Gurtwarnung deaktivieren
Tag zusammen,
wollte kürzlich bei nem Kumpel die Gurtwarnung (Ton) deaktivieren. Leider funktionierte dies nicht so wie gedacht. Laut Openobd ists ja STG 17 Funktion 07.
Wenn ich hier bei meinem Kumpel drauf geh ist aber 31127 voreingestellt. Darunter steht noch Import-Nr. 141. Keine Ahnung was das bedeutet? Die Erklärung dieser Kennzahlen find ich bei Openobd nicht.
Das Auto von meinem Kumpel ist n 2007er 2,7 l TDI Avant, also B7
Vielleicht weiß ja jem. Rat.
Gruß, Thomas
Beste Antwort im Thema
Zur Deaktivierung des Gurtwarners gibt es eine einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell funktioniert und keine tiefgreifenden Eingriffe in die Bordelektronik erfordert.
Hierzu muß man folgendermaßen vorgehen:
1.
Nachdem man auf dem Fahrersitz Platz genommen hat, bewegt man die rechte Hand in Richtung linker Schulter und ergreift die Gurtschnalle.
2.
Anschließend führt man die Hand mit der Gurtschnalle von links oben quer über den Brustkorb nach rechts unten.
3.
Zuletzt läßt man die Gurtschnalle im Gurtschloß des Fahrersitzes einrasten. Fertig.
So kann man immer problemlos losfahren, ohne daß der Gurtwarner aktiv wird.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DC1030
hat mich 30 Euro und 20 Minuten gekostet
lieber jmd. mit VCDS in der Nähe aufsuchen und dem ein kleines Trinkgeld geben als solche völlig überteuerten Preise zahlen.
Ist aber der Weg des geringsten Widerstandes; und 30 Euro sind ja auch nicht die Welt...
Zitat:
Original geschrieben von DC1030
Leute, immer diese Diskussionen, dass ein Gurt sinnvoll ist. Habe meinen Gurtwarner auch deaktivieren lassen und zwar genau aus dem Grund wegen dem Rangieren, Einladen, Ausladen etc. (wie auch oben geschrieben). Schnalle mich sonst IMMER an. Und beim Audi hört das Ding ja auch nicht auf zu piepsen, selbst wenn man anhält 🙄Nun zum Thema: Ich bin einfach zum Freundlichen, hat mich 30 Euro und 20 Minuten gekostet. Das finde ich sinnvoller, als irgendwelche Stecker zu ziehen oder selbst in die Elektronik einzugreifen! Gerade wenns ein teurer Audi ist!
Ein guter Freundliche hätte für die Sache von 5 min kein Geld verlangt.
Wenn du in dem autohaus immer den Service machst und die verlangen dafür Geld, dann sind das echt Wucher. Vor allem 30€. 10 € würde ich ja noch verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Wenn du in dem autohaus immer den Service machst und die verlangen dafür Geld, dann sind das echt Wucher. Vor allem 30€. 10 € würde ich ja noch verstehen.
OT: Es gibt Autohäuser die nehmen 80,- EURO fürs Fehlerspeicher auslesen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DC1030
Ist aber der Weg des geringsten Widerstandes; und 30 Euro sind ja auch nicht die Welt...
Wenn man bedenkt, was ein Öltanker kostet.
killernuss
Ich würde nicht verlangen, dass es mein Freundlicher kostenfrei macht. Immerhin hab ich da noch nie was richtiges reparieren lassen (zu teuer :-)
Und die Firma muss ja auch Geld verdienen, wenn die immer alles als Service machen, dann gehts denen bald auch nicht mehr gut. Vielleicht hab ich da so viel Verständnis, weil ich selbst aus der Dienstleistung komme. Dieses ewige Argument "Ist doch Service" kann ich selbst nicht mehr hören. Für gute Kunden ok, aber für Leute die sonst nie kommen einfach überflüssig.
Ist meine Meinung und nen kostenfreien Kaffee in der Wartezeit gabs ja auch noch 😁 lol
Für solche Dienste gibts nen 5er in die Kaffeekasse aber mehr nicht!
Bei mir ist es die vorletzte Zahl- 311?7, also würde bei dir die 2 sein . Habe die Zahlen alle ausprobiert, bis ich die richtige erwischt habe. Habe jetzt 5 stehen, optisch wird angezeigt, akustisch nur wenn ich mich während der Fahrt abschnalle, Beifahrersitz auch. Kaputt machen kannst du nichts wenn du alles zurück flashst. Schreibe dir deine Kodierung vorher auf.
1. STG 17 (Schalttafel)
2. STG -> Funktion 07
3. 00xxx?x: Gurtwarnung
4. 0 bis 6 möglich
Man kann einen Stecker ziehen beim B7 und zwar derjenige mit der schwarzen Farbe (geht zum Gurtschloss). Da gibt's noch drei weitere Stecker:
Rot: Stromversorgung für elektrische Sitzverstellung
Grün: Sitzheizung
Orange: Airbag
zieht man den schwarzen Stecker, geht das Gepiepe weg, das rote Icon in der Schalttafel verschwindet und man kann navigieren solange man will. Will man es wieder aktivieren, einfach den Stecker wieder eistecken
Gibt es Gurtwarner im B6? Hab MJ 2004 und fänd die USA Variante die Vari hat super. Kann man das programmieren?
Zitat:
Original geschrieben von maniac69
...zieht man den schwarzen Stecker, geht das Gepiepe weg, das rote Icon in der Schalttafel verschwindet und man kann navigieren solange man will. Will man es wieder aktivieren, einfach den Stecker wieder eistecken...
Mit dieser Methode handeln sich aber einige Zeitgenossen ziemlich schnell durchgescheuerte Hosenkniestücke ein...😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Mit dieser Methode handeln sich aber einige Zeitgenossen ziemlich schnell durchgescheuerte Hosenkniestücke ein...😁
War ja auch nicht gedacht das dauernd hin und her zu ändern sondern Stecker ziehen wenn man Ruhe haben will und wieder einstecken wenn man das Ringmobil z.B. verkaufen möchte