Gut ausgestatteter Polo schlecht verkäuflich?
Hallo,
versuche meinen Polo 1.2 TSI DSG 90 PS zu verkaufen.
Leider waren die bisherigen Anfragen nicht der Bringer.
Link mobile.de
Liegt es an der Ausstattung oder dem Preis?
Beste Antwort im Thema
Ich bin 1,96m und hab massig Platz im Wagen.
Bin aber auch mehr der drahtige Typ. Schiebedach hab ich aber natürlich bewußt wegen der Höhe weggelassen und höhenverstellbare Sportsitze bestelle ich immer schon automatisch.
Ansonsten wurde hier schon eigentlich alles gesagt. Der Wagen hat ein paar wenige nette Extras, aber das ist natürlich nichts worauf ein Käufer in der Autoklasse besonders Wert legt. Das ist das typische Preis-zuerst Segment und nur 2 Türen sind in der Klasse auch der Killer, weil schlicht für das Gros der potentiellen Käufer viel zu unpraktisch. Die hinteren Türen sind genau das Extra, für das man das Geld auch wiederbekommt.
Früher waren Zweitürerpolos nicht so das Problem, weil die zweiter oder dritter Hand die typischen Autos für Fahranfänger waren - aber heute sind die Polos da schon etwas preislich leicht rausgewachsen.
Heute sind das nur noch die typischen Zweitwagen und da will man auch mal die Einkaufstüte durch die Tür hinten reinwerfen oder mal Omi mitnehmen.
Ich hab mir die Kiste ja auch fast mit Vollausstattung voll gemacht (auf schon netter Highline Basis - außer halt Schiebedach und da ich Kunstleder fies finde, hab ich auch das weggelassen).
Aber natürlich ohne alle Illusionen, daß ich da je einen Cent von wiedersehe. Ich zahl halt ein wenig mehr weil ich viel fahre und fahre dafür ein wenig komfortabler und netter untergebracht und irgendwann wird jemand für relativ kleines Geld einen unverhofft üppig ausgestatteten Wagen bekommen und das ebenfalls sehr nett finden. Der mag zwar Liste bei 25k liegen, aber los wird man den praktisch nur wieder zu normalen Kursen. So ist das halt.
Irgendwelche Extras, ohne die z.B. eine Oberklasse völlig unverkäuflich wäre wenn weggelassen, sind im Polo ganz einfach überhaupt nichts wert. Ist ja auch völlig klar.
Klima, vier Türen, der Rest ist in der Klasse völlig egal.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Welche Fahrzeugnummer?
6R C 0000xxxx
oder 6R B 380xxxxWürde mich zwar wundern, meiner ist 1 Woche später gebaut und noch ein B Modell.
"
Garantieverlängerung? Warum? Kann man bis 2 Jahre nach Kauf abschließen.
"
Meines Wissens aber nur der Erstbesitzer!"
Kopfairbag? Vorne ja
"
Eben, nicht den Zusatzschutz.
Fahrgestell-Nr. 6RZCY....
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Hauptproblem der Motor, damit biste quasi Quartalsweise in der Werkstatt.
Warum denn das? 😕
Der TSI ist doch relativ zuverlässig seit das Steuerkettenproblem gelöst ist
Eh was gelöst? Mit nichten.
War bei 4tkm und nun bei 12tkm schon wieder zum wechsel. Habe aber den 105PSer.
Das kann man nicht verallgemeinern, aber meine Werkstatt hat jede Woche Steuerkettenwechsel, daher denke ich schon, das noch viele dieser Motoren betroffen sind.
Es ist ja nicht nur die Steuerkette. Diverse SW-Updates, Ruckeln im Stand, ...
Ähnliche Themen
Ölverbrauch ist echt Spitze, trotz das die Ölflaschenschutzhülle Serie mit beigelegt war, habe ich noch die ungeöffnete Flasche im Kofferraum. Wobei der Polo aber auch schon bei 7300km zum Ölwechsel wollte.
Beim Passat gabs leider keine Schutzüllen für den 5l Kanister 😁
Hallo zusammen,
kann es sein, dass man den "besten Preis" wohl noch am ehesten für einen Polo bekommt der in der Preisliste "links oben" steht ?
Die Farbe kann auch weiss sein - kostet schon mal nichts extra und gefällt vielen. Tolle Farben bringen kein "vernünftiges Mehrgeld"
Vielleicht sollte er noch folgendes haben: (ohne diesen 2 Sachen könnte ich mir vorstellen gibt es vielleicht gar keine Käufer)
A: die "billige" Klimaanlage
B: "billigen"Radio
Ich denke, dass folgene Sonderaussattungen schon nicht mehr wirklich viel mehr bringen: (sind aber den Käufern doch etwas "Geld wert".
C: 4-Türen
D: Reserverad in Fahrbereifung
Den Rest an Sonderausstattung will keiner bezahlen, zumindest nicht mit "vernünftigen Preisen". Das dürfte man dann nur "aus Freude am wasauchimmer" kaufen, aber unter wirtschaftlichen Betrachtungen sicher nicht.
Die meisten kaufen doch ein Auto zum fahren.
(Das Reserverad ist für die Panne sinnvoll. Mit der Klimaanlage schwitzt man nicht so "wie ein Schwein" im Somer. Radio hören will fast jeder. 4 Türen sind mit Kindern oder der Oma als "Gastfahrer" sehr angenehm.)
Die anderen wollen keinen Polo. Die anderen wollen ihre tolle Persönlichkeit ja durch ein ganz tolles Auto zeigen, bzw. projezieren ihre Persönlichkeit ganz auf das Auto. Da ist der Polo nicht geeignet. Polofahrer sind eher vernünftbezogene Menschen, die doch "3 € mehr" haben, sonst würden sie sich einen Corsa oder einen Panda kaufen.
Wie seht ihr das ?
Grüße
Braver Polo
Ist richtig, der Motor ist sicher nicht der robusteste, aber das Beste ist doch ... die Welt weiß nichts davon. Kaum einer weiß so etwas... und in der Pannenstatistik taucht es auch nicht auf.
Örtliche Verkaufshilfe ist in so fern gemeint, wie es hier in Wolfsburg die Jahreswagenverkaufshilfe ist. Über jene kann dann auch ein Gebrauchtwagen verkauft werden( wenn ich mich nicht irre).
Sollte eigentlich kein Problem sein, in deinem Fall ist das natürlich doof, wenn du ihn so schnell wie möglich loswerden magst. Zeitdruck ist Preisdruckmittel Nr.1! Die Ausstattung bekommt man schon mitbezahlt, sehr gut sogar, der Wertverlust der Sonderausstattung ist genau so hoch wie der vom Gesamtfahrzeug, warum sollte man das nicht preislich auch festhalten, dass das Fahrzeug wesentlich wertiger ist als ein Trendline mit einem Ausstattungsumfang von 0 und Hartholzamaturen.
Zur Not reiben sich natürlich auch die Händler die Hände, allerdings würde ich dann lieber so einen "Wir kaufen Gebrauchtwagen, Unfallfahrzeuge, Jahreswagen, Schrott, ... ruft uns einfach an.."-Zettel suchen und dort anrufen, die geben dir meist einen besseren Kurs, wie ich mitbekommen habe.
EDIT: An den Vorredner, überrede mal eine Frau mit 2 Kindern, zu einem 2. Wagen mit 2 Türen, ich denke der 4. Türer ist da eher willkommen (auch wenn es nur der 2. Wagen ist). Günstiges Radio sicherlich nicht verkehrt, besser als das RCD510, und die einfache Klimaanlage ist auch gut. Allerdings kann man mit dem RCD210 bei der Probefahrt nicht so richtig glänzen - habe bei der letzten Verkaufsprobefahrt mitbekommen, dass sich der zukünftige Besitzer wie ein Schneekönig gefreut hat, als der Klang auch von hinten kam. Die restliche Ausstattung ist meist für die Katz und ist eben genau das, warum man ein solches Auto für über 15k€ kauft -> Luxus.
Wo ich allerdings widersprechen muss ist der allgemeine Ausstattungsumfang. Die Leute packen sich doch das Geld in die Tasche um was zunächst praktisches zu kaufen, sobald ein männlicher Käufer dabei ist und Felgen und sonst etwas sieht ist es doch vorbei mit wirtschaftlichem Denken. So würde ich handeln, und auch viele andere, wenn man ein paar € auf der Kante hat. Die äußere Erscheinung überredet mehr als der Preis (im Minimalbereich) denn der erste Eindruck zählt - passt der hat man gewonnen, deswegen ist es so schwer Autos über mobile.de zu verkaufen. Die Leute können sich das Fahrzeug nur selten vorstellen - da braucht man schon echt tolle Bilder.
Der Preis ist zu hoch. Wir haben die Woche einen 1.2 TSI mit ähnlicher Austattung mit etwas mehr Kilometern für 12k verkauft. Dies ist sicher das Hauptproblem. Das der Polo dann noch ein 2-Türer mit DSG ist, sorgt im Moment sicher auch nicht unbedingt für eine hohe Nachfrage. Gerade das DSG erzeugt im Moment keine guten Schlagzeilen in der Presse.
Den 1.2 TSI dagegen sehe ich als problemlosen Motor an. Wir hatten in den letzen Jahren nicht einen Motorschaden, keine Steuerkettenprobleme, nicht mal einen mit der Steuerkettenaktion in der Werkstatt. Einzig die Werkstattaktion mit der Unterlegscheibe hatten fast alle ... und genau ein Audi A1 ist real mit den Problem bei uns in der Werkstatt liegengeblieben. Für den Motor möchte ich echt mal eine Lanze brechen ... im Moment der vielleicht beste Kompromiss-Motor in der Golf/Polo-Klasse für Normalfahrer.
Der 1.4 TSI ist da ein ganz anderes Thema mit seinen Problemen. Generell sorgt das Vorhandensein einer Steuerkette schon für ein gewissen Negativimage bei vielen Fahrzeugen .... teils natürlich auch zu recht.
12.000 halte ich für etwas wenig. Selbst BMW wollte mir ohne zu verhandeln 11.500 geben. Und bei den "was is letzte Preis anrufen" bin ich auch bei 11.000 Euro.
Ich persönlich würd erst unter 12t€ überlegen ob so ein Kauf interessant wäre, bei den paar € Unterschied des Wunschpreises zum Neukauf sind die Nachteile es nicht wert. Beim Neukauf muss ich mir um die Vorgeschichte keine Gedanken machen und ab das Auto genau so wie ich es will, z.B. echte Kopfairbags.
Als Familienfahrzeug uninteressant und die Zielgruppe hat nicht mehr als 6t€ bar, so zumindest leider meine selbstgemachte Erfahrung.
Zitat:
Original geschrieben von mkfsns
Ich persönlich würd erst unter 12t€ überlegen ob so ein Kauf interessant wäre, bei den paar € Unterschied des Wunschpreises zum Neukauf sind die Nachteile es nicht wert. Beim Neukauf muss ich mir um die Vorgeschichte keine Gedanken machen und ab das Auto genau so wie ich es will, z.B. echte Kopfairbags.Als Familienfahrzeug uninteressant und die Zielgruppe hat nicht mehr als 6t€ bar, so zumindest leider meine selbstgemachte Erfahrung.
Wo bekommst du den den polo für 12T€ plus ein paar Euro neu? Das Model kostet bei Autohaus24 rd. 17.000 Euro das sind ja mehr als ein paar Euro.
warum willst verkaufen?
zum thema preis kann man nur sagen...jeden tag steht ein anderer "dummer" auf der den preis zahlt...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
warum willst verkaufen?
zum thema preis kann man nur sagen...jeden tag steht ein anderer "dummer" auf der den preis zahlt...
Firmenwagen