Gute Presse über den Dicken... ratet mal wo
Hi meine Lieben,
da hatte ich nach einem langen und verrückten Tag gestern Abend im Flieger nur noch eines im Sinn: Lass Dir von der süssen uniformierten Lady einen Gin Tonic und ne Bunte bringen (mach ich nur nach ganz heftigen Tagen 😁). Und was lese ich da zu meiner Überraschung; einen recht positiven Bericht über unseren Dicken. Gut, man mag die Fachkompetenz des Autors (und der Testerin) anzweifeln, aber mal positive Presse finde ich gut.... 🙂
Cheers
gmu
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Für mich ist es ein Fahrzeug für arme Reiche ;-)
Ein erschwinglicher Gebrauchter - ja.
Aber das wäre mir völlig gleich, wenn er mir nicht vom Design her gefallen würde. Gerade der Innenraum überzeugt - und der ist besonders wichtig. Das Interieur von Audi und BMW ist einfach zum gruseln. MB war gut, scheint aber neuerdings (neue C und S Klasse) auch ins gräusliche abdriften zu wollen.
Naja, was solls. Ich hab meinen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du sagst es. Wobei es sich derzeit ins Gegenteil kehrt. Es ist anerkanntermassen ein teures Auto und fällt immer sofort auf.Das was mir bisher an Postivem berichtet wurde, dass man mit dem Auto nicht den Eindruck eines Neureichen macht.
Für mich ist es ein Fahrzeug für arme Reiche ;-)
peso
Ach peso... hatten wir doch schon mal. Ne "alte" S-Klasse ist auch Oberklasse für "arme Reiche" (oder natürlich Liebhaber dieses Automobils). Den Phaeton Käufer damit zu pauschalisieren halte ich für Quatsch. Oder frag mal DSU, was er für seinen neuen W12 lang mit Vollausstattung bezahlt. Den armen Reichen würde ich gerne sehen, der sich das gönnt... 😉
p.s.: Oder Du erklärst, was Du mit armen Reichen meinst....
Seit wann hat DSU einen W 12 lang ? Mir ist nur sein V 10 bekannt.
Im Übrigen ist die Auffassung von DSU bestimmt nicht repräsentativ.
Die Masse der Phaetonnutzer, die ich kenne, haben das Auto nur wegen der sehr günstigen Leasingraten und dem hohen Wertverlust gekauft.
Mittlerweile sind, selbst hier früher Schreibende, wieder zu anderen Marken abgewandert.
Im Übrigen ist es bei mir so, wie DSU schon treffend bemerkte, dass der Phaeton nur Mittel zum Zweck. Den 5er BMW und den Beetle meiner Frau fahre ich genausogerne. Selbst der alte Astra und der Honda, wird von mir genutzt.
Wir überlegen immer noch, ob wir morgen mit dem ganz neuen Phaeton oder dem BeetleCabrio meiner Frau nach Venedig fahren.
Wenn ich Spass beim Autofahren haben will, bestimmt nicht durch Wroooooooooooommmmmmmmmmmmmmm.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Seit wann hat DSU einen W 12 lang ? Mir ist nur sein V 10 bekannt.Im Übrigen ist die Auffassung von DSU bestimmt nicht repräsentativ.
Die Masse der Phaetonnutzer, die ich kenne, haben das Auto nur wegen der sehr günstigen Leasingraten und dem hohen Wertverlust gekauft.
Mittlerweile sind, selbst hier früher Schreibende, wieder zu anderen Marken abgewandert.
Im Übrigen ist es bei mir so, wie DSU schon treffend bemerkte, dass der Phaeton nur Mittel zum Zweck. Den 5er BMW und den Beetle meiner Frau fahre ich genausogerne. Selbst der alte Astra und der Honda, wird von mir genutzt.
Wir überlegen immer noch, ob wir morgen mit dem ganz neuen Phaeton oder dem BeetleCabrio meiner Frau nach Venedig fahren.
Wenn ich Spass beim Autofahren haben will, bestimmt nicht durch Wroooooooooooommmmmmmmmmmmmmm.
peso
Doch, die ist representativ. Vielleicht mit einem etwas geringeren Anteil, aber ich kenne genügend Phaeton Fahrer, die das Fahrzeug nicht wg dem "günstigen Preis" gekauft haben. Meine Beiden waren auch neu und wenn ich jetzt eine Entscheidung treffe, die evtl gegen den Phaeton ausfällt, dann wg den aus meiner Sicht fehlende Kommunikations/Media Features....
