. Habt ihr den Luftdruck wie in Türe beibehalten @elevate?
Hi! Ich habe vorgeschriebenen Luftdruck +0,2 bar (ist ja die Empfehlung vom ADAC zumindest mein letzter Stand).
Dunlop fand ich auch immer super früher, aber recht laut.
Na dann mal viel Spaß mit den neuen Mikroplastikverursachern No1 🙂
wie wäre es mit diesen hier: ;-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1473955201-223-1670
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 4. August 2020 um 17:12:31 Uhr:
wie wäre es mit diesen hier: ;-)
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1473955201-223-1670
Viel zu teuer....
Die sind bei dem alle nur neuwertig, teils geschliffen/poliert mit älteren Reifen. Also gebraucht.
Mein Angebot sind unbenutzte/neue Räder. Felgen/Reifen absolut neu. 0 Meter gefahren...
Dank euch für die Infos.
Naja. Keine Bilder von innen! Nicht ab Werk! Reifen sind nachträglich aufgezogen worden.
Keine Felgendeckel. Pirelli RSC Reifen(katastrophal) von KW28 2019.
Aber werde den Preis auch mal auf 2499 reduzieren...