Gurtwarnung ab MJ06 nicht mehr deaktivierbar

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Community,

nachdem ich meinen neuen Golf V Comfortline nun seit knapp anderthalb Wochen in Besitz habe, wollte ich diese unsägliche (nervtötende) Gurtwarnung von meinem Freundlichen wegprogrammieren lassen. Na ja, das übliche "eigentlich verboten" bzw. "nicht erlaubt" wurde von mir mit dem obligatorischen "darauf was erlaubt oder verboten ist, nehme ich keine Rücksicht, wegprogrammieren!" quittiert. Das soll nun auch nicht mehr möglich sein, da im MJ06 etwas verändert wurde (Warnung erst ab 20km/h) und es bisher nicht gelungen ist, die Gurtwarnung zu deaktivieren. Einmal davon abgesehen, dass ich mir so etwas nicht vorstellen kann, würde ich gerne eure Meinung / Erfahrung hierzu hören. Vielleicht kann mir ja sogar jemand die entsprechende Adresse nennen, die verändert werden muss? Das wäre klasse!
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rabeye


...

Die durch das piepsen entstehende Agrresion ist im Punkt Unsicherheit nicht zu überbieten.

Wenn ein Beifahrer sich nicht anschnallt darf man rumstreiten bis er sich angeschnallt hat oder man bleibt solange stehen.

Egal wie, durch die gesteigerte Agrresion entsteht ein deutlichen Gefahrenpotenzial beim fahren.

Selbst wenn man selber kurz unangegurtet fährt wird man ständig genervt ---> es entsteht Unsicherheit und ebenfalls Aggression

Einen größeren Unsicherheitsfaktor als dieses Gurtgepiepse hat man sich gar nicht einfallen lassen können.

Und für diesen (sorry for that) geistigen Dünnpfiff meldest du dich extra an und gräbst einen 2 Jahre alten Thread aus? Respekt 🙂

PS: Komisch. Es hat gar nicht gepiept und ich werde trotzdem aggressiv ... Muss an den wirren Gedanken des Vorvorposters liegen 🙂

109 weitere Antworten
109 Antworten

Hallo,

soeben habe ich von der Fa. Raffay aus Hamburg erfahren, dass eine Deaktivierung für 35.- bis 40.- EUR möglich ist, weiterhin müsse ich eine Erklärung unterschreiben die auch Wolfsburg übermittelt wird, wonach ich eine Deaktivierung explizit beauftragt habe.
Raffay ist übrigens kein kleiner oder unbekannter Händler, die 35.- bis 40.- EUR werden mit dem Aufwand gerechtfertigt, der durch die Programmierung entstehen soll.
Viele Grüße
Daniel

@GT5: wo hast du deinen Wagen programmieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Wladow


@GT5: wo hast du deinen Wagen programmieren lassen?

Beim Autohaus Gläser in Primstal (Saarland).

Es gab die übliche Ansprache: "Eigentlich dürfen wir das ja nicht, aber...";
danach wurde das "Gepiepse" kostenfrei deaktiviert.

Ich muss jedoch dazu sagen, dass mein Wagen eh in der Werkstatthalle stand, um die Winter-Pellen aufzuziehen.

Somit war der Aufwand wohl nich so groß; gibt eben doch noch "Freundliche" auf der Welt! ;-))

Gruß GT5

Zitat:

Original geschrieben von GT5


Beim Autohaus Gläser in Primstal (Saarland).

jaja - der Helmut 😁

Zitat:

Original geschrieben von CassandraComplx


jaja - der Helmut 😁

lol

auch dort gekauft???

Über den "Gläser Helmut" gibts nix zu meckern! 1A-Service!

Nur leider so weit weg! 😁

Gruß GT5

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Wladow


Hallo,

soeben habe ich von der Fa. Raffay aus Hamburg erfahren, dass eine Deaktivierung für 35.- bis 40.- EUR möglich ist, weiterhin müsse ich eine Erklärung unterschreiben die auch Wolfsburg übermittelt wird, wonach ich eine Deaktivierung explizit beauftragt habe.
Raffay ist übrigens kein kleiner oder unbekannter Händler, die 35.- bis 40.- EUR werden mit dem Aufwand gerechtfertigt, der durch die Programmierung entstehen soll.
Viele Grüße
Daniel

@GT5: wo hast du deinen Wagen programmieren lassen?

Anderen Händler suchen.

Wenn dafür schon 35-40 Euro verlangt werden,dann kann ich mir vorstellen wie "günstig" bei denen alle Inspektionen usw werden.

Ach ja, ich schnalle mich ab auf der Einfahrt zu unserem Schrankparkplatz,es piepst, stehe an der Schranke (STEHE) ,es piepst weiter, ich rolle im Schritttempo zu meinem Parkplatz (30-40 Meter) und es piepst die ganze Zeit.

Nein danke,der Mist kommt raus.

Zitat:

Original geschrieben von GT5


lol

auch dort gekauft???

JEIN !

Vor 10 Jahren haben wir dort unseren 3er gekauft (Meine Frau stammt aus der Kante, Schwiegerpapi ist ein Bekannter von Helmut)
Den 5er habe ich in SB beim Grossklos gekauft (wg. Grosskundenrabatt)

Grüsse in die Heimat
Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Wladow


Raffay ist übrigens kein kleiner oder unbekannter Händler, die 35.- bis 40.- EUR werden mit dem Aufwand gerechtfertigt, der durch die Programmierung entstehen soll.

Ja, ja und den Weihnachtsmann gibt´s auch ? Ist Raffay nicht eine 100%-Tochter der VW AG?

Anyway - wer guten Kontakt zum 🙂 hat, wird das sowieso for free bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Ja, ja und den Weihnachtsmann gibt´s auch ? Ist Raffay nicht eine 100%-Tochter der VW AG?

Nein. Aber die nehmen das wirklich - ich habe ähnliches für die Programmierung Golf IV auf Komfortschließen/öffnen bezahlt.

RAFFAY ist groß, mich täte interessieren, bei welchem Betrieb angefragt wurde?

Nehmt doch zum umprogrammieren jemanden mit VAG-COM aus dieser Liste.

Gruss: Peter (aus der Schweiz)
(auch mit VAG-COM 😉 )

Also ich fahre auch MJ'06.
Wie schon gesagt, beim Anfahren ab ca. 20 km/h, beim Anhalten piept er definitiv (bei mir) auch unter dieser Geschwindigkeit NICHT.

Schnallt man sich (oder Beifahrer) jedoch zu früh ab (beim Abbremsen) und es piept, hört es auch nicht mehr auf, bis die Zündung aus ist oder die Person aufgestanden ist.

Zitat:

Original geschrieben von Robert3333


Also ich fahre auch MJ'06.
Wie schon gesagt, beim Anfahren ab ca. 20 km/h, beim Anhalten piept er definitiv (bei mir) auch unter dieser Geschwindigkeit NICHT.

Schnallt man sich (oder Beifahrer) jedoch zu früh ab (beim Abbremsen) und es piept, hört es auch nicht mehr auf, bis die Zündung aus ist oder die Person aufgestanden ist.

Genau so ist es bei meinem auch.

Mich stört der gurtwarner keines wegs, denn aus der garage fahre ich immer im ersten gang bzw. rückwärts raus, schneller geht es nicht.

Gruss
Maik

War heute beim Freundlichen wegen ein paar kleiner Mängel und hab dabei auch meinen Wunsch nach Abschaltung der Gurtwarnung geäußert. Der Techniker meinte aber, daß er das im Moment noch nicht machen darf, da es keine Freigabe von VW dafür gibt. Laut seiner Aussage gibt es bei VW aber bereits viele Anfragen deswegen und es wird sich in nächster Zeit wohl in der Richtung was tun. Unter der Hand kann er die Änderung auch nicht vornehmen, da angeblich die Seriennummer des Konfiguartionsgerätes mit dem die Änderung durchgeführt wird im Fahrzeug gespeichert bleibt und wenn dann was passiert... laber, laber.

Na ja, kann damit leben und werd deswegen nicht gleich die Werkstatt wechseln.

Gruß
ltz400

Hallo Golfer!!!

Wenn Ihr das Kombiinstrument auf Ländereinstellung "Australien" umcodiert, dann piepst der Gurtwarner 5 sec. beim Anlassen (sofern Ihr nicht angeschnallt seid) und gibt dann ein für alle male Ruhe. Selbst wenn dann jemand zusteigt, ihr euch zwischendurch abschnallt oder zwischendurch aussteigt, es herrscht Ruhe. Erst wenn die Zündung aus- und dann wieder eingeschaltet wird, piepst er bei nicht angelegtem Gurt wieder 5 sec. und gibt dann wieder Ruhe. Ist meines Erachtens nach ein guter Kompromiss - ich kann mit dieser Lösung ganz gut leben. Vorher ging mir der Warner auch tiersisch auf die Nerven. Alle anderen Einstellungen für das Kombiinstrument (km, °C, usw.) sind sonst identisch, es ändert sich bis auf den Gurtwarner also sonst nichts.

Gruß,
Gwendac

Hallo,
habe auch MJ. 06 und den Gurtwarner selber mit VAG Com abgeschaltet, dauert keine Minute und die Sache ist erledigt.

Gruß dauergolfer

Gut wäre eine Einstellung, dass der Gurtwarner erst bei einer Geschwindigkeit von 20 km/h piepst. Gibts sowas? (Habe MJ05)

Deine Antwort
Ähnliche Themen