Gurtwarnung ab MJ06 nicht mehr deaktivierbar
Hallo Community,
nachdem ich meinen neuen Golf V Comfortline nun seit knapp anderthalb Wochen in Besitz habe, wollte ich diese unsägliche (nervtötende) Gurtwarnung von meinem Freundlichen wegprogrammieren lassen. Na ja, das übliche "eigentlich verboten" bzw. "nicht erlaubt" wurde von mir mit dem obligatorischen "darauf was erlaubt oder verboten ist, nehme ich keine Rücksicht, wegprogrammieren!" quittiert. Das soll nun auch nicht mehr möglich sein, da im MJ06 etwas verändert wurde (Warnung erst ab 20km/h) und es bisher nicht gelungen ist, die Gurtwarnung zu deaktivieren. Einmal davon abgesehen, dass ich mir so etwas nicht vorstellen kann, würde ich gerne eure Meinung / Erfahrung hierzu hören. Vielleicht kann mir ja sogar jemand die entsprechende Adresse nennen, die verändert werden muss? Das wäre klasse!
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rabeye
...Die durch das piepsen entstehende Agrresion ist im Punkt Unsicherheit nicht zu überbieten.
Wenn ein Beifahrer sich nicht anschnallt darf man rumstreiten bis er sich angeschnallt hat oder man bleibt solange stehen.
Egal wie, durch die gesteigerte Agrresion entsteht ein deutlichen Gefahrenpotenzial beim fahren.
Selbst wenn man selber kurz unangegurtet fährt wird man ständig genervt ---> es entsteht Unsicherheit und ebenfalls Aggression
Einen größeren Unsicherheitsfaktor als dieses Gurtgepiepse hat man sich gar nicht einfallen lassen können.
Und für diesen (sorry for that) geistigen Dünnpfiff meldest du dich extra an und gräbst einen 2 Jahre alten Thread aus? Respekt 🙂
PS: Komisch. Es hat gar nicht gepiept und ich werde trotzdem aggressiv ... Muss an den wirren Gedanken des Vorvorposters liegen 🙂
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Mich nervt das Gepiepse auch sehr. Kann ich es abstellen lassen, obwohl es ein Firmenwagen ist oder macht VW dort probleme.
Mittlerweile lasse ich den Gurt angeschnallt und setze mich immer drauf. Ist nicht so toll, den wenn die Grünen auftauchen kann ich mich nicht so schnell anschnallen. Wenigstens piept es nicht mehr😉
Und warum schnallst du dich nicht an wenn ich mal fragen darf?
Bist du zu faul den einen handgriff zu machen oder ist es dir zu peinlich das der gurt dir quer über deinen körper geht oder bist du dir der gefahr nicht bewußt was bei einem unfall passieren kann?
Ich kann das alles nicht nachvollzeihen hier.
Gruss
Maik
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Kann ich es abstellen lassen, obwohl es ein Firmenwagen...
Diese Frage solltest du zuerst deinem Arbeitgeber stellen...
Zitat:
Original geschrieben von pluto187
Mich nervt das Gepiepse auch sehr. Kann ich es abstellen lassen, obwohl es ein Firmenwagen ist oder macht VW dort probleme.
Mittlerweile lasse ich den Gurt angeschnallt und setze mich immer drauf. Ist nicht so toll, den wenn die Grünen auftauchen kann ich mich nicht so schnell anschnallen. Wenigstens piept es nicht mehr😉
Gruß
Ist sowas nicht ein klein bisschen bedenklich? Wenigstens ein kleines Bisschen?
Sorry, aber meiner Meinung ist das absolut unverantwortlicher Wahnsinn, noch dazu das du für eine Firma unterwegs bist, die sicherlich auch einen Ruf zu verlieren hat. Wenn dir dann was passiert, werde ich dich für den Darwin Award nominieren.
Bei manchen Leuten bin ich mir nicht sicher, ob sie ihren Führerschein nicht doch im Lotto gewonnen haben. Einfach unglaublich, mehr als 40 Jahre Unfallforschung, und bei einigen ists immer noch nicht angekommen da oben. Ich hoffe nur, das du mir im Straßenverkehr nie begegnen wirst.
@maik380
Zitat:
Und warum schnallst du dich nicht an wenn ich mal fragen darf?
Deine Gegenfrage/n hat/haben zwar nichts mit meiner Frage zu tun , aber ich antworte trotzdem:
Weil es unbequem ist und ich mich, seit ich Führerschein habe (10J), nicht anschnalle. Ist wohl Gewohnheitssache und Dummheit 😉
@Drahkke
Zitat:
Diese Frage solltest du zuerst deinem Arbeitgeber stellen...
Da hast du wohl recht....
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
...eine Firma unterwegs bist, die sicherlich auch einen Ruf zu verlieren hat.
Vor allem entstehen der Firma im Falle eines Unfalls u. U. erhebliche Kosten durch Arbeitsausfallzeiten. Welcher Arbeitgeber sieht das schon gern...
@Einheit01
Zitat:
Wenn dir dann was passiert, werde ich dich für den Darwin Award nominieren.
Was ist das für ein Award ?
Zitat:
Ich hoffe nur, das du mir im Straßenverkehr nie begegnen wirst.
Wieso ? Ich eigentlich ganz normal Auto. Ich verstehe nicht was deine Aussage mit dem Anschnallen zu tun hat!?
Gruß
Weil Du wahrscheinlich genauso unverantwortlich anderen gegenüber bist, wie Dir selbst...
Zitat:
Original geschrieben von gwendac
Wenn Ihr das Kombiinstrument auf Ländereinstellung "Australien" umcodiert, dann piepst der Gurtwarner 5 sec. beim Anlassen (sofern Ihr nicht angeschnallt seid) und gibt dann ein für alle male Ruhe.
Wie und wo kann ich denn auf "Australien" umstellen?
ist ja gar lustig, was hier so vom Stapel gelassen wird! Da erlischt die Betrieberlaubnis, der Arbeitgeber dessen Firmenwagen man fährt, muss bei abgestelltem Gurtwarner um seine Reputation fürchten...der Versichererungsschutz geht flöten... ist schon toll, was für hanebüchene Stories sich manche auftischen lassen oder selbst auftischen...
Da das Gebimmel erst nach 20 km/h losgeht neige ich schon dazu, die Programmierung drin zu lassen. Lediglich für die kurze "Kontrollfahrt" 🙂 durchs Dörfle ist es schon etwas störend.
Im Übrigen geht das Gediedel nach ca. 2 Minuten auch aus.
Allerdings ist die weiter vorne genannte Konditionierung nicht von der Hand zu weisen, man schnallt sich gemäß dem Wahlspruch aus den 80ern "Erst gurten, dann sturten"... (ja gut, es hieß natürlich "spurten" 😁 ) eher an, weil man ja weiß, dass sonst das Generve los geht...
Horido
Wenn man allerdings nur mal 30 Meter über den Hof bis zur Garage fahren will, nachdem man eben ausgestiegen war, um das Hoftor zu öffnen, ist's schon sehr lästig!
KlickZitat:
Original geschrieben von pluto187
@Einheit01
Was ist das für ein Award ?
Wieso ? Ich eigentlich ganz normal Auto. Ich verstehe nicht was deine Aussage mit dem Anschnallen zu tun hat!?
Gruß
Und zum zweiten: Ich bin selber Arbeitgeber. Wenn ich einen Angestellten erwischen würde, der die gesetzlich vorgeschriebenen Sichereitseinrichtungen eines Autos, das mir gehört und ich ihm anvertraue, einfach bewußt nicht nutzt und womöglich dann einen Unfall baut, dann wäre es das letzte Mal Außendienst gewesen für ihn und für mich sehr ernster Grund, über eine Kündigung nachzudenken.
So etwas zieht einen Rattenschwanz an Problemen nach sich. Stell dir vor, bei der Unfallstelle schaut die lokale Presse vorbei, der Wagen hat eine Firmenbeschriftung und am nächsten Tag ist der schön groß in der Zeitung zu bewundern, zusammen mit dem Kommentar das der Fahrer schwer verletzt wurde, weil er sich nicht angeschnallt hat. In dem Fall wird die Zitat "Dummheit" dann von dir auf die ganze Firma übertragen, die Firma hat dann ein großes Imageproblem ("Was arbeiten da nur für Leute?"😉. Meiner Meinung nach durchaus ein Grund, über sowas nochmal sehr gründlich nachzudenken. 10 Jahre Fahrerfahrung können keineswegs auch nur der Ansatz einer Rechtfertigung sein, bestehende Gesetze zu ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von Einheit01
... der die gesetzlich vorgeschriebenen Sichereitseinrichtungen eines Autos, das mir gehört und ich ihm anvertraue, einfach bewußt nicht nutzt und womöglich dann einen Unfall baut, dann wäre es das letzte Mal Außendienst gewesen für ihn und für mich sehr ernster Grund, über eine Kündigung nachzudenken.
Warum nur ernsthaft darüber nachdenken? Als Belohnung etwa noch 6 Wochen Lohnfortzahlung für so einen Id...en, weil es ihm zu unbequem ist, sich anzuschnallen ?
Ich habe heute nochmal durch drücken auf dem Beifahrersitz ausprobiert wann es piept wenn sich der Beifahrer bzw. Fahrer während der Fahrt abschnallen sollte.
Es piept wenn man sich während der Fahrt über 20km/h abschnallt. Unter 20km/h gibt es nur ein Hinweis in der MFA.
Ich habe MJ 06 und höre es nur piepen wenn ich mal ausprobiere ob er überhaupt noch funktioniert und dies nur durch drücken auf dem Beifahrersitz.
Sorry, aber es geht nicht in meinen Kopf wieso sich hier jetzt immer noch manche Leute darüber aufregen das der Gurtwarner "schon" bei 20km/h piept.
hol dir doch vom schrottplatz dieses teil was im gurtschloss sitzt *name faellt mir nicht ein*
Hallo,
und wieder spielen alle einige gleich wieder den Oberlehrer!
Hat er was davon geschrieben, dass er sich nicht mehr angurten will...es geht nur um den Piepton der nervt schon beim Zündung anmachen und diese Tips mit dem Gurtschloss könnt ich euch auch sparen!
Ich sag es nochmal:
"ER WILL SICH ANSCHNALLEN"..aber trotzdem den Piepton aus haben! Ist das so schwer zu kapieren!
Jedesmal der gleiche Kram hier....bist gleich abgestempelt als Rennfahrer im Straßenverkehr, der sich nicht anschnallt! *kopfschüttel*
Grüße
MO (immer noch mit Piepton der nervt) :-)