Der Phaeton ist was für Individualisten; nicht mehr, aber auch nicht weniger... !
p.s.: Ich fahre übrigens auch gerne mit dem Beetle meiner Frau 🙂
Ähnliche Themen
Siehst Du ;-)
So macht jeder seine eigenen Erfahrungen.
Das BeetleCabrio ist für mich genauso reizvoll wie der Phaeton. Es sind zwei völlig verschiedene Fahrzeuge, die aber in beiden Fällen von Individualisten bevorzugt werden.
Trotzdem bin ich der Auffassung, dass sich der Phaeton nur über den Preis verkauft.
peso
PS: Bin mal gespannt, wie der Phaeton (sofern wir damit fahren) in Italien ankommt. In Spanien habe ich auf der Fahrt dahin nur einen einzigen gesehen. In der VW-Werkstatt kam es zu einem Auflauf, weil keiner das Fahrzeug kannte.
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Ein erschwinglicher Gebrauchter - ja.Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Für mich ist es ein Fahrzeug für arme Reiche ;-)
Aber das wäre mir völlig gleich, wenn er mir nicht vom Design her gefallen würde. Gerade der Innenraum überzeugt - und der ist besonders wichtig. Das Interieur von Audi und BMW ist einfach zum gruseln. MB war gut, scheint aber neuerdings (neue C und S Klasse) auch ins gräusliche abdriften zu wollen.Naja, was solls. Ich hab meinen.
MfG
Also kaufen würde ich den Wagen nie.
peso
Ich hab jetzt nicht jeden beitrag hier studiert aber was den Neuwagenpreis angeht in Kombination mit Wunsch Ausstattung so ist der absolute Einstiegspreis natürlich, wie jeder weis niedriger als bei der Konkurenz. Aber sobald man W12 wählt und Langversion und 4 Sitzer und und und, so ist man entweder mit BMW und Audi(vorraussgesetzt gleichwertige Ausstattung) gleich auf oder sogar über den Preis der Konkurrenz!!!
Der Witz ist halt der, dass die Konkurrenz Optionen bieten die es für den Phaeton (noch) nicht gibt, vorallem bei Benz S-Klasse, sprich AMG Pakete, zahloße Fahrassisten Extras oder individuelle Sonderfarbwünsche wodurch eine 'wahrlich'(utopisch) voll ausgestatte S-Klasse jenseits der 200000 Euro Marke liegt wogegen der Phaeton es, mit seinen offiziellen Extras 'nur' auf 174000 schafft.
Allerdings weis ich nicht ob VW Individuell da aber noch Extras zu bieten hat. Es gab zum Beispiel für kurze Zeit limitierte, vollautomatische, vollbelederte, der Sitzposition-sich-anpassende(wie im ICE) Klapptische für hinten, für stolze 10000 Euro das paar (ja, 4 Nuller!, siehe VWVortex oder VW Individual homepage).
Und es wäre wünschenswehrt wenn VW Individual noch weitere Extras hat außer die, die in den Prospekten gezeigt werden.(oder hab ich was verpasst)
PS.: Allerdings muss man sagen, dass viele der Extras die unser Phaeton nicht anbietet, die Konkurrenz aber schon, zum Teil kontrovers diskutiert werden in ihrem jetztigen Nutzen und Leistung. Teilweise werden sie zum ersten mal eingesetzt wie dieses merkwürdige 'Selbstmörder-Automatik-Parkassisten' oder Nachtsichtgeräte und sw.
Und Wunschfarben wird es bestimmt auch bei VW Individual geben, halt alles viel diskreter als bei anderen.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Also kaufen würde ich den Wagen nie.Zitat:
Original geschrieben von pamic
Ein erschwinglicher Gebrauchter - ja.
Aber das wäre mir völlig gleich, wenn er mir nicht vom Design her gefallen würde. Gerade der Innenraum überzeugt - und der ist besonders wichtig. Das Interieur von Audi und BMW ist einfach zum gruseln. MB war gut, scheint aber neuerdings (neue C und S Klasse) auch ins gräusliche abdriften zu wollen.Naja, was solls. Ich hab meinen.
MfG
peso
Du würdest aber auch keine S-Klasse oder A8 kaufen, peso... Deshalb ist der Diskussionsansatz nicht weiterhelfend....
@gmu: Noch hab ich ihn ja nicht , das dauert noch. ( Glücklicherweise ) 😁
Grüße an die Clubberer , die auch dieses WE nicht erfolgreich waren...
dsu
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
PS: Bin mal gespannt, wie der Phaeton (sofern wir damit fahren) in Italien ankommt. In Spanien habe ich auf der Fahrt dahin nur einen einzigen gesehen. In der VW-Werkstatt kam es zu einem Auflauf, weil keiner das Fahrzeug kannte.
In zwei Wochen Frankreich habe ich nur einen einzigen gesehen, bei Nizza. Ansonsten sehr viele Bentley Continental. Was der Phaeton mit Prestige (angeblich) nicht schafft, macht der Bentley wieder wett.
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Du würdest aber auch keine S-Klasse oder A8 kaufen, peso... Deshalb ist der Diskussionsansatz nicht weiterhelfend....Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Also kaufen würde ich den Wagen nie.
peso
@gmu: Noch hab ich ihn ja nicht , das dauert noch. ( Glücklicherweise ) 😁
Grüße an die Clubberer , die auch dieses WE nicht erfolgreich waren...
dsu
Na Gott sei Dank, hab ich mit Fussball nicht viel am Hut (ausser muss geschäftlich etwas mittalken; aber da gehts eher in Deine Richtung, da ich hauptsächlich in NRW bin 😁)
lieber dsu,
irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass du eine bremse bzw. ein gaspedal im kopf hast.
sobald die argumente alle sind, wirst du persönlich.
ist es wirklich für dich so schwer andere meinungen zu akzeptieren.
du machst ständig einen glaubenskrieg daraus.
peso
Liebes Kanonenfutter
erst einmal zu BMW, MErcedes und Audi, mit den jeweilgigen Fahrzeugen eine Probefahrt, dann zu VW und Phaeton probieren. Anschließend mal sehen was der Spass kostet. Dann stellen wir uns vor, dass Du Dein Fahrzeug nur für Dich haben willst und Dir die meinung andrer (Image) gleichgültig ist. Dann wieder in den Golf und schon steht der Entschluss für Phaeton fest.
Oder solls ein Supersportwagen sein ?
Wer braucht überhaupt ein Auto, frag doch Mehdorn ?
Der Phaeton ist ein Fahrzeug für arme reiche, wie der Bentley Continental ein Fahrzeug für Normalreiche. Der ist allerdings leider nur eine schlecht gelungene Kopie von unserem Dicken. Das Design ist nicht gerade erste Sahne aber der Bentley Arnage ist vom Design so altbacken, dass man dann doch lieber das Orignal Opel Kapitän aus den sechzigern und siebzigern nehmen sollte.
Für wirkliche Reiche ist der Phaeton zu preiswert. Für Audi und BMW Fahrer zu unsportlich und die Alterskohorten der S-Klasse Fahrer können ohne Stern auf der Haube gar nicht mehr richtig geradeaus fahren.
Reiche fahren Maybach oder Rolls, superreiche haben einen Jet und mehrer PKW zur Auswahl, Normalreiche Bentley Centinental, Wohlhabende fahren Audi BMW Mercedes die jeweiligen Spitzenmodell. Und armereiche eden Phaeton. Ich bin froh eine Armer reciher zu sein.
Mit Alternantiven sieht es wirklich schlecht aus vielleicht den grossen Citroen oder wieder einen Kleinwagen. Der Gebrauchtwagenmarkt für Maybach ist leider noch nicht groß genug. Die Garage hat allerdings genug Platz. Deshalb krieg ich armer jetzt den zweiten Phaeton.
Interessante Frage: V10-W12, V6-V6TDI?, Darf man Erst- und Zweitmotorisierung erfragen? Bin neugierig!
Den am wenigsten dicksten natürlich. Wahrscheinlich gebst beim Modellwechsel einen V 4 da bin ich dann wieder dabei. bei 233 PS und ca 236 km/h ist man doch nur 14 km/h von den 250 entfernt. Da mein Auto nicht gepanzert sein braucht, merke ich die mehrps der anderen nicht. Den V 10 hab ich auch mal probiert geht angnaz gut.
Zitat:
wie der Bentley Continental ein Fahrzeug für Normalreiche. Der ist allerdings leider nur eine schlecht gelungene Kopie von unserem Dicken.
Das stellt auch der Spiegel in seiner heutigen Ausgabe folgendermassen fest:
Zitat:
Bentley verkam zum Anglo-Phaeton im VW-Besitz
Weitere, so nette und boshafte Zitate sind in dem Artikel "Patient im Wachkoma" (gemeint ist Jaguar) zu finden.