Gutachten für die BMW M225 19 Zoll vom E92 E93
Moin Moin
Ich bin auf der Suche nach dem Gutachten von BMW für die M225 in
8x19 ET 37
und
9x19 ET 39
Vielen Dank falls es jemand hat als PDF und es hier einstellt
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Elenoa24
...
Bei uns fähretse z.B. zum TÜV, die überprüfen dann die Dokumente und lassen das Auto komplett einfedern, schauen ob Felge / Reifen innen bzw. Aussen angehen.Im allerschlimmsten Fall setzen sie sich zu 5 oder je nach Anzahl zugelassener Sitzplätze (bei mir wären es 4) in die Kiste und drehen Kreise nach links und rechts um zu höhren ob da was schleift.
80 Euro zahlen und das war es
...
So kenn ichs auch.
Gruß
Das einzige was eventuell noch interressant ist, habe vor kurzem wegen einer Einzelabnhame beim KÜS Landshut angerufen. Ist so etwas wie Dekra usw.
Habe dort die Info bekommen, Einzelabnahmen darf nur der TÜV machen. Dazu sind sie nicht befugt.
Sie dürften nur Felgen z.B. mit Gutachten eintragen.
Zum Beipiel eine E93 Felgen auf ein E46 ist nicht.
Gruß
So, hab grad mit dem TÜV Taunus telefoniert.
Ich soll mal mit dem fahrzeugschein und der KBA Nummer der Felgen vorbeikommen.
Dann schauen die schonmal vorab wegen traglast, reifen größe und was da noch so alles steht.
Wenn soweit alles in Ordnung ist, auch am Fahrzeug keine großen Veränderungen sind, dann wird ganz normal die freigängigkeit der Reifen geprüft.
Wenn es aber, wieso auch immer, zu einer einzelabnahme kommen sollte, dann wird es teuer.
Ich Blick da nicht durch.
Der Prüfer war aber sehr nett, hatte sogar vorgeschlagen das ich die dinger draufpacken soll und einfach mal bei denen vorbeifahre, dann könnte man sich schonmal nen Überblick machen.
War von mir ironisch gemeint... Um den Tom zu Ärgern :-)))) HEHEHE
Ähnliche Themen
Keine Ahnung.... er hat halt gemeint, da die felgen eine kba Nummer hätten könnte man schon bischen was sehen, was eventuell Alles nötig ist.
Jo da hat er recht, normal sollte diese Nummer ausreichen zum eintragen, ohne das du zusätzliche Dokumente brauchst.
Hinter der sollte Traglast usw dokumentiert sein.
Schmeiß sie drauf, fahr hin und lass sie eintragen. Die sollen sich net so jungfäulich aufführen 😁
Gruß
Hab das grad erst duchgemacht
Waren RONDELL Felgen mit einer ABE für den E46 mit 7,5 X18 ET 40
Die Räder sollten aber auf ein E93 mit eigentlich 8x17 ET 34
Nun in der ABE standen ja alle wichtigen Werte für §19 (3) Abnahme.
Dann hat der Prüfer nur noch geguckt, ob die Räder freigängig sind und gut wars, in diesem Fall innen statt außen
Traglast, Reifengröße, Geschwindigkeitsindex etc kann man ja vorher selber klären, wenn das schon nicht passt braucht man nicht hinfahren.
So nun hab ich es geschafft, jedoch nur halb 😁
Ich habe mir das Tragfähigkeitsgutachten besorgt.
Habe mir eine Reifenfreigabe besorgt.
Bin zum TÜV und siehe da, hinten schleift es ordentlich.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass trotz Fertigungstolleranzen der Reifen und der Karosserie die 255er hinten ohne Bördeln passen.
Bei mir nicht, somit habe ich nun 8x19 ET 37 mit 225/35 R19 rundrum und bin zufrieden.
Vorne hat er noch die 35er Federn bekommen und ist nun gerade wie es sein soll.
Falls jemand es auch machen möchte, und nicht bördeln will, lasst es mit 9x19 ET 39 und 255er Reifen.
Was für felgen hast du?
Ich hab die selben maße, 8 und 9x19 et37 und et39.
Hinten werd ich mir noch 15mm scheiben pro seite draufpacken, das wirkt aktuell mit den 5er platten irgenwie verloren in den radkästen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lupo16v
ein unbearbeitetes e46 cabrio
Felgen?
Okay, meine hinteren radläufe sind bearbeitet, aber nicht extrem.