Gut dass ich den Golf genommen habe. Vergleich zum 1 er BMW

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Bei meiner damaligen Suche nach einem Neuwagen kam auch der 120 er Diesel von BMW für mich in Betracht. Wenn ich beruflich unterwegs bin, ist es meisstens im 3 er BMW und so machte ich damals eine kurze Probefahrt mit dem 120 er BMW. Entschieden habe ich mich dann für den Golf.
Die letzten 2 Tage war ich knapp 1000 km mit einem BMW 120D unterwegs und bin sehr froh, mich damalig für den Golf entschieden zu haben.

Gründe:
Der Inneraum ist sehr viel beengter als beim Golf.
Der Verbrauch liegt um gut 1-1,5 Liter höher
Der Anzug des Golfs ist stärker
Die Sitze des BMW sind auf Dauer unbequem
Die SRA des BMW verbraucht noch Einiges mehr als die des Golfs, da sie 2 x spritzt
Das Cockpit ist im Vergleich zum Golf spartanisch
Die Mittelarmlehne ist nicht verstellbar und eher was für "kleine" Leute
usw.

Summa summarum war ich froh als ich wieder in meinem Golf saß.

Mit welchen Autos habt Ihr vor dem Kauf geliebäugelt, bevor Ihr Euch für den Golf entschieden habt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hoc777


Bei meiner damaligen Suche nach einem Neuwagen kam auch der 120 er Diesel von BMW für mich in Betracht. Wenn ich beruflich unterwegs bin, ist es meisstens im 3 er BMW und so machte ich damals eine kurze Probefahrt mit dem 120 er BMW. Entschieden habe ich mich dann für den Golf.
Die letzten 2 Tage war ich knapp 1000 km mit einem BMW 120D unterwegs und bin sehr froh, mich damalig für den Golf entschieden zu haben.

Gründe:
Der Inneraum ist sehr viel beengter als beim Golf.
Der Verbrauch liegt um gut 1-1,5 Liter höher
Der Anzug des Golfs ist stärker
Die Sitze des BMW sind auf Dauer unbequem
Die SRA des BMW verbraucht noch Einiges mehr als die des Golfs, da sie 2 x spritzt
Das Cockpit ist im Vergleich zum Golf spartanisch
Die Mittelarmlehne ist nicht verstellbar und eher was für "kleine" Leute
usw.

Summa summarum war ich froh als ich wieder in meinem Golf saß.

Mit welchen Autos habt Ihr vor dem Kauf geliebäugelt, bevor Ihr Euch für den Golf entschieden habt?

Ich bin sowieso der Meinung, dass man alle anderen Autos abschaffen sollte!

69 weitere Antworten
69 Antworten

War doch kein Diesel im Dauertest sondern der 130i.

Hier!

Jedenfalls sollte man nicht ernsthaft über die Qualität des 1ers streiten, ob der Golf auch nur annährend so gut abschneidet werden wir erfahren.
Der nächste Werbeslogen liegt auch schon bereit: "VW, Stand der Technik." 😁

@00==00....

Servus,

also ich mache meine liegestützen am boden und stütze mich nicht mit dem ellbogen ab.  LOL
aber im ernst: das hab ich auch nach 5 stunden fahrt abgestützt nicht feststellen können.
es sei den, du wiegst 200 kg und daher viel gewicht auf dem linken ellbogen.

gruß w. 

Im BMW 3er Forum ´quält´sich auch einer, ob er den Golf V GTI oder BMW 325i E 90 (Limo.) nehmen soll, kann wie auch immer.
Motorcharakter sicher völlig unterschiedlich , der eine Turbo, der andere Sauger mit 2 Zyl. und etwas Hubraum mehr. Der Golf wirkt sicher mehr sportlich, BMW mehr gediegen, jedenfalls imho. Von den Leistungen her wird sicher der BMW, z.B. vor allem in v-max schon laut Datenblatt, jedenfalls bei höheren Geschwindigkeit die Nase vorn haben.
Auch das wird aber sicher nicht für jeden ´das´Kriterium sein; schwierig sonst Golf mit anderen Marken zu vergleichen, finde ich.

Also ich habe einen Golf VI 1.2 TSI bestellt. Ausschlaggebender Grund waren die Rabatte seitens VW (2500€ VW Prämie + ca. 15% Händlerrabatt).
Wenn die Rabatte bei Audi und BMW gleich gewesen wären, wär es wahrscheinlich trotzdem ein Golf geworden. Bei Audi gefällt mir das Design nicht und bei 4-Zylinder Otto-Motoren hinkt BMW sehr hinterher. Außerdem waren beide ein ganzes Eck teurer.

Zu der Disskusion VW vs. BMW:
Nach einem Montags-Passat fahre ich seit knapp 2 Jahren einen 318d Touring ohne einen unplanmäßigen Werkstattaufenthalt. Die Platzunterschiede sind zu Gunsten des Passats enorm. Aber motorseitig konnte VW/Audi damals im Dieselbereich nicht konkurrieren. Den 2.0 TDI Pumpe-Düse hatte ich in der Arbeit. Über den CR-Tdi kann ich noch nichts sagen.

Ähnliche Themen

Demnächst bekomme ich Golf 6 und BMW 1er als Mietwagen, dann kann ich auch mitreden.😁

Zitat:

Original geschrieben von Van-Helsing



Zitat:

Original geschrieben von dukie


Genauso ist doch klar, dass BMW für diesen Mehrpreis mehr machen kann bzw. mehr Luft hat. Und dann ist es eben auch das bessere Auto, nur muss man das bezahlen wollen.
Wenn VW und BMW keine Entwicklungskosten hätten, wäre das wirklich so. So ist es aber nicht. Wenn ich beispielsweise Entwicklungskoten von 1.000.000.000 EUR bei
BMW auf 500.000 und bei
VW auf 4.000.000
Fahrzeuge verteilen muss, dann zahlst du bei BMW 2.000 EUR und bei VW 250 EUR. Einen effektiven Vorteil hast du nur, wenn es dich freut, dass weniger BMWs statt VWs rumfahren, sonst zahlst du möglichweise für die gleiche Leistung einen 8fach höheren Preis.

Das stimmt ja so auch nicht nicht, da die meisten Teile bei beiden von Zulieferen kommen. Aber natürlich profitiert VW von den höheren Stückzahlen.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von dukie


Ich bin überrascht, wie sehr der Preisunterschied außer acht gelassen wird: Ich meine 5000 € müssen erstmal verdient werden und für 5000 € kann man sich viele schöne Dinge kaufen. Da steht bei mir nicht im Gegenwert zu etwas besseren Kunstoffen oder Lack im Auto, in dem ich vielleicht im Schnitt am Tag 30 min sitze. Genauso ist doch klar, dass BMW für diesen Mehrpreis mehr machen kann bzw. mehr Luft hat. Und dann ist es eben auch das bessere Auto, nur muss man das bezahlen wollen.
Das Beispiel kannst du doch unendlich weiterführen, und für noch mal 5000€ weniger gibt es einen Dacia Sondero. Der Golf ist auch kein Schnäppchen.

Der eine ist bereit zwischen BMW und VW zu enscheiden, der Andere entscheidet zwischen VW und DACIA.

Und wenn man dann den Standartspruch hört, was viele mit den gesparten 5000€ machen, dann hätten sie es doch besser in das Auto investiert.

Da heißt es nämlich meistens: Von den 5000€ kannst du dir dann noch einen schönen Urlaub machen (hat man ja sooo viel von nach den 2 Wochen)

Wenn man sich die Demographie in Deutschland anschaut, wüsste ich schon, was viele besser mit den 5000€ machen sollten.

Aber klar jeder entscheidet selbst, wie stark er sich vom Marketing verführen lässt

Zitat:

Original geschrieben von dukie



Das stimmt ja so auch nicht nicht, da die meisten Teile bei beiden von Zulieferen kommen. Aber natürlich profitiert VW von den höheren Stückzahlen.

Schon klar. Ich habe die Zulieferer bewusst aus der Gleichung rausgelassen, weil sie die Situation verkomplizieren, aber am Ergebnis nichts ändern.

Zitat:

Original geschrieben von seahawk


Da mir der Megane nicht gefiel und der 1er mir den Aufpreis nicht wert sind, bin ich eben widerwillig wieder zu VW gegangen.

@ seahawk:

Wie skuril ist das denn: weil mir keiner der Wagen richtig gefallen hat, kaufe ich mir widerwillig den Golf! Wieso wartest Du nicht ab, bis ein Auto auf dem Markt erscheint, das Dir zusagt? Bei meinem Golf III habe ich 17 Jahre gewartet ;-)

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Im BMW 3er Forum ´quält´sich auch einer, ob er den Golf V GTI oder BMW 325i E 90 (Limo.) nehmen soll, kann wie auch immer.
Motorcharakter sicher völlig unterschiedlich , der eine Turbo, der andere Sauger mit 2 Zyl. und etwas Hubraum mehr. Der Golf wirkt sicher mehr sportlich, BMW mehr gediegen, jedenfalls imho. Von den Leistungen her wird sicher der BMW, z.B. vor allem in v-max schon laut Datenblatt, jedenfalls bei höheren Geschwindigkeit die Nase vorn haben.
Auch das wird aber sicher nicht für jeden ´das´Kriterium sein; schwierig sonst Golf mit anderen Marken zu vergleichen, finde ich.

Nunja, der Golf 6 GTI ist aber im Innenraum deutlich besser geworden im Vergleich zu seinem Vorgänger. Auch ist der 6er GTI fast 5-6 Sekunden schneller von 0-200 wie der 5er.

Viel werden sich die Beiden nicht nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen