Gurtwarnung ab MJ06 nicht mehr deaktivierbar
Hallo Community,
nachdem ich meinen neuen Golf V Comfortline nun seit knapp anderthalb Wochen in Besitz habe, wollte ich diese unsägliche (nervtötende) Gurtwarnung von meinem Freundlichen wegprogrammieren lassen. Na ja, das übliche "eigentlich verboten" bzw. "nicht erlaubt" wurde von mir mit dem obligatorischen "darauf was erlaubt oder verboten ist, nehme ich keine Rücksicht, wegprogrammieren!" quittiert. Das soll nun auch nicht mehr möglich sein, da im MJ06 etwas verändert wurde (Warnung erst ab 20km/h) und es bisher nicht gelungen ist, die Gurtwarnung zu deaktivieren. Einmal davon abgesehen, dass ich mir so etwas nicht vorstellen kann, würde ich gerne eure Meinung / Erfahrung hierzu hören. Vielleicht kann mir ja sogar jemand die entsprechende Adresse nennen, die verändert werden muss? Das wäre klasse!
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rabeye
...Die durch das piepsen entstehende Agrresion ist im Punkt Unsicherheit nicht zu überbieten.
Wenn ein Beifahrer sich nicht anschnallt darf man rumstreiten bis er sich angeschnallt hat oder man bleibt solange stehen.
Egal wie, durch die gesteigerte Agrresion entsteht ein deutlichen Gefahrenpotenzial beim fahren.
Selbst wenn man selber kurz unangegurtet fährt wird man ständig genervt ---> es entsteht Unsicherheit und ebenfalls Aggression
Einen größeren Unsicherheitsfaktor als dieses Gurtgepiepse hat man sich gar nicht einfallen lassen können.
Und für diesen (sorry for that) geistigen Dünnpfiff meldest du dich extra an und gräbst einen 2 Jahre alten Thread aus? Respekt 🙂
PS: Komisch. Es hat gar nicht gepiept und ich werde trotzdem aggressiv ... Muss an den wirren Gedanken des Vorvorposters liegen 🙂
109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wolffahrer
Gut wäre eine Einstellung, dass der Gurtwarner erst bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h piepst. Gibts sowas? (Habe MJ05)
Ab Mj 06 ist das so 🙁
Versicherung zahlt NICHT!
Ihr verliert Euren Versicherungsschutz, wenn nach einem Unfall herauskommt, dass der Gurtwarner deaktiviert wurde. VW hat für den Golf V nur wegen dieses Gepiepses den fünften NCAP-Stern bekommen. Daraufhin haben die Versicherer die Prämien für den Golf V gesenkt. Im schlimmsten Fall zahlt die Haftpflicht GAR NICHTS!
Re: Versicherung zahlt NICHT!
Zitat:
Original geschrieben von sportfrank
Ihr verliert Euren Versicherungsschutz, wenn nach einem Unfall herauskommt, dass der Gurtwarner deaktiviert wurde. VW hat für den Golf V nur wegen dieses Gepiepses den fünften NCAP-Stern bekommen. Daraufhin haben die Versicherer die Prämien für den Golf V gesenkt. Im schlimmsten Fall zahlt die Haftpflicht GAR NICHTS!
Moin,
das mit dem Versicherungsschutz verlieren wäre mir neu. Habe bei meiner Versicherung nachgefragt und die gute Frau meinte wäre kein Problem. Auch bei VW hat man mir gesagt(meiner ist MJ06, KW1) dass sie das offiziell vom Werk aus abstellen dürfen(schriftliche genehmigung o.ä.). Kann mir auch nicht vorstellen dass ein Unfall auf einen abgestellten Gurtwarner zurückzuführen sein kann ^^. Werde ihn aber wahrscheinlich drinnenlassen, so kann ich sicherstellen dass sich meine Frau immer anschnallt 😁
gruß
Re: Versicherung zahlt NICHT!
Zitat:
Original geschrieben von sportfrank
Ihr verliert Euren Versicherungsschutz, wenn nach einem Unfall herauskommt, dass der Gurtwarner deaktiviert wurde. VW hat für den Golf V nur wegen dieses Gepiepses den fünften NCAP-Stern bekommen. Daraufhin haben die Versicherer die Prämien für den Golf V gesenkt. Im schlimmsten Fall zahlt die Haftpflicht GAR NICHTS!
Völliger Blödsinn!!!!
Hab gerade bei meiner Versicherung nachgefragt. Der Sachbearbeiter war köstlich amüsiert und hat mir soeben per Fax bestätigt, dass es lediglich dann zu einem strittigen Fall wird, wenn man tatsächlich nicht angeschnallt wäre und das hat nun wirklich nix mit dem Gurtwarner zu tun!!!
Meine Signatur trifft hier leider mal wieder voll ins Schwarze!!!
Gruß GT5
Ähnliche Themen
Re: Versicherung zahlt NICHT!
Zitat:
Original geschrieben von sportfrank
Ihr verliert Euren Versicherungsschutz, wenn nach einem Unfall herauskommt, dass der Gurtwarner deaktiviert wurde. VW hat für den Golf V nur wegen dieses Gepiepses den fünften NCAP-Stern bekommen. Daraufhin haben die Versicherer die Prämien für den Golf V gesenkt. Im schlimmsten Fall zahlt die Haftpflicht GAR NICHTS!
Wo hast du denn diesen gequirlten Käse her ? Was soll der 5. Stern mit der Typklasse des Fahrzeugs zu tun haben ? Bitte belege deine Thesen doch bitte mit aussagekräftigen Quellenangaben. Alles andere ist Stammtischgeschwätz.
Das jedesmal die Threads wegen dem Gurtgebimmel so merkwürdig werden müssen...
Re: Re: Versicherung zahlt NICHT!
Zitat:
Original geschrieben von trustkill
Wo hast du denn diesen gequirlten Käse her ? Was soll der 5. Stern mit der Typklasse des Fahrzeugs zu tun haben ? Bitte belege deine Thesen doch bitte mit aussagekräftigen Quellenangaben.
Quelle:
Kfz-Meister Wiebe, VW Fischer-Schädler, Friedberger Landtsr. 298, 60389 Frankfurt am Main, Telefon (069) 15 68 08-0
Ich denk mir doch so was nicht aus...
Meister Wiebes Stammtisch...
Re: Re: Re: Versicherung zahlt NICHT!
Zitat:
Original geschrieben von sportfrank
Quelle:
Kfz-Meister Wiebe, VW Fischer-Schädler, Friedberger Landtsr. 298, 60389 Frankfurt am Main, Telefon (069) 15 68 08-0Ich denk mir doch so was nicht aus...
Na der hat Dir mal schön einen vom Pferd erzählt!!!
Deine Aussagen sind und bleiben völlig falsch und haltlos; und ein Verweis auf irgendeinen "VW-Heiner" machen "die Suppe eher noch dünner"!
Diesmal muss ich meine Signatur ausnahmsweise mal in mein Post einbinden:
"Unwissenheit ist ein Segen!"
so long
Gruß GT5
Hallo Gemeinde,
mein Freundlicher - da, wo ich den Wagen gekauft habe - hat mir die unsägliche Gurtwarnung ohne großes Murren wegprogrammiert. Selbstverständlich kostenlos!
ABER: sowohl der Werkstattmeister als auch mein Verkäufer machten mich darauf aufmerksam, dass dadurch die "Betriebserlaubnis" erlischt. Ich habe nicht weiter nachgefragt, was sie damit meinen :-D
Viele Grüße
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Wladow
!
ABER: sowohl der Werkstattmeister als auch mein Verkäufer machten mich darauf aufmerksam, dass dadurch die "Betriebserlaubnis" erlischt.
.....deshalb arbeiten sie ja auch als Verkäufer bzw. in der Werkstatt, und nicht bei der Rennleitung oder als Anwalt...
hier steht`s:
Gem. § 19 Abs. 2 StVZO n.F. erlischt die Betriebserlaubnis nunmehr, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. Die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. Eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. Das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.
wer mehr lesen will:
http://www.polizei-steinfurt.de/ps-b-05-3-8.html
Meiner ist gebaut am 13.12.05 und ich würde das Gebimmel auch gerne abstellen lassen, da es für mich ein Fahren ohne Gurt nicht gibt. Bei uns war es bereits früher Pflicht als in D. und das Anschnallen passiert seither "quasi" im Unterbewußtsein und deshalb ist das Gebimmel überflüssig.
Gute Nacht
das mit dem erlöschen der betriebserlaubnis bei deaktivierter gutwarnung sit doch völiger quatsch finde ich wenn es denn so ist...
dann dürfte ja gar kein anderes auto ohne diese warnung mehr fahren... müsste man ja bei jedem anderen eine nachrüsten... das geht gegen meine logik
Zitat:
Original geschrieben von MA555
Aber WARUM willst Du das Piepsen abstellen lassen, wenns sowieso erst bei 20 km/h losgeht?
Einen nachvollziehbaren Grund kann ich dafür auch nicht erkennen.
Mich nervt das Gepiepse auch sehr. Kann ich es abstellen lassen, obwohl es ein Firmenwagen ist oder macht VW dort probleme.
Mittlerweile lasse ich den Gurt angeschnallt und setze mich immer drauf. Ist nicht so toll, den wenn die Grünen auftauchen kann ich mich nicht so schnell anschnallen. Wenigstens piept es nicht mehr😉
Gruß