Gut ausgestatteter Polo schlecht verkäuflich?
Hallo,
versuche meinen Polo 1.2 TSI DSG 90 PS zu verkaufen.
Leider waren die bisherigen Anfragen nicht der Bringer.
Link mobile.de
Liegt es an der Ausstattung oder dem Preis?
Beste Antwort im Thema
Ich bin 1,96m und hab massig Platz im Wagen.
Bin aber auch mehr der drahtige Typ. Schiebedach hab ich aber natürlich bewußt wegen der Höhe weggelassen und höhenverstellbare Sportsitze bestelle ich immer schon automatisch.
Ansonsten wurde hier schon eigentlich alles gesagt. Der Wagen hat ein paar wenige nette Extras, aber das ist natürlich nichts worauf ein Käufer in der Autoklasse besonders Wert legt. Das ist das typische Preis-zuerst Segment und nur 2 Türen sind in der Klasse auch der Killer, weil schlicht für das Gros der potentiellen Käufer viel zu unpraktisch. Die hinteren Türen sind genau das Extra, für das man das Geld auch wiederbekommt.
Früher waren Zweitürerpolos nicht so das Problem, weil die zweiter oder dritter Hand die typischen Autos für Fahranfänger waren - aber heute sind die Polos da schon etwas preislich leicht rausgewachsen.
Heute sind das nur noch die typischen Zweitwagen und da will man auch mal die Einkaufstüte durch die Tür hinten reinwerfen oder mal Omi mitnehmen.
Ich hab mir die Kiste ja auch fast mit Vollausstattung voll gemacht (auf schon netter Highline Basis - außer halt Schiebedach und da ich Kunstleder fies finde, hab ich auch das weggelassen).
Aber natürlich ohne alle Illusionen, daß ich da je einen Cent von wiedersehe. Ich zahl halt ein wenig mehr weil ich viel fahre und fahre dafür ein wenig komfortabler und netter untergebracht und irgendwann wird jemand für relativ kleines Geld einen unverhofft üppig ausgestatteten Wagen bekommen und das ebenfalls sehr nett finden. Der mag zwar Liste bei 25k liegen, aber los wird man den praktisch nur wieder zu normalen Kursen. So ist das halt.
Irgendwelche Extras, ohne die z.B. eine Oberklasse völlig unverkäuflich wäre wenn weggelassen, sind im Polo ganz einfach überhaupt nichts wert. Ist ja auch völlig klar.
Klima, vier Türen, der Rest ist in der Klasse völlig egal.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
was zahlt vw?
Was VW zahlt weiss ich nicht. Bei BMW wo der neue bestellt wurde, wollten sie mir 11.500 geben.
Nur bei BMW gefragt ?
Denn bei Inzahlungsnahme gibt es auch unterschiedliche verechnunsvarianten.
Der eine gibt mehr Rabatt für den neuen, der andere zahlt nach DAT-Liste und gibt weniger Rabatt der nächste zahlt dir 4000 € mehr für deinen alten und will Listenpresi für den neuen.
Deshalb ist eine Anfrage kaum was Wert wenn man Privat verkaufen will... Bei Inzahlungsnahme zählt eh nur der Gesammtpreis der neu gezahlt werden muß, egal wie der sich zusammenstellt.
Lg
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Die Erstzulassung kann nicht stimmen, da es zu dieser Zeit noch keine "dunkle" Climatronic gab, oder sie wurde nachgerüstet.
Ich habe auch das Climatronic Display in schwarz / weiß und meiner hat EZ 10/11. Was meinst du mit dunkel?
Zum Motor, ich weiß ja nicht wie du fährst, aber ich bin bei ~ 25.000 km und habe noch nie Öl nachfüllen müssen. Auch in der Werkstatt war ich noch keine Sekunde und er läuft problemlos.
Auf autofokus24.de wird der Wert des KfZ unter Würdigung der Ausstattung mit exakt 13000€ angegeben. 14,8T scheint da als Startpreis n bissl viel zu sein.
Wer diese Ausstattung will, muss in der Regel halt auch nicht auf junge Gebrauchte zurückgreifen, sondern holt ihn sich gleich neu.
Nachtrag: Grundsätzlich ist es mit der SonderAusstattung ja immer so: Am besten fährt man, wenn man dem Mainstream folgt. Besonders viel und unverhältnismäßige Ausstattung wie Automatik, Xenon, Navi, etc in einem Kleinwagen wird relativ schlecht bezahlt... besonders wenig Ausstattung (keine Klima, kein Radio) führt zu deutlichen Abschlägen.
Eigentlich passt deine Ausstattung eher in die obere Mittelklasse^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mrnobody7
Auf autofokus24.de wird der Wert des KfZ unter Würdigung der Ausstattung mit exakt 13000€ angegeben. 14,8T scheint da als Startpreis n bissl viel zu sein.
Wer diese Ausstattung will, muss in der Regel halt auch nicht auf junge Gebrauchte zurückgreifen, sondern holt ihn sich gleich neu.Nachtrag: Grundsätzlich ist es mit der SonderAusstattung ja immer so: Am besten fährt man, wenn man dem Mainstream folgt. Besonders viel und unverhältnismäßige Ausstattung wie Automatik, Xenon, Navi, etc in einem Kleinwagen wird relativ schlecht bezahlt... besonders wenig Ausstattung (keine Klima, kein Radio) führt zu deutlichen Abschlägen.
Eigentlich passt deine Ausstattung eher in die obere Mittelklasse^^
Komisch, das mit dem 13.000 verstehe ich nicht. Habe ein schwacke Bewertung gemacht und diese sagt 13.750.
Zitat:
Original geschrieben von kay_kolsdorf
Komisch, das mit dem 13.000 verstehe ich nicht. Habe ein schwacke Bewertung gemacht und diese sagt 13.750.
die 13T von autofokus gelten für einen "Verkauf von Privat an Privat".
Zitat:
Original geschrieben von 261er
Ich habe auch das Climatronic Display in schwarz / weiß und meiner hat EZ 10/11. Was meinst du mit dunkel?Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Die Erstzulassung kann nicht stimmen, da es zu dieser Zeit noch keine "dunkle" Climatronic gab, oder sie wurde nachgerüstet.Zum Motor, ich weiß ja nicht wie du fährst, aber ich bin bei ~ 25.000 km und habe noch nie Öl nachfüllen müssen. Auch in der Werkstatt war ich noch keine Sekunde und er läuft problemlos.
Ach quatsch, Die Umstellung war ja auch schon 2011 und nicht 2012 😉 . Daher muss es ja ein C-Modell sein, aber eben kein D-Modell (2013).
Habe ich ja auch geschrieben, Öl muss man beim 1.2TSI nie nachfüllen, dahingegen ist schon mal ein Pluspunkt. Aber das du 25tkm ohne Werkstatt gefahren bist kann entweder nur heißen, dass du die Fehler nicht merkst oder sie dir egal sind.
Es gab mittlerweile ca 6SW Updates für den 1.2TSI, die kommen nicht weil der so super läuft, nein weil es eben Probleme gibt.
Dann war z.B. das Ausrücklager defekt, Serienfehler! Betrifft also nicht nur mich. Einbaufehler im Werk. (meiner kommt aus Santander).
Ruckeln im Stand, Steuerkette rasseln, schütteln beim Kaltstart, ... .
Mein Wagen fährt 100% Stadt, Kurzstrecke. Für die AB ist der Wagen nur bedingt geeignet.
Meine Erfahrung die ich machen musste ist dass der Schwacke- und sonstigen Bewertungen nichts bringen wenn dann keiner anruft, keine Ahnung ob's inzwischen besser ist aber damals war ich bei Mobile/Autoscout bei den günstigsten und trotzdem hat's dann lange gedauert bis sich ein Käufer fand. Die Preise dort sind anscheinend meistens reine Wunschvorstellungen.
Am schönsten gings beim Skoda Fabia, neu für 9900€ gekauft und dann nach 5 Jahren für 5500€ wieder verkauft (d.h. cq. 1t€/Jahr Wertverlust vom Kaufpreis), mein worst case war ein 6 Zylinder Sport Coupe Listenpreis über 30t€ das ich als Jahreswagen für 22.5t€ gekauft hab und das dann mit 6 Jahren nur für 6.5t€ zu verkaufen war (also ca. 4t€/Jahr Wertverlust vom Listenpreis).
kann ich bestätigen. Ich habe noch einen skoda Fabia Kombi 1.4 100PS Elegance aus 2000 150tkm. (NP unbekannt)
In das Fahrzeug war im Februar jemand Frontal rein gefahren (Nachts, geparkt) und der Wert liegt laut Gutachten bei 7800euro. Konnte also bequem wieder aufgebaut werden für 7300.
Für so ein altes Auto!
@pinkisworld...ausrücklager defekt? geht da das einkuppeln beschissen? also ich kuppel ziemlich ungern bzw schalte mit meinem polo, weil das einkuppeln geht mir auf den sack...man bekommt das nicht "sanft" hin, ständig rupft das dabei, egal wie...das nervt...und die updates für msg? na ich muss mal zum 🙂...
genau das. Und das Kupplungspedal rüttelt, was eigentlich ohne Vibrationen sein sollte.
Ich hatte in der Werkstatt Probefahrt machen lassen, um dann die Info zu erhalten, Rep ja aber auf meine Kosten, da Kupplung nur bis 6Monate und 10tkm auf Garantie geht.
Nach ca 4-Woche war ich mit meinem anderen Auto dort und wurde direkt angesprochen, dass es nun vermehrt zu dem Problem kam und VW es auf Kulanz wechselt. Gesagt getan und nun ist alles gut.