Gurtwarnleuchte blinkt
Hey ihr...
Also meine neue Sitzausstattung ist jetzt in meinem Cabrio drinnen. Es geht auch soweit alles. Elektrisch, Memory, Sitzheizung usw...
Heute war ich bei BMW um den Airbag Fehler löschen zu lassen. Dies klappte auch ohne Probleme. Hatte nämlich das Kabel nicht ordentlich am Sitz! :-)
ABER, die Gurtwarn Leuchte blinkt weiter fröhlich vor sich hin. Folgender Fehler im Speicher:
SITZLEHNEN-VERRIEGELUNG FAHRER
BMW weiß keinen Rat?? Irgendein Signal wird wohl fehlen! Hat jemand eine Idee? Das blinkt nervt echt. Kann man die ganze Kontrollleuchte deaktivieren? Ich mein, es funktioniert ja alles...
18 Antworten
Kontaktspray werde ich auch mal probieren. Spricht eigentlich ehrlich was gegen überbrücken?? Ich meine wenn der Schalter kaputt ist??
Geht das Symbol wieder von alleine aus wenn alles passt, oder muss das BMW aus dem Speicher löschen?
@TOM und mz4 vielen Dank
das Symbol ist nur solange der Kontakt nicht da ist..
also kein permanente Leuchten.
zumindest das von der Gurtwarnleuchte... beim Airbag bin ich mir aber nicht sicher..
@überbrücken...
dies würde ich nicht machen die 30eur sind mir mein leben wert 😉
klar man fährt nicht wenn der Sitz nicht eingerastet ist....
würde ja auch gar nicht gehen da der körper den sitz zum einrasten zwingt aber wenn mal was nicht klappt ist die lampe ja ganz ok 😉
will ungern in den lenkradkranz beisssssen 😉
Bei 2 Schaltern ist die blöde Feder gebrochen und der Schalter konnte nicht betätigt werden und bei den restlichen wurde nicht mehr druchgeschaltet. Da lag es dann am Kontakt im Schalter selber. Frag mich aber nciht warum, da hier keine Last durchgeschaltet wird und und somit auch kein Kontaktabbrannt entstehen kann. Ich hab bisher aber noch keien Scahlter auseinandergebaut. Ich nehme mal an, das die Schalter korrodieren, da die Fahrzeuge auch im Winter gefahren werden.
Beim Ein kommt ja immer wieder mal Wasser oder Schnee vermischt mit Salz ins Auto. Ist aber wirklich nur ne Vermutung. Können auch einfach billige Schalter sein, die irgendwann eben verschlissen sind.
mfg Tom
Naja, ich werde es heute Nachmittag wenn Ich dazu komme mal wegbauen und mir das ganze anschauen...
Geh ich richtig der Annahme das ich als erstes die Blende entfernen muss. Die wird wohl bloß gesteckt sein, oder geclipt??
Dann kommen 2 Schrauben um die Schalterleiste zu entfernen und dann müsste ich an den Microschalter rannkommen, oder